
Heutzutage gibt es verschiedene Möglichkeiten sein Geld anzulegen und am Finanzmarkt teilzunehmen. Unter anderem nimmt auch der Wertpapierhandel immer mehr an Attraktivität und Popularität zu. Wer allerdings in diesen Bereich einsteigen möchte, der benötigt einen Broker, der bereits an der Börse ist.
DEGIRO ist solch ein Online-Broker und wird bereits zahlreich von Kunden und Vergleichsportalen als positiv bewertet. Besonders hebt sich DEGIRO durch seine günstigen Konditionen und Gebühren hervor, die mit dem Eintritt in die Finanzwelt einhergehen. Im Folgenden wollen wir dir einen genaueren Überblick über die DEGIRO Gebühren verschaffen, sodass du optimal informiert bist.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Finanzen
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 DEGIRO Gebühren: Was du wissen solltest
- 3.1 Was ist DEGIRO?
- 3.2 Welches Trading Angebot bietet DEGIRO?
- 3.3 Welche allgemeinen Kostenvorteile bietet DEGIRO?
- 3.4 Welche Gebühren fallen bei deutschen Aktien an?
- 3.5 Welche Gebühren fallen bei ausländischen Aktien an?
- 3.6 Welche Gebühren fallen bei Anleihen an?
- 3.7 Welche Gebühren fallen bei Fonds an?
- 3.8 Welche Gebühren fallen beim Handel von ETFs an?
- 3.9 Welche Gebühren fallen beim Handel von Zertifikaten und Scheinen an?
- 3.10 Welche Gebühren fallen beim CFD-Handel an?
- 4 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- DEGIRO ist ein seriöser Online-Broker, welcher seinen Kunden ein vielfältiges Trading Angebot zu günstigen Gebühren anbietet.
- DEGIRO wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und besitzt durch seine niedrige Preispositionierung, im Vergleich zu anderen Konkurrenten, einen starken Wettbewerbsvorteil.
- Alle Trading Angebote, wie der Handel von Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs, Zertifikaten und CFDs, des Online-Brokers DEGIRO sind durch besonders günstige Gebühren gekennzeichnet.
DEGIRO Gebühren: Was du wissen solltest
Was ist DEGIRO?
DEGIRO hat somit die Aufgabe alle Aufträge, oder auch sogenannte Order, seiner Kunden an die jeweiligen Handelsorte wie beispielsweise die Börse weiterzuleiten. Der Online-Broker dient daher als eine Art Vermittler (2).
DEGIRO hebt sich besonders durch seine günstigen Preise und Gebühren von der starken Konkurrenz ab, wie beispielsweise der Targobank, der ING oder anderen reinen Online-Brokern. Zusätzlich bewerten auch Kunden, Bewertungsportale oder andere Tests DEGIRO durchaus positiv.
DEGIRO gewann bereits viele Auszeichnungen.
So wurde der Online-Broker bereits mehrmals ausgezeichnet, wie beispielsweise mit dem deutschen Fairnesspreis von n-tv (2017 – 2020) (5), dem Onlinebroker des Jahres 2019 bei Börse Online (6) oder dem besten Onlinebroker beim Handelsblatt (2017 – 2019) (7).
Welches Trading Angebot bietet DEGIRO?
- deutsche Aktien
- ausländische Aktien
- Anleihen
- Fonds
- ETF (Exchange-traded-Fund)
- Zertifikate und Optionsscheine
- CFD (Contracts for Difference)
Neben diesen grundlegenden Produktangeboten bietet DEGIRO noch viele weitere Trading Angebote an, wie beispielsweise das Handeln von ETCs (Exchange-traded-Commodities), Futures oder Währungen. In diesem Artikel werden wir uns insbesondere auf die grundlegenden Produkte fokussieren und im Folgenden die Gebühren, dieser einzelnen Angebote herausarbeiten, sodass du einen überschaubaren Überblick auf die jeweiligen Kosten hast.
Welche allgemeinen Kostenvorteile bietet DEGIRO?
- kostenlose Führung des Depots
- kostenlose Platzierung des Limit-Orders
- kostenlose Kündigung der Orders
- kostenlose Auszahlung der Dividenden
Nach diesen generellen Kostenvorteilen, möchten wir uns nun im Folgenden näher mit den einzelnen Gebühren der angebotenen Produkte auseinandersetzen und dir somit grundlegende Informationen über diese verschaffen.
Welche Gebühren fallen bei deutschen Aktien an?
Ein Aktionär kann in diesem Prozess sogenannte Dividenden erwirtschaften, wenn das entsprechende Unternehmen gute Entwicklung auf dem Aktienmarkt vollzieht. DEGIRO bietet dir beim Handel von Aktien am Handelsort "XETRA" folgende Gebühren: eine Pauschale von 2,00 € + zusätzliche Börsengebühren von 0,018 %.
In der folgenden Vergleichstabelle (3) haben wir dir einen kleinen Ausschnitt über die Höhe der Gebühren für Daimler Aktien erstellt:
XETRA | DEGIRO | comdirect | Consorsbank | Ersparnisse |
---|---|---|---|---|
Daimler 5.000 € | 2,90 € | 18,90 € | 18,95 € | 78 % |
Beispiel: Nehmen wir also mal an du möchtest gerne Daimler Aktien im Wert von 5.400 € kaufen. Dann zahlst du bei DEGIRO ca. 0,97 € zusätzliche Börsengebühren (0,018 %) + die 2,00 € Pauschale, welches insgesamt 2,97 € Gebühren ergeben, und im Vergleich zu den Preisangeboten der anderen Broker deutlich geringer sind.
Welche Gebühren fallen bei ausländischen Aktien an?
Auch hierbei bietet DEGIRO kostengünstige Gebühren an. So kannst du beispielsweise auf dem Aktienmarkt "Euronext Paris" zu folgenden Konditionen eintreten: eine Pauschale von 4,00 € + zusätzliche Börsengebühren von 0,05 %. So sparst du über DEGIRO, im Vergleich zu anderen Anbietern, bis zu 80 % an Gebühren.
Besonders günstige Gebühren bietet DEGIRO auf dem amerikanischen Börsenmarkt. So zahlst du hier eine Pauschale von gerade mal 0,50 € und zusätzlichen Börsengebühren von 0,004 $ (3).
NYSE | DEGIRO | comdirect | Consorsbank | Ersparnisse |
---|---|---|---|---|
Apple 2.000 € | 0,53 € | 12,90 € | 24,95 € | 97 % |
DEGIRO zeigt besonders hier, im Vergleich zu seinen Konkurrenten, starke Kostenvorteile und einem Ersparnis von bis zu 97 %.
Welche Gebühren fallen bei Anleihen an?
Im Vergleich zu Aktien, stellt ein Anleger hierbei Kapital in Form eines Darlehens zur Verfügung.
Hierbei stellt der Anleger einem Unternehmen oder dem Staat solch ein Darlehen, also Kapital, zur Verfügung und erhält im Gegenzug einen festen Zinssatz. Bei Anleihen hast du als Anleger eine vielfältige Auswahl an verschiedenen Geldanlageoptionen, aus denen du wählen kannst (10).
Auch in Sachen Anleihen bietet DEGIRO niedrige Gebühren. So zahlst du auf dem deutschen Börsenmarkt XETRA beispielsweise einen Grundpreis von 5,00 € + zusätzlichen Gebühren von 0,05 % (3). Kaufst du also zum Beispiel eine Anleihe auf dem deutschen Börsenmarkt für 3.500 €, dann zahlst du über den Online-Broker DEGIRO Gebühren von 1,75 € + einer Pauschale von 5,00 € = insgesamt 6,75 €.
Welche Gebühren fallen bei Fonds an?
Im Hinblick auf die Gebühren werden beim Handel von Fonds auf der Plattform "Euronext Fund Service" ca. 7,50 € Grundgebühren + zusätzliche 0,1 % abgezogen (3). Des Weiteren bietet DEGIRO zwei kostenlose Geldmarktfondsanbieter an: FundShare Fund Management und Morgan Stanley Investment Management.
Welche Gebühren fallen beim Handel von ETFs an?
Über DEGIRO hast du die Möglichkeit einmal im Monat 200 ETFs kostenlos zu verhandeln. Sollte dein Ordervolumen sogar über 1.000 € liegen, kannst du sogar zweimal im Monat kostenlos handeln (4). Ansonsten liegen die Gebühren für ETFs bei DEGIRO ebenfalls niedrig, wie in der folgenden Tabelle dargestellt wird (3).
Weltweit | DEGIRO | comdirect | Consorsbank | Ersparnisse |
---|---|---|---|---|
IShares MSCI World 1.000 € | 2,30 € | 11,40 € | 11,45 € | 74 % |
Dabei fällt eine Pauschale von 2,00 € und zusätzlichen Gebühren von 0,03 % an. Willst du also beispielsweise mit 2.500 € in Indexfonds investieren, werden insgesamt 2,75 € Gebühren für dich anfallen.
Welche Gebühren fallen beim Handel von Zertifikaten und Scheinen an?
Das Handeln dieser Zertifikate über DEGIRO bringt folgende Gebühren mit sich: eine Pauschale von 2,00 € und zusätzliche Börsengebühren von rund 0,11 % (3). Wenn du also beispielsweise einen Optionsschein auf dem DAX-Börsenmarkt für 500 € kaufst, dann zahlst du über DEGIRO rund 2,55 € Gesamtgebühren.
Welche Gebühren fallen beim CFD-Handel an?
Bei CFDs gelten dieselben Gebühren wie beim Handel von Aktien. So bietet DEGIRO dir eine Pauschale von 2,00 € und zusätzlichen Börsengebühren von 0,018 % (3).
Fazit
Da DEGIRO als Online-Broker vor allem auf Privatanleger gerichtet ist, ist DEGIRO eine gute Wahl für alle Anfänger und Fortgeschrittene, die besonders kostenbewusst auf den Finanzmarkt treten möchten. DEGIRO bietet neben Aktien, Fonds und ETFs auch Anleihen, Zertifikate und Futures an, so kannst du aus einem breiten Produktangebot dein eigenes Wertpapierdepot zusammenstellen.
DEGIRO bietet im Vergleich zu anderen Online-Broker deutlich niedrigere Gebühren. Allerdings solltest du dich ausführlich über weitere Aspekte informieren, bevor du auf den Finanzmarkt trittst, da man in diesem Geschäft auch immer mit Verlusten rechnen muss.
Bildquelle: Unsplash / Mathieu Stern
Einzelnachweise (11)
1.
Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH. Private Anleger. Wissen & Verstehen. Glossar. Portfolio.
Quelle
2.
Admiral Markets: Was ist ein Broker? Basiswissen Online Trading. 11.02.2021
Quelle
3.
degiro.de: Preis- und Leistungsverzeichnis DEGIRO Basic/Active/Trader. 01.12.2020
Quelle
4.
degiro.de: Kostenfreie ETFs. 15.04.2021
Quelle
5.
Deutsches Institut für Service-Qualität: Deutscher Fairness-Preis: Kategorie Online-Broker (Spezialisten). 24.10.2019
Quelle
6.
Börse Online: Onlinebroker des Jahres: Degiro verdrängt ING von der Spitze. 29.05.2019
Quelle
7.
Handelsblatt: Handelsblatt testet. Onlinedepots: Anleger sollten auf Preis und Seriosität achten. Jennifer Garic. 05.05.2019
Quelle
8.
finanzen.net: Fonds kaufen. Volker Altvater
Quelle
9.
finanzrocker.net: 23 Anlageformen sortiert nach Chance und Risiko. Tim Grüger. 18.09.2015
Quelle
10.
finanztip.de: Was Du über eine Anlage in Anleihen wissen solltest. Hendrik Buhrs & Sara Zinnecker. 30.10.2020
Quelle
11.
tagesschau.de: Wette auf Kursentwicklungen. Wie funktionieren Optionsscheine? Notker Blechner. 21.04.2017
Quelle