
Eine technologische Entwicklung macht sich nicht nur im Online-Shopping, bei Online-Buchungen usw. bemerkbar, sondern auch bei den Banken. Heutzutage haben alle Banken ein Online-Banking System, in die sich die Kunden am Smartphone oder am Computer einloggen können.
Wie sieht das Ganze aus, wenn ein Banken-System komplett online ist? Da kommen wir auf das Stichwort: Direktbanken. Eine Direktbank wirst du physisch niemals erkennen können, sie haben keine Filiale, keine Geldautomaten und keine Mitarbeiter mit denen Face-to-Face reden kannst.
Du fragst dich also, warum dann jemand so ein System in Anspruch nehmen sollte? In diesem Artikel werden wir dich mit dem Online-Banking-System vertraut machen, die wichtigsten Informationen mit dir teilen und dir einige Banken vorstellen.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Alle Bankgeschäfte, wie Überweisungen, Anträge und auch beratende Gespräche laufen alle online per Online-Banking, App oder Anruf ab.
- Direktbanken sind häufig günstiger, als Filialbanken, da sie weniger Kosten zu decken haben.
- Wenn es zu Problemen kommt oder du Hilfe brauchst, wirst du als Kunde einer Direktbank keine Filiale und auch keine Mitarbeiter als Anlaufstelle haben.
Hintergründe: Was sind Direktbanken?
Direktbank oder Filialbank: Was ist günstiger?
Da stellt sich schnell die Frage, warum man denn eine Bank bevorzugen sollte, die keinen physischen Standort hat. Eines der Hauptgründe ist der Faktor: Preis. Direktbanken stellen ihre Produkte und Dienstleistungen größtenteils deutlich günstiger bereit als die Filialbanken.
Den Preisunterschied kann man folgend erklären: Die Kosten einer Direktbank sind in der Regel geringer. Dadurch, dass sie relativ weniger Mitarbeiter haben, als eine Filialbank und auch keine Miete für eine Filiale zu zahlen haben, fallen weniger Kosten an, wodurch geringere Preise für Kunden gewährleistet werden kann.
Zum einen fallen dem Kunden oft Kosten beim Eröffnen des Girokontos oder auch bei einem Kreditantrag an. Hier kannst du bei einer Direktbank, statt einer Identitätsprüfung in der Filiale oder in einem Postident-Verfahren, eine Online-Überprüfung durchführen.
Das heißt für dich: Kamera an, Ausweis bereithalten und in den eigenen vier Wänden identifizieren. Das Ganze nennt sich Videoident-Verfahren. Durch dieses System entfällt der Bedarf an Mitarbeitern, es muss dir keiner helfen ein Konto zu eröffnen, dir ein Kreditangebot machen und dich auch nicht verifizieren.
Infolgedessen, dass eine Direktbank keine Filiale besitzt, besitzt sie in der Regel auch keine eigenen Geldautomaten. Zum Beispiel sind die Direktbanken DKB und die Consorsbank keine Banken, die im Automatenverbund sind, das heißt für diese Girokonto-Kunden, dass sie ihr Geld an den Geldautomaten anderer Banken abheben müssen, selbstverständlich kostenlos.
Auch beim Thema ETFs sind die Dienstleistungen von Direktbanken preiswerter, egal ob es jetzt nun ums Kaufen oder Verkaufen handelt. Wenn jedoch jemand, ohne einen Internetzugang in ein Wertpapierdepot investieren möchte, kann dieser sich von den Dienstleistungen der Filialbanken geltend machen (1).
Info: Innerhalb der letzten 20 Jahre haben sich die Kunden von Direktbanken auf ca. 20 Mio. Kunden verfünffacht.
Auf welche Faktoren solltest du bei Direktbanken achten?
Hier bekommst du dein Geld
Wie bereits erwähnt gibt es Direktbanken, die nicht zu einem Automatenverband gehören, einige von ihnen stellen auch keine Automaten auf, dadurch sparen sie Geld. Was heißt das denn jetzt für dich? Als ein Kunde einer Direktbank kriegst du in der Regel eine Kreditkarte, womit du dein Geld an fremden Bankautomaten abheben kannst, das Ganze ist für dich kostenlos.
Es kann durchaus vorkommen, dass einige Sparkassen und auch Volksbanken, dich als Kunde dieser Direktbanken sperren, und du an diesen Automaten nicht abheben kannst. Deshalb empfiehlt es sich, sich vorher zu informieren und zu schauen, ob ein Wechsel für dich überhaupt lohnen würde. Diese Information kriegst du i. d. R im Preis-Leistungsverzeichnis oder in deren Preisaushang.
Auch wenn die Direktbanken oft damit werben, dass ihre Kunden mit der Mastercard gebührenfrei Geld abheben können, kommt es vor das die Automatenbetreiber, Gebühren für das Abheben von Geld verlangen. Wenn es jedoch Banken sind, die zur Cash Group gehören, wirst du keine Gebühren zahlen müssen.
Geld in hohen Summen abzuheben kann sich als schwierig erweisen. Die Karten haben immer ein bestimmtes Tageslimit. Wenn du also eine Bar-Bezahlung mit einer hohen Summe tätigen musst, musst du dein Geld gegen bestimmte Gebühren abheben, i. d. R. findet das in einer Filialbank statt, mit der deine Bank zusammenarbeitet (2).
Fürs Geld abheben gibt es also fast immer eine Lösung, wie sieht es jedoch mit dem Einzahlen aus? Auch hier gehen die meisten Direktbanken eine Kooperation ein, wie z. B. mit gewissen Supermärkten, mit Tankstellen und auch wieder mit Filialbanken. Du kannst in allen Filialbanken dein Geld einzahlen, die Gebühren können aber variieren und ziemlich hoch ausfallen.
So erledigst du deine Bankgeschäfte
Oft ist es so, dass die Direktbanken auf Smartphones fokussiert sind, meistens gelingt das Einloggen oder die Überweisung für die TAN-Überweisung mit der zugehörigen App.
Für deine Bankgeschäfte brauchst du also entweder ein Smartphone oder ein zusätzliches Gerät, wie z. B. ein Laptop. Wenn dies vorhanden ist, verlaufen Bankgeschäfte relativ schnell ab.
Bei der Durchführung der Bankgeschäfte gibt es keinen Unterschied zwischen einer Direkt- oder einer Filialbank. Wenn du nicht alle deine Bankgeschäfte über dein Smartphone, Tablet, Laptop o. ä. erledigen möchtest, solltest du dich eventuell gegen einen Wechsel in eine Direktbank entscheiden.
Schutz deines Computers
Vielen fällt es schwer einer Bank zu vertrauen, welches auf reiner Online Basis funktioniert. Deshalb ist es umso wichtiger zu wissen, wie du deinen Computer vor Gefahren gegen dein Online-Banking schützen kannst.
Zum einen solltest du alle Updates ausführen, die dein Computer für das Betriebssystem benötigt. Egal ob du ein Microsoft oder ein Apple System benutzt, die Updates dienen dazu jegliche Sicherheitslücken, zu decken. Zum einen ist es auch sinnvoll einen Virenscanner in deinem Computer zu haben.
Da wir mittlerweile die meisten Vorgänge, die wir an anderen Computern durchführen, auch an unseren Smartphones tätigen, ist auch hier ein Update immer wieder zwingend notwendig. Viele Banking-Apps bieten zum Beispiel auch ihre Apps nicht an, wenn dein Handy ein altes Betriebssystem hat, weil sich das als eine Gefahr erweist.
Wenn in deinem E-Mail-Postfach E-Mails von der Bank oder Zahlungsdienstleister wie Klarna oder PayPal auftauchen, solltest du aufpassen, ob es Phishing-Mails (also gefälschte E-Mails) sind. Wenn du nach deiner PIN oder TAN nachgefragt wirst, aufgefordert wirst einen Anhang zu öffnen, ignoriere die Mail.
Als Letztes aber auch eines der wichtigsten Punkte ist, dass du dich nicht an fremden Computern und mit öffentlichen Netzwerken, dich in dein Online-Banking einloggst. Zudem wird dein Online-Banking immer eine verschlüsselte Verbindung haben, d. h., dass die Domain mit einem „https:“ beginnt.
Die Vor- und Nachteile auf einem Blick
Beide Bank-Formate haben ihre Vorteil und Nachteile, wir haben dir die wichtigsten herausgearbeitet und stellen diese dir vor (4).
Direktbanken
Filialbanken
Welche Direktbanken gibt es in Deutschland?
Direktbank | Muttergesellschaft |
---|---|
1822direkt | Frankfurter Sparkasse |
Bank of Scotland | Eigenständig |
Comdirect | Commerzbank |
Consorsbank | BNP Paribas |
DKB | BayernLB |
Edekabank AG | Eeka-Gruppe |
EthikBank | Volksbank Eisenberg |
Firdor Bank | Groupe BPCE |
ING | niederländische ING Group |
MLP Banking | MLP SE |
Netbank | Augsburger Aktienbank |
Norisbank | Deutsche Bank |
N26 | Eigenständig |
RaboDirect | Rabobank |
S Broker | Eigenständig |
SWK Bank | Eigenständig |
Umweltbank | Eigenständig |
Volkswagen Bank | Volkswagen Financial Services |
VTB | russische VTB-Gruppe |
Wüstenrotdirekt | Wüstenrot und Wüttembergische |
Welche Direktbank für einen ETF-Sparplan?
Des Weiteren gibt es unterschiedliche Vorteile ETF-Sparpläne in der Direktbank zu investieren, in dem du ein Kunde / eine Kundin bist. Weiteres zu ETF-Sparplänen oder ETFs als Altersvorsorge findest du in unserem Artikel dazu.
Fazit
Der Wechsel von einer Filial- in eine Direktbank erfordert Bereitschaft auf bestimmte Dienstleistungen zu verzichten, die für Filialbanken selbstverständlich sind. Dazu gehört eine persönliche Beratung vor Ort, individuelle Angebote und viele mehr.
Dementsprechend sind auch die Preise einer Direktbank in der Regel deutlich günstiger. Der Personalaufwand ist niedriger, dadurch dass sie keine Filialen oder auch keine Automaten haben, sparen Sie an Kosten, wie z B. der Miete, wodurch am Ende der Kunde stark vom profitieren kann.
Für die jüngeren Generationen, die ohnehin schon sehr viele Tätigkeiten am Handy tätigen, werden sich Direktbanken als sehr sinnvoll gestalten. Für die älteren Generationen kann es relativ viel technologisches Know-how erfordern, um z. B. regelmäßige Updates und Virenschutzprogramme einzustellen.
Titelbild: Karolina Grabowska / Pexels
Einzelnachweise (5)
1.
Lietzau, Lietzau: Geht es online günstiger?, Direktbanken, Finanztip, 12.04.2021. Abgerufen am: 20.04.2021.
Quelle
2.
Online Banken vergleichen, Direktbanken und Filialbanken im Vergleich, Verivox. Abgerufen am: 20.04.2021.
Quelle
3.
Behrens, Nele: Direktbanken im Vergleich: Für diese Kunden lohnt sich eine Direktbank, t-online, 15.03.2021. Abgerufen am: 20.04.2021.
Quelle
4.
Direktbanken und Filialbanken – das sind die Unterschiede. Abgerufen am: 20.04.2021.
Quelle
5.
Reuter, Patrick: Was sind Direktbanken?, Finanzcheck.de. Abgerufen am: 20.04.2021.
Quelle