
Das Thema Geld investieren oder Geld anlegen wird immer präsenter. Immer mehr wollen ihr Geld für sich arbeiten lassen, um es zu vermehren oder zumindest den Verlust des Wertes zu verhindern. Denn bleibt Geld einfach auf dem Konto liegen, wird es stetig an Wert verlieren. Das geschieht durch die Inflation. So gibt es also verschiedene Möglichkeiten dieses Geld zu investieren, um genau das zu vermeiden.
Auch die Investition in Dividenden Aktien ist eine solche Möglichkeit. Aktien gewinnen zunehmend an Aufmerksamkeit und werden inzwischen von vielen gekauft. Doch häufig sind Hintergründe und Funktionsweise von Aktien nicht richtig klar. Das kann im Zweifel sogar zu Verlusten führen. Damit Dir das nicht passiert und Du gut informiert bist, sollen Dir die nächsten Abschnitte dabei helfen die Thematik der Dividenden Aktien besser zu verstehen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Finanzen
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Hintergründe: Was sind Dividenden Aktien?
- 3.1 Was sind Dividenden Aktien?
- 3.2 Welche verschiedenen Arten von Dividenden Aktien gibt es?
- 3.3 Wie funktionieren Dividenden Aktien?
- 3.4 Welcher Zeitpunkt ist der Beste, um in Dividenden Aktien zu investieren?
- 3.5 Wie hoch ist das Risiko bei Dividenden Aktien?
- 3.6 Wann müssen Dividenden Aktien versteuert werden?
- 3.7 Wie berechnet man Dividenden Aktien?
- 3.8 Wie sinnvoll sind Dividenden Aktien?
- 4 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Dividenden Aktien sind nicht nur durch Kursgewinne profitabel, sondern auch durch eine jährlich ausgezahlte Dividende. Diese erhalten Aktionäre als Gegenleistung für die Bereitstellung ihres Eigenkapitals.
- Um mit Dividenden Aktien zu handeln, benötigst Du ein Wertpapierdepot. Dieses kann inzwischen schon ganz einfach Online auf Trading-Plattformen erstellt werden. Aufträge werden an den Online-Broker gegeben, der diese ausführt.
- Vor einer Investition in Dividenden Aktien solltest Du Dich ausreichend informieren. Aktien sind mit einem gewissen Risiko verbunden. Zudem sind sie eine langfristige Anlageform und nicht für schnelle Gewinne.
Hintergründe: Was sind Dividenden Aktien?
Dividenden Aktien werden immer beliebter, um Geld langfristig anzulegen. Inzwischen werden Aktien sogar verschenkt. Doch die ganze Thematik ist komplexer als Dir vielleicht bewusst ist. Du solltest nicht einfach blind Aktien kaufen. Besonders bei Dividenden Aktien ist umfassendes Wissen sehr wichtig. Schließlich möchte niemand Verluste erzielen. Daher sollen Dir die folgenden Fragen einen ersten Einblick in die Thematik geben.
Was sind Dividenden Aktien?
Durch die Dividende hast Du also eine weitere Möglichkeit mit Aktien Geld zu verdienen. Neben der Dividende ist es üblich mit dem Verkauf einer Aktie einen Kursgewinn zu erzielen. Also die Aktie dann zu verkaufen, wenn der Kurs um einiges höher als beim Kauf ist. In letzterem Fall muss der Aktionär selbst tätig werden. Bei der Ausschüttung von Dividenden brauchst Du nichts zu tun, das geschieht jedes Jahr automatisch (1).
Dividenden können allerdings auch in Form von neuen Aktien sein. Das bedeutet entweder Du lässt Dir den Wert der Dividende auszahlen oder Du erhältst zusätzlich zu Deinen bestehenden Aktien weitere dazu.
Welche verschiedenen Arten von Dividenden Aktien gibt es?
Unternehmen | Beschreibung |
---|---|
Börsennotierte Unternehmen | Hier erfolgt die Auszahlung der Dividende von einer Depotbank. Auch eine Steuerbescheinigung wird von dieser an den Dividendenempfänger ausgestellt. In dieser wird über die einbehaltenen Steuern informiert. |
Nicht börsennotierte Unternehmen | Hier erfolgt die Auszahlung der Dividende direkt vom Unternehmen. Das Gleiche gilt für die Steuerbescheinigung. |
Unternehmen im Ausland | Hier fällt am Sitz des Unternehmens eine Quellensteuer an. Diese wird von dem Unternehmen einbehalten. Wie die inländischen Aktien müssen auch die Ausländischen versteuert werden. Die Quellensteuer kann dabei in der deutschen Steuererklärung von der Steuerschuld abgezogen werden. Alternativ kann die Quellensteuer auch als Werbungskosten aus Kapitalvermögen angerechnet werden. |
Besonders bei Aktien von Unternehmen aus dem Ausland gibt es einiges zu beachten. Informiere Dich vorher also genau, wo die Unternehmen ihren Sitz haben. Besonders in Bezug auf die zu zahlenden Steuern kann das ein wichtiger Punkt sein.
Wie funktionieren Dividenden Aktien?
Durch den Kauf von Aktien stellst Du einem Unternehmen Eigenkapital zur Verfügung. Dadurch besitzt Du einen Anteil des Unternehmens. Letzteres kann mit dem erhaltenen Kapital das Geschäft erweitern, Veränderungen finanzieren oder es einfach zur Fortführung nutzen. Im Gegenzug werden die Aktionäre mit Dividenden am Erfolg des Unternehmens beteiligt (2).
Wie kauft und verkauft man Dividenden Aktien?
Um Aktien zu kaufen und verkaufen musst Du Dir zuallererst ein Wertpapierdepot anlegen. Das kannst Du bei Banken oder auch Online-Brokern tun. Online-Depots sind meist kostenlos und das Handeln der Aktien ist schon zu geringen Kosten möglich.
Banken hingegen sind häufig etwas teurer und Depots nicht kostenlos. Hier müssen Filialen sowie persönliche Beratungen finanziert werden. Hast Du dagegen ein Online-Depot kannst Du von überall aus mit Aktien handeln (3).
Du kannst auf die Trading-Plattform von zu Hause aber auch von unterwegs zugreifen. Den Kauf einer Aktie wickelst Du nicht selbst ab, sondern gibst die Aufträge oder auch Oders an einen Broker. Dieser führt diese dann für Dich aus. Um diese Kauf-Order aufzugeben, benötigst Du die Wertpapierkennnummer (WKN) der jeweiligen Aktie.
Die Anzahl der Aktien kannst Du auch ganz einfach berechnen. Dazu teilst Du einfach Dein Kapital, welches Du investieren möchtest durch den Wertpapierkurs.
Welcher Zeitpunkt ist der Beste, um in Dividenden Aktien zu investieren?
Wie hoch ist das Risiko bei Dividenden Aktien?
Ebenfalls Risikohaft sind Aktien, die zu hoch bewertet werden. Natürlich, Qualität hat ihren Preis aber ist ein Unternehmen zu teuer bewertet, solltest Du genau darüber nachdenken, ob sich der Preis dafür wirklich lohnt. Besonders wenn Du bei dem Unternehmen kaum noch Potenzial zum Wachstum siehst, solltest Du mit einer Investition vorsichtig sein.
Die Auswahl Deiner Aktien kann also auch risikohaft sein. Du solltest nicht nur auf schnelle Gewinne setzen sondern, langfristig investieren. Lege Dir genau zurecht, wie Du Dein Geld anlegen möchtest und entwickle im besten Fall eine Strategie. Einfach schnell in ein Unternehmen zu investieren, nur, weil man es beispielsweise kennt, kann gefährlich sein. Befasse Dich mit dem Unternehmen und auch den Kennzahlen (5).
Bei der Investition von Dividenden Aktien ist es besonders wichtig zu wissen, was man tut. Eigne Dir also nötiges Wissen an, bevor Du beginnst. Suche Dir auch professionelle Hilfe, wenn Du allein nicht weiter kommst. Eine gute Vorbereitung wird Dir zugutekommen und das Risiko etwas verringern.
Wann müssen Dividenden Aktien versteuert werden?
Unabhängig von diesem Freibetrag müssen Dividenden und Aktiengewinne aber immer versteuert werden. Als Kapitalertrag unterliegen sie der Abgeltungsteuer.
Hierbei handelt es sich auch um eine Quellensteuer, weshalb die Steuern automatisch einbehalten werden. Du musst also keine Steuerzahlungen tätigen.
Diese Aufgabe übernimmt das jeweilige Kreditinstitut. Die Abgeltungssteuer hat dabei eine Höhe von 25 %. Dazu kommt dann noch der Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls auch eine Kirchensteuer (6).
Wie berechnet man Dividenden Aktien?
Wie sinnvoll sind Dividenden Aktien?
Planst Du also Dein Geld in Aktien zu investieren eigne Dir genügend Wissen an und informiere Dich umfassend. Tust Du dieses, kannst Du von Dividenden Aktien profitieren und Dein eingesetztes Geld vermehren.
Du solltest aber keinesfalls Strategien anderer einfach übernehmen, nur weil diese erfolgreich sind. Nicht jede Investitionsstrategie funktioniert für jeden. Besonders, wenn es sich um mehrere Aktien handelt, wird die ganze Thematik sehr umfassend. Du musst Entwicklungen im Blick behalten und entsprechend handeln. Daher ist es wichtig sich ein eigenes Portfolio zu erstellen, mit dem man sich von Beginn an auseinandersetzt.
Welche Alternativen zu Dividenden Aktien gibt es?
Es gibt inzwischen zahlreiche Alternativen sein Geld zu investieren und anzulegen. Einige sind mit mehr Risiko behaftet als andere. Ebenso wie bei Dividenden Aktien gilt auch bei Alternativen sich vorher umfassend zu informieren. Um einen kleinen Einblick in weitere Möglichkeiten der Investition zu geben, haben wir Dir kurz drei Alternativen vorgestellt.
- Investment in ein Start-Up: Die Investition in ein Start-Up ist mit einem hohen Risiko verbunden. Du kannst nie voraussagen wie erfolgreich dieses Unternehmen in der Zukunft sein wird. Im besten Fall kannst Du hohe Renditen erhalten. Allerdings kannst Du auch einen Totalverlust des investierten Geldes erleiden.
- Zusätzlich freiwillige Beiträge in die eigene Rentenversicherung einzahlen: Durch zusätzliche Einzahlungen in die Rentenversicherung kannst Du Dich im Alter finanziell gut absichern. So werden Abschläge durch frühen Renteneintritt ausgeglichen oder die Rente schlicht erhöht.
- Geld in die eigene Bildung investieren: Je besser die eigene Bildung und der Abschluss, desto höher kann das Einstiegsgehalt im Berufsleben ausfallen. Investierst Du also in Deine Bildung, kannst Du später in Form eines höheren Einkommens davon profitieren (8).
Du hast noch viele weitere Alternativen Dein Geld zu investieren. Das ist nur ein kleiner Einblick der ganzen Möglichkeiten. Jeder der plant sein Geld anzulegen, wird also auch den passenden Weg für sich finden.
Fazit
Dividenden Aktien können langfristig gute Gewinne hervorbringen. Voraussetzung dafür ist ausreichend Wissen über den Aktienmarkt und die Unternehmen, in die Du planst zu investieren. Ebenso das Risiko von Verlusten sollte Dir zu jedem Zeitpunkt bewusst sein.
Auch das Steuern auf Dividenden sowie Aktiengewinne fällig werden sollte berücksichtigt werden. Du hast zwar einen Freibetrag aber solltest Du größere Summen investieren, könnte dieser schnell überschritten sein.
Die Investition in Aktien sollte auch so früh wie möglich begonnen werden. So hat das investierte Kapital genügend Zeit Gewinne zu erzielen. Denn Dividenden Aktien sind nicht für schnelle Gewinne, sondern langfristige Anlagestrategien.
Bildquelle: Wohlfeil / 123rf
Einzelnachweise (8)
1.
de.bergfuerst.com, Dividenden-Aktien: Sind Dividenden die „neuen Zinsen“?, Abgerufen am 07.05.21.
Quelle
2.
commerzbank.de, Dividende einfach erklärt
Aktienanlage – Was sind Dividenden?, Abgerufen am 07.05.21.
Quelle
3.
finanztip.de, So handelst Du einfach und günstig mit Aktien, Abgerufen am 07.05.21.
Quelle
4.
exporo.de, Wann investieren? Und warum Immobilien zum Nachhaltigen Vermögensaufbau geeignet sind., Abgerufen am 07.05.21.
Quelle
5.
onvista.de, Das Risiko von Dividendenaktien: Diese 3 Faktoren solltest du immer berücksichtigen!, Abgerufen am 07.05.21.
Quelle
6.
gkanzlei.de, Aktiengewinne versteuern: Was ist dabei zu beachten? Wie können Sie Steuern sparen?, Abgerufen am 07.05.21.
Quelle
7.
gevestor.de, Dividendenrendite: Berechnung und Interpretation, Abgerufen am 07.05.21.
Quelle
8.
fr.de, Geldanlage: Fünf überraschende Alternativen zu Aktien, Abgerufen am 07.05.21.
Quelle