
Wer sich über den Aktienmarkt informiert, stößt unweigerlich auf den Begriff "DAX". Doch was genau ist dieser DAX eigentlich? Und was versteht man unter "DAX Einzelwerte"? Wenn du dir genau diese Fragen stellst, solltest du am besten weiterlesen.
Egal, ob du bereits Erfahrung mit diesem Thema hast, oder komplett von vorne beginnst. Dieser Artikel wird dich rundum über den DAX selbst und die DAX Einzelwerte informieren und im besten Fall keine Fragen offen lassen. Self-Teaching ist im Finanzbereich essenziell, also lass dir Zeit und lies aufmerksam.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Finanzen
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Hintergründe: Was ist der DAX und welche Aktien sind darin enthalten?
- 3.1 Was genau bedeutet DAX?
- 3.2 Was sind die DAX Einzelwerte?
- 3.3 Welche Aktien sind im DAX enthalten?
- 3.4 Was bedeuten "Punkte" im DAX?
- 3.5 Wo steht der DAX heute 2021 an der Börse?
- 3.6 Was passiert, wenn der DAX steigt?
- 3.7 Was passiert, wenn der DAX sinkt?
- 3.8 Wie wichtig ist der DAX?
- 3.9 In welche DAX Aktien sollte ich 2021 investieren?
- 4 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Die Abkürzung DAX steht für „Deutscher Aktien Index“. Dieser ist der wichtigste deutsche Aktienindex und einer der weltweit bedeutendsten Indizes zum heutigen Zeitpunkt.
- Der DAX umfasst im Jahr 2021 die 30 erfolgreichsten und liquidesten Unternehmen Deutschlands.
- Die DAX Einzelwerte geben Auskunft über die momentane Lage bzw. den derzeitigen Kurs der DAX 30. (1)
Hintergründe: Was ist der DAX und welche Aktien sind darin enthalten?
Sobald man den ersten Schritt in die Finanzwelt wagt, läuft einem der Begriff „DAX“ über den Weg. Das ist jedoch nicht ohne Grund der Fall. Denn der DAX spielt in genau dieser Welt eine ziemlich wichtige Rolle. Wofür diese Abkürzung eigentlich steht, und was es damit auf sich hat, erfährst du im folgenden Q&A über den DAX und seine Einzelwerte.
Was genau bedeutet DAX?
Die 30 Unternehmen, die im DAX enthalten sind, sind besonders umsatzstark und groß. Sie beherrschen den deutschen Aktienhandel.
Neben dem DAX gibt es in Deutschland noch weitere Aktien-Indizes. Diese sind jedoch weniger stark und liegen deshalb unter dem DAX. Während der DAX auf dem ersten Podestplatz steht, befinden sich der MDAX und der SDAX auf den Plätzen zwei und drei. Weitere, kleinere Indizes sind auch noch vorhanden. (2)
Was sind die DAX Einzelwerte?
Um diese Daten zu verfolgen, kann man verschiedene Websites nutzen. Diese sind kostenlos und unterscheiden sich nicht großartig voneinander. Man nennt solche Websites / Unternehmen auch Online-Broker. Suchst du mittels einer Suchmaschine nach „DAX Einzelwerte“, stößt du auf ein großes Angebot an live-Aufnahmen. (3)
Welche Aktien sind im DAX enthalten?
Die Zahl 30 steht einfach für die Anzahl an im DAX gelisteten Unternehmen. Das sind einige der 30 Unternehmen, die es auf die DAX Liste geschafft haben. Wir haben von jedem Buchstaben ein Unternehmen aufgelistet und auch die jeweilige Branche ergänzt (4, 5):
Wertpapier/Unternehmen | Branche |
---|---|
adidas | Textilindustrie |
BASF | Chemie |
Continental | Gummiverarbeitung |
Daimler | Fahrzeugindustrie |
E.ON | Versorger |
Fresenius | Pharmaindustrie |
HeidelbergCement | Baugewerbe |
Siemens | Elektrogeräte |
Volkswagen Vz | Fahrzeugindustrie |
Alle im DAX gelisteten Firmen zu nennen würde den Rahmen in diesem Artikel definitiv sprengen. Deshalb haben wir nur ein paar für dich ausgewählt, die dir wahrscheinlich auch geläufig sind. Den Rest findest du ganz einfach im Internet, wenn du „DAX Einzelwerte“ eingibst.
Was bedeuten "Punkte" im DAX?
Punkte, oder auch Zähler, gelten also als Richtwert für die Wertbestimmung. In den Nachrichten wird meist von einer Steigerung bzw. Senkung von X % berichtet, was sich ebenfalls mittels der Punkte berechnen lässt. Das ist immer eine Momentaufnahme und kann sich innerhalb von Stunden ändern. (6)
Wo steht der DAX heute 2021 an der Börse?
Die Pandemie versetzte viele Anleger*innen in Panik.
Doch die Aktienmärkte haben sich schnell wieder erholt und die Tendenz ist nun wieder steigend. Prognosen haben ergeben, dass ein Punktestand von 15.500 bis hin zu 16.000 Punkten für das Jahr 2021 durchaus realistisch sei. (7)
Was passiert, wenn der DAX steigt?
In welche Richtung sich der DAX bewegt, hängt hauptsächlich von den darin enthaltenen Unternehmen ab. Diese müssen genügend Umsatz erzielen, um DAX-Mitglied sein und bleiben zu können. Sobald ein Unternehmen hauptsächlich negative Zahlen schreibt, wird es bald gegen ein stärkeres ausgetauscht, denn das bedeutet auch für den Wert des DAX nichts Gutes. (8)
Was passiert, wenn der DAX sinkt?
Allerdings ist es an der Börse so, dass die Kurse konstant schwanken. Man sollte also keine allzu emotionalen Entscheidungen fällen und eine „schlechte“ Phase auch einfach mal abwarten. Vorschnell zu handeln ist oftmals fataler, als das Tief durchzustehen und auf „bessere Zeiten“ zu warten.
Was die Unternehmen selbst betrifft, sieht das Ganze ähnlich aus. Auch für diese bedeutet ein sinkender Kurs Verluste. Unternehmen profitieren von einem steigenden Kurs insofern, als sie dadurch an Popularität und dadurch Macht gewinnen können. Das Gegenteil ist bei einer negativ-Entwicklung der Fall. (9)
Wie wichtig ist der DAX?
Natürlich hängen aber auch sehr viele Investor*innen dran. Geht es einem, oder gleich mehreren Unternehmen sehr schlecht, werden diese im DAX schnell gegen stärkere ausgetauscht. Das bedeutet für Anleger*innen meist Verluste. (10)
In welche DAX Aktien sollte ich 2021 investieren?
Diese drei Aktien werden zum momentanen Zeitpunkt hoch gehandelt. Es sind die drei stärksten, im DAX enthaltenen Aktien 2021. Wir haben für dich jeweils ein paar Informationen dazu ergänzt. Mach dir jedoch unbedingt zuerst ein eigenes Bild der aktuellen Lage, bevor du dich für eine Investition entscheidest.
Volkswagen VZ
Die Volkswagen-Aktie hat im Jahr 2021 nicht unbedingt einen Raketenstart hingelegt. Tatsächlich war sie bis in den Februar hinein sogar ziemlich unauffällig. Doch Investor*innen wittern scheinbar das große Geld. Sie hoffen darauf, dass VW bald zum Marktführer in der Elektromobilität wird.
Daimler
Die Kurve der Daimler-Aktie ist seit Mai 2020 exponentiell nach oben geklettert. Die Performance des DAX 30 Mitglieds liegt bisher bei stolzen 33 %. Bei dieser Aktie sei allerdings Vorsicht geboten. Experten glauben, das derzeitige Hoch von Daimler könne intern kaum noch überboten werden.
HeidelbergCement
HeidelbergCement ist ein Baugrundstoff-Hersteller. In dieser Branche herrschte die Angst, die Corona Pandemie könnte das Bauwesen negativ beeinflussen oder sogar ganz einstellen. Dem war allerdings nicht so, und HeidelbergCement hat mittlerweile die besten Zahlen seit drei Jahren erreicht. (11)
Fazit
Der DAX ist also Deutschlands wichtigster Aktienindex. Er steht vor allen anderen Indizes in Deutschland und beinhaltet die größten, leistungs- und umsatzstärksten Unternehmen des Landes. Es sind genau 30 an der Zahl — wer nicht mehr abliefert, wird von der Liste entfernt. Womit wir auch wieder beim Thema Einzelwerte angekommen sind.
Die DAX Einzelwerte sind jene Werte, die Auskunft über die Leistung der einzelnen Unternehmen geben. Der Kurs und die Performance sind hierbei die Faktoren, welche die Leistung ausdrücken. Innerhalb des Deutschen Aktien Index schwankt die Platzierung der Unternehmen ununterbrochen. Es kann sehr schnell gehen, dass Platz 1 und Platz 30 getauscht werden. Das hängt schlichtweg von den momentanen Zahlen ab, welche am Aktienmarkt sowieso dauerhaft variieren.
Falls du dir gerade überlegst, in DAX Aktien zu investieren, sei dir sicher, dass du dich von vorne bis hinten damit auskennst. Informiere dich lückenlos, um wirklich dafür gerüstet zu sein. Das Sprichwort „Wissen ist Macht“ trifft nirgends mehr zu als an der Börse. Du bist für dich selbst verantwortlich und musst dir darüber bewusst sein, dass dir niemand deine Entscheidungen abnehmen kann oder wird.
Bildquelle: Pawikorn Yospimsarn / 123rf
Einzelnachweise (11)
1.
Onvista - Mein Finanzportal. Alle Einzelwerte zum DAX. Abgerufen am 28.04.2021.
Quelle
2.
Finanzfluss. DAX, MDAX, SDAX & TechDAX einfach erklärt. Abgerufen am 28.04.2021.
Quelle
3.
Finanzen.net. DAX 30 Einzelwerte. Abgerufen am 28.04.2021.
Quelle
4.
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ). DAX-Unternehmen — DAX 30 Liste. Abgerufen am 28.04.2021.
Quelle
5.
Wallstreet Online. DAX Einzelwerte. Abgerufen am 30.04.2021.
Quelle
6.
Planet Wissen. Börse für Anfänger: Was sind Zähler und Punkte? Abgerufen am 28.04.2021.
Quelle
7.
Lynx. DAX-Prognose 2021: Wie entwickelt sich der deutsche Aktienmarkt? Abgerufen am 28.04.2021.
Quelle
8.
Start-Trading.de.Was passiert, wenn der DAX sich verändert? Abgerufen am 28.04.2021.
Quelle
9.
Wirtschaftslexikon.co. DAX. Abgerufen am 28.04.2021.
Quelle
10.
Capital.com. Ihr Leitfaden für DAX-Trading. Abgerufen am 28.04.2021.
Quelle
11.
Lynx. Top und Flop DAX-Aktien 2021. Werden die Letzten am Ende die Ersten sein? Abgerufen am 29.04.2021
Quelle