Bekannt aus




Beliebteste Einkaufsführer

In Zeiten in denen festverzinste Geldanlagen auf Spar- und Girokonten so gut wie keine Zinsen mehr erwirtschaften, sorgt das Anlegen an der Börse wegen hoher möglicher Renditen immer mehr für Aufsehen. Um an der Börse zu investieren wird ein Depot […]

Um vor Allem im Ausland flexibel unterwegs zu sein, gehört die Kreditkarte für viele Menschen mittlerweile zur Standardausrüstung. Überflüssige Ärgernisse mit Bargeld und Wechselkursen gehören der Vergangenheit an. Im Gegensatz zu Barem können mit diesem Zahlungsmittel auch im Internet Käufe […]

Der DAX ist der größte und bekannteste Aktienindex in Deutschland. Wer im Jahr 1980 einstieg und die Aktien 30 Jahre lang hielt, konnte sich über eine Rendite von 9,8 Prozent p.a. freuen. Mit einem DAX ETF haben Anleger die Möglichkeit, […]

Bei Kreditkarten im Jahr dürfen zusätzliche Extras mittlerweile nicht mehr fehlen. Der bloße Einsatz als Zahlungsmittel reicht kaum noch aus, um eine zufriedenstellende Zahl an Neukunden für sich zu gewinnen. Anhand von Versicherungspaketen, Meilenprogrammen und anderen spannenden Extras liefern sich […]
Neueste Einkaufsführer
Artikel über Kreditkarten

Zeitgleich mit dem Wandel des Konsumangebots ist auch die Anzahl der Zahlungsmöglichkeiten deutlich umfangreicher geworden. Kreditkarten werden immer häufiger dem Bargeld vorgezogen, im Idealfall sollte die Zahlung auch ohne Codeeingabe durchgeführt werden können – sowohl online als auch in Geschäften […]

Jetzt kaufen, aber erst später zahlen – dieses Phänomen ist mithilfe einer Kreditkarte möglich. Mit der Nutzung dieses Zahlungsmittels sind jedoch oft auch einige Risiken verbunden. Eine zu späte Zahlung können Verzugszinsen mit sich bringen, Geldgeschäfte im Ausland können Kosten […]

Das fortschreitende Ausmaß der Globalisierung konnte sich mittlerweile auf eine Vielzahl verschiedener Bereiche ausdehnen. Abgesehen von der weltweit deutlich vereinfachten Sozialisierung über das Internet, stieg auch das Interesse an finanzieller Flexibilität auf globaler Ebene im Laufe der Zeit immer mehr […]
Artikel über Glossar

Durch ein Erbe, einer Schenkung oder Abfindung hast du viel Geld erhalten, aber weißt nicht genau wie du damit umgehen sollst? Wer Geld anlegen will, hat unendlich viele Möglichkeiten: Aktien, Fonds, Immobilien, Tagesgeld oder Festgeld. Es ist da schwer den […]

Du möchtest einen Audi finanzieren und weißt nicht, was du zu erwarten hast? Oder hast du von dem Begriff Finanzierung gehört und weißt nicht genau, was er bedeutet? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kauf, Finanzierung und Leasing? Diese […]

Du hast von einer Anschlussfinanzierung gehört, da die Zinsbindungsfrist deines Kredits bald ausläuft, weißt aber nicht worauf du achten musst? Oder überlegst du dir für eine Baufinanzierung einen Kredit aufzunehmen, weißt aber nicht was eine Anschlussfinanzierung ist? Diese und zusätzliche […]
Artikel über Investieren

Die Bitcoin Group SE mit dem Sitz im ostwestfälischen Herford ist Betreiber des größten deutschen Handelsplatzes für die Kryptowährung Bitcoin. Oftmals wird die Aktie des gleichnamigen Unternehmens als “Bitcoin-Aktie” bezeichnet, allerdings besteht abgesehen von dem Namen keine direkte Verbindung. Nichtsdestotrotz […]

Es ist eine lange Tradition, dass Arbeitnehmer über den Chef für das Alter vorsorgen. Schon vor mehr als 100 Jahren begannen Firmen für ihre Mitarbeiter eine Rente anzusparen und diese später auszuzahlen. Das ist aber nicht die einzige Möglichkeit, wie […]

Der UNI-Airdrop sorgte für viel Aufregung. Dabei wurden nämlich kostenlos 400 UNI Token an Nutzer gesendet, was damals etwa 2000 US-Dollar entsprach. Viele Experten sind der Meinung, dass Uniswap eine große Zukunft bevorsteht. Denn der DeFi-Sektor sowie die Marktkapitalisierung von […]
Artikel über Finanzierung

Die Umsetzung einer aufwendigen Finanzierung kann oft einige Herausforderungen mit sich bringen. Kurzfristige finanzielle Engpässe sorgen auch im Jahr für etwa 7 bis 8 Millionen Kreditanträge in Deutschland. Urlaube, Autos sowie neue Eigenheime sowie deren Renovierung gehören hierbei zu den […]

Egal ob berufliche Tätigkeit oder private Interessen die Grundlage hierfür bieten – die Anschaffung eines neuen Autos passiert nicht nur in Deutschland in täglichen Abständen. Dabei ist sowohl der Ankauf von Neuwägen als auch gebrauchten Fahrzeugen ein sehr aktives Geschäft. […]

Die Nutzung von Smartphones ist im Jahr mehr als nur ein fixer Bestandteil im Alltagsleben der Gesellschaft. Während sich die Funktion von Handys vor einigen Jahren noch auf Telefonate und den SMS-Versand beschränkte, gehören die Nutzung von Kameras, des Internets […]
Artikel über Konten

Es gibt viele Alternativen Geld anzulegen. Eine sichere Möglichkeit ist Tagesgeld. Es ist schnell verfügbar und gibt vergleichsweise hohe Zinssätze. Ein Tagesgeldkonto kannst du bei verschiedenen Banken anlegen. Doch was ist genau Tagesgeld und was ist der Unterschied zwischen einem […]

Die Anforderungen an Konten für Privatpersonen, Unternehmen oder Selbstständige unterscheiden sich stark. Aus diesem Grund bieten viele Banken neben privaten Girokonten auch sogenannte Geschäftskonten an. Einer dieser Anbieter ist TransferWise. In unserem großen TransferWise Test haben wir das TransferWise Geschäftskonto […]

Sowohl als Einzelunternehmer sowie als Vertreter einer juristischen Person ist eine ordnungsgemäße Abwicklung betriebsinterner Prozesse essenziell für ein erfolgreiches Geschäft. Vor allem in Bezug auf die finanziellen Ressourcen des Betriebs sollten Voraussetzungen ermöglicht werden, welche Liquiditätsengpässe vermeiden lassen und strategisch […]
Artikel über Versicherungen

Rund 1,2 Millionen Menschen planen in den nächsten zwei Jahren ein Haus zu bauen . Auch bei den 69 Prozent der Deutschen, die bereits in einem Wohnhaus leben, fallen eines Tages größere Renovierungsarbeiten an . Zur umfassenden Absicherung der Baustelle […]

In Deutschland werden pro Jahr circa 180.000 der Menschen, also knapp jeder vierte Arbeiter arbeitsunfähig. Trotzdem besitzen nicht mal die Hälfte dieser eine Berufsunfähigkeitsversicherung . Die häufigste Ursache dafür sind psychische und Nervenkrankheiten. Diese machen knapp 32 Prozent der Erkrankungen […]

Als Student musst du wie jeder in Deutschland eine Krankenversicherung haben. Du kannst dir in den meisten Fällen aussuchen, wie du versichert sein möchtest. Lediglich dein Werkstudentenjob ist von der Versicherungspflicht in der Krankenversicherung befreit, sodass du für diese Tätigkeit […]