
Eine Überweisung steht für die Transaktion von Geldern von einem auf ein anderes Konto innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Transaktionen von Geldern finden im privaten und geschäftlichen Bereich statt und können sowohl innerhalb als auch außerhalb eines Landes getätigt werden.
Überweisungen können in den unterschiedlichsten Formen stattfinden. Mit der Entwicklung der Technologie hat sich auch die Geschwindigkeit der Überweisungen verbessert. Heute ist die Dauer von einer Überweisung gesetzlich geregelt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Finanzen
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Hintergründe: Was du über die Dauer einer Überweisung wissen solltest
- 3.1 Was ist eine Überweisung?
- 3.2 Welche Überweisungsarten gibt es?
- 3.3 Wie läuft eine SEPA Überweisung ab?
- 3.4 Warum dauern manche Überweisungen so lange?
- 3.5 Wie lange dauert die Überweisung von Fremdwährungen?
- 3.6 Gibt es rechtliche Rahmenregelungen bezüglich der Dauer einer Überweisung?
- 3.7 Wie lange dauern Überweisungen zwischen verschiedenen Banken?
- 3.8 Wie lange dauert die Überweisung hoher Beträge?
- 4 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Die Dauer von Überweisung ist innerhalb des Europäisches Wirtschaftsraum gesetzlich vorgegeben.
- Internationale Überweisungen hingegen können je nach Kreditinstitut und Währung zwischen einigen Tagen oder mehrere Wochen Dauern.
- Mittlerweile bieten fast alle Banken innerhalb des SEPA-Raums auch Instant Payment Settlement der Echtzeitüberweisungen ermöglicht.
Hintergründe: Was du über die Dauer einer Überweisung wissen solltest
Wir haben dir in den folgenden Abschnitten alle wichtigen Informationen bezüglich der Dauer einer Überweisung erläutert, um dich über dieses Thema besser zu informieren.
Was ist eine Überweisung?
Überweisungsträger gibt es heute in Papierform oder digital. Innerhalb des EWR gibt es seit 2012 die SEPA Überweisung für Euro Zahlungen. Die Sepa Überweisung regelt die Dauer einer Überweisung gesetzlich.
Welche Überweisungsarten gibt es?
Terminüberweisung
Eine Terminüberweisung ist eine einmalige Überweisung, die zu einem vorher bestimmten Zeitpunkt von der Bank getätigt wird. Innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum gibt es für Euro Zahlungen die SEPA Überweisung, diese bestimmt die Dauer der Überweisung. Eine SEPA Überweisung dauert Online 1 Tag und mit einem Überweisungsträger 2 Tage.
Dauerüberweisung
Bein einer Dauerüberweisung wird die Bank bevollmächtigt, regelmäßige Zahlungen an den gleichen Empfänger zu senden. Der Betrag und das Überweisungsdatum sind hierbei festgelegt.
Blitz-Überweisung
Blitzüberweisung ist eine Überweisung, die noch am selben Tag vollzogen wird. Es gibt jedoch keine verbindliche Regelung, er wird deshalb von verschiedenen Geldinstituten unterschiedlich verwendet. In der Regel ist dies möglich, wenn beide Konten beim gleichen Kreditinstitut sind.
Echtzeitüberweisung
Seit November 2018 gibt es den Infrastruktur-Dienst TARGET Instant Payment Settlement der Echtzeitüberweisungen ermöglicht. TIPS ermöglicht die Durchführung von Transaktionen rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen, innerhalb von 10 Sekunden und ohne eine Obergrenze.
Wie läuft eine SEPA Überweisung ab?
Um die Transaktion durchzuführen, wird der Überweisungsauftrag vom Sender ausgefüllt, unterschrieben und dem Kreditinstitut übermittelt. Die Bank führt nach der Überprüfung die Transaktion durch.
Warum dauern manche Überweisungen so lange?
Wie lange dauert die Überweisung von Fremdwährungen?
Gibt es rechtliche Rahmenregelungen bezüglich der Dauer einer Überweisung?
Überweisungsträger hingegen müssen erst eingelesen werden, durch diesen höheren Verwaltungsaufwand dauert die Transaktion zwei Tage. Bei Onlineüberweisung ist es hingegen nur ein Tag.
Wie lange dauern Überweisungen zwischen verschiedenen Banken?
Wie lange dauert die Überweisung hoher Beträge?
Fazit
Überweisungen innerhalb des EWR haben eine gesetzliche Ausführungsfrist zwischen einem und vier Werktagen. Transaktionen in Drittstaaten haben keine verbindliche Ausführungsfrist jedoch werden auch diese schnellstmöglich erledigt. Überweisung mithilfe eines Überweisungsträgers sind heute durch elektronische Möglichkeiten abgelöst worden. Diese neue Möglichkeit ermöglicht auch eine schneller Ablauf des Geldtransfers.
Für SEPA-Überweisungen existieren gesetzliche Rahmenbedingungen, die die Möglichkeit der Bank, mit dem Hinauszögern von Überweisungen Geld zu verdienen, einschränken. Auch die neuen sekundenschnelle Instant Payments, werden von immer mehr Banken angeboten.
Titelbild: Unsplash / Dmitry Demidko