
Du hast dringende Zahlungen zu überweisen oder brauchst dringend persönliche Beratung in einer Bank und möchtest sicher gehen, dass alles läuft wie geplant? Dann solltest du unbedingt auf die Bankarbeitstage achten. An diesen ist das alles wie gewohnt möglich. An Bankfeiertagen dagegen nicht.
In unserem Bankfeiertag Glossar haben wir uns das Prinzip der Bankfeiertage genauer angesehen. Wenn du dich fragst, was du dir unter dem Begriff vorstellen kannst und wann Bankfeiertage in Deutschland stattfinden, ist dieser Beitrag genau richtig für dich. Hier haben wir dir alle wichtigen Informationen zum Thema Bankfeiertage zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- An Bankfeiertagen sind die Banken und Kreditinstitut zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
- Bankfeiertage in Deutschland sind unter anderem der 24. Dezember und der 31. Dezember.
- An regionalen Feiertagen, die keine TARGET2-Feiertage sind, werden zwar die Geschäfte vor Ort geschlossen, Überweisungen kannst du aber ganz normal Online einreichen
Glossareintrag: Der Begriff Bankfeiertage im Detail erklärt
Was ist ein Bankfeiertag?
(Bildquelle: unsplash.com/jankolario)
Während einer Bankenkrise können Bankfeiertage außerdem von der Bankenaufsicht angeordnet werden, um zu vermeiden, dass es einen Ansturm an Gläubigern auf die Banken gibt. Dies könnte passieren, wenn der Zahlungsverkehr ruht und die Gläubiger eine Auszahlung ihrer Einlagen möchten(1).
Wie funktionieren Bankfeiertage?
(Bildquelle: unsplash.com/jeshoots.com)
Bei Überweisungen musst du nur auf die TARGET2-Feiertage, die bundesweiten Feiertage und die geschäftsfreien Tage, also Heiligabend und Silvester, beachten. An regionalen Feiertagen, die keine TARGET-2-Feiertage sind, kannst du davon ausgehen, dass deine Überweisung am nächsten Tag beim Empfänger ankommt.
TARGET ist ein Zahlungsverkehrssystem der Europäischen Zentralbank. TARGET-2 ist die zweite Generation des Systems, um grenzüberschreitende Geldtransaktionen abzuwickeln(2).
Wann sind Bankfeiertage in Deutschland?
- Neujahr
- Karfreitag
- Ostermontag
- Tag der Arbeit
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 2. Weihnachtsfeiertag
An diesen Tagen kannst du keine Bankgeschäfte erledigen und deine Überweisungen dauern länger als gewohnt.
Die restlichen bundesweiten sind keine TARGET2-Feiertage, die Banken sind an diesen Tagen aber dennoch geschlossen.
- Christi Himmelfahrt
- Pfingstmontag
- Tag der Deutschen Einheit
An regionalen Feiertagen sind die Banken in deinem Bundesland zwar geschlossen, Überweisungen über das Online-Banking werden aber trotzdem ausgeführt. In der folgenden Tabelle kannst du nachsehen welche Tage das in deinem Bundesland sind:
Feiertag | Datum (jährlich gleich) | Bundesland/Bundesländer |
---|---|---|
Heilige Drei Könige | 06. Januar | Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt |
Fronleichnam | Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, einige Gemeinden in Thüringen und Sachsen | |
Frauentag | 08. März | Berlin |
Augsburger Friedenstag | 08. August | Augsburg |
Mariä Himmelfahrt | 15. August | Saarland, einige Gemeinden in Bayern |
Weltkindertag | 20. September | Thüringen |
Reformationstag | 31. Oktober | Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
Allerheiligen | 01. November | Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland |
Buß- und Bettag | Sachsen |
Deutsche Banken und Kreditinstitute haben außerhalb der bundesweiten und regionalen Feiertage noch am 24. und am 31. Dezember geschlossen(3). Das sind dann die besagten Bankfeiertage.
Welche Vor- und Nachteile gibt es bei Bankfeiertagen?
Um deine Überweisung noch vor dem Bankfeiertag beim Empfänger ankommen zu lassen, solltest du diese bis 17 Uhr zwei Tage vorher überwiesen haben. So kommt die Überweisung einen Tag später an. Beachtest du dies nicht, kann es zu mehreren Tagen Verzug kommen.
[su_divivder]
Fazit
Im Großen und Ganzen sind Bankfeiertage dasselbe wie normale Feiertage: Die Banken haben geschlossen und du kannst keine Beratung in Anspruch nehmen oder Geld am Schalter abheben oder einzahlen. Überweisungen kannst du an regionalen Feiertagen, ohne mit tagelanger Verzögerung rechnen zu müssen, trotzdem Online einreichen, solange diese Tage keine TARGET2-Feiertage sind.
Bildquelle: Jackson/ 123rf.com