
Unsere Vorgehensweise
Unter Berücksichtigung des gesellschaftlichen Wandels und gegenwärtiger Interessen werden Kreditkarten längst nicht mehr nur als Zahlungsmittel eingesetzt. Spannende Kundenboni sowie Schutzpakete gehören heutzutage beinahe zur Standardausrüstung dieses Zahlungsmittels.
Für Vielreisende hat sich mittlerweile auch das Modell des Bonusmeilenprogramms etabliert. Umsätze in Reisebüros oder auch im Rahmen anderer Dienstleistungen können somit gegen Flüge und andere spannende Preise eingetauscht werden. Um der Nachfrage entgegenzukommen, haben Unternehmen wie "Eurowings" bereits ihre eigenen Kreditkarten veröffentlicht.
Mit unserem großen Eurowings Kreditkarten Test 2021 verraten wir dir die wichtigsten Eckdaten zu diesen umfangreichen Zahlungsmitteln. Wir beantworten häufig gestellte Fragen, geben Tipps zum Vergleich und liefern zusätzlich Infos, falls du bereits Kunde sein solltest. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die einzelnen Karten genauer analysiert.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Finanzen
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Eurowings Kreditkarten: Die Empfehlungen der Redaktion
- 4 Ratgeber: Fragen mit denen du dich auseinandersetzen solltest, bevor du eine Eurowings Kreditkarte beantragst
- 4.1 Welche Vorteile bietet die Eurowings Kreditkarte?
- 4.2 Was kostet eine Eurowings Kreditkarte?
- 4.3 Wo kann ich eine Eurowings Kreditkarte beantragen?
- 4.4 Welche Voraussetzungen muss für die Beantragung einer Eurowings Kreditkarte erfüllen?
- 4.5 Wie lange dauert die Bearbeitung meines Antrags für eine Eurowings Kreditkarte?
- 4.6 Kann der Verfügungsrahmen von Eurowings Kreditkarten angepasst werden?
- 4.7 Welche Zinsen fallen bei der Nutzung einer Eurowings Kreditkarte an?
- 4.8 Wie kann ich mit meiner Eurowings Kreditkarte Meilen sammeln?
- 4.9 Wird Apple Pay von Eurowings Kreditkarten unterstützt?
- 4.10 Welche Alternativen gibt es zu Eurowings Kreditkarten?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Eurowings Kreditkarten vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Was du sonst noch über Eurowings Kreditkarten wissen solltest
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Eurowings Kreditkarten können auf der ganzen Welt eingesetzt werden. Zahlungen, Überweisungen und auch Bargeldbehebungen stellen keine Herausforderung dar.
- Neben Geldgeschäften bieten Eurowings Kreditkarten spannende Zusatzleistungen an. Hierzu gehören unter Anderem das Meilenprogramm oder auch Versicherungspakete.
- Für den erfolgreichen Antrag einer Eurowings Kreditkarte musst du ein zufriedenstellendes Maß an Zahlungsfähigkeit vorweisen können. Dieses Kriterium wird sowohl firmenintern als auch behördlich geprüft.
Eurowings Kreditkarten: Die Empfehlungen der Redaktion
Die Eurowings Kreditkarte für Sparsame
Möchtest du dich für deine Einkäufe belohnen und dabei keine Gebühren für deine Geldgeschäfte bezahlen? Dann ist die "Eurowings Classic"-Kreditkarte genau das richtige Zahlungsmittel für dich. Gratis Bargeldbehebungen, keine Fremdwährungsgebühren und eine kostenlose Nutzung im ersten Jahr machen diese Kreditkarte zu einem attraktiven Zahlungsutensil.
Entscheidest du dich für die "Eurowings Classic"-Kreditkarte, steigst du ebenfalls zum Mitglied des "Boomerang Club" auf. Für jeden umgesetzten Euro erhältst du eine Bonusmeile, die du gegen spannende, unendlich gültige Prämien einlösen kannst. Zeitraum. Günstige Geldgeschäfte und spannende Preise für deine Einkäufe - die "Eurowings Classic" machts möglich.
Die Eurowings Kreditkarte für Vielflieger
Falls du lieber die Welt erkundest anstatt zu Hause zu entspannen, solltest du dir die "Eurowings Gold"-Kreditkarte noch heute sichern. Zusätzlich zu den Vorteilen der "Eurowings Classic" erhältst du weitere spannende Leistungen zu deinem Zahlungsmittel. Mit der Mietwagen-Vollkaskoversicherung und dem Auslandskrankenschutz kannst du jeden Urlaub entspannt antreten.
Um dir tolle Einkaufsprämien zu sichern, kannst du mit der "Eurowings Gold"-Karte bis zu zwei Meilen pro Einkauf sammeln. Gegen ermüdende Wartezeiten an Flughäfen schafft der "Priority Pass" Abhilfe. Er ermöglicht dir den Zugang zu weltweit über 700 Flughafen Lounges. Für unendlichen Reisekomfort und noch exklusivere Prämien ist "Eurowings Gold" somit genau die richtige Kreditkarte.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich auseinandersetzen solltest, bevor du eine Eurowings Kreditkarte beantragst
Vor dem Antrag einer Eurowings Kreditkarte tauchen bei potenziellen Kunden eine Menge Fragen zu den Konditionen und Leistungen dieser Zahlungsmittel. Jene Fragen haben wir für dich zusammengefasst und in weiterer Folge im Detail beantwortet.
Welche Vorteile bietet die Eurowings Kreditkarte?
Mit dem Meilenprogramm von Eurowings kannst du deine Bonuspunkte nicht nur gegen Flüge eintauschen. Auch Sachprämien oder Events stehen als Preise zur Verfügung. (Bildquelle: unsplash.com / Kevin Hackert)
Mithilfe einer Eurowings Kreditkarte können allerdings auch jegliche Geldgeschäfte unkompliziert abgewickelt werden. Unabhängig von deiner Wahl kannst du weltweit über den vereinbarten Rahmen verfügen, bis 50 € bargeldlos in Geschäften zahlen und auch Bargeld abheben. Eurowings Kreditkarten sind wahlweise als "VISA"- oder "Mastercard"-Kreditkarten erhältlich.
Was kostet eine Eurowings Kreditkarte?
Eine Eurowings Kreditkarte ist im ersten Jahr immer kostenlos.
Unabhängig von deiner Kartenwahl musst du ab dem zweiten Kalenderjahr mindestens 19,99 € an Nutzungsgebühren einplanen. Mit steigendem Leistungsumfang fällt dieser Betrag proportional höher aus. Im Höchstfall wirst du diesbezüglich jedoch maximal 69 € einplanen müssen.
Wo kann ich eine Eurowings Kreditkarte beantragen?
Alternativ hast du auch die Möglichkeit, deine Eurowings Kreditkarte direkt beim Kooperationspartner zu beantragen. Barclaycard ermöglicht neben ihren anderen Zahlungsmitteln auch die Antragsstellung der Eurowings Kreditkarte über ihre Website. Um den Antrag ausfüllen zu können, musst du allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllen, welche im Anschluss genauer erläutert werden.
Welche Voraussetzungen muss für die Beantragung einer Eurowings Kreditkarte erfüllen?
Deine Zahlungsfähigkeit ist das wohl wichtigste Kriterium für einen erfolgreichen Antrag. Dieser Faktor wird sowohl firmenintern als auch die SCHUFA-Behörde durchgeführt. (Bildquelle: unsplash.com / Jp Valery)
Um die Prüfung zu ermöglichen müssen von dir umfangreiche, teils persönliche Informationen preisgegeben werden. Mietkosten oder Hypotheken sowie dein Berufsstand und dein Nettoeinkommen sind dabei relevant. Unter Umständen sind zur Bearbeitung des Antrages zusätzliche Dokumente notwendig. Dies ist allerdings unter der Berücksichtigung individueller Fälle sehr unterschiedlich.
Wie lange dauert die Bearbeitung meines Antrags für eine Eurowings Kreditkarte?
Ist der Antrag erfolgreich verlaufen, erfolgt sowohl der Versand der Karte als auch weiterer Informationen. Neben dem PIN-Code ist beispielsweise auch der "mobileTAN" und ggf. noch weitere Passwörter in dem Einschreiben enthalten. Zwecks Sicherheit erhältst du deine Zugangsdaten separat von deiner Kreditkarte zugesendet.
Kann der Verfügungsrahmen von Eurowings Kreditkarten angepasst werden?
Solltest du über einen höheren Betrag verfügen wollen, kannst du dies in schriftlicher Form beantragen. Karten- und Kontonummer sowie der gewünschte Betrag sollten dabei nicht fehlen.
Zur Sicherheit erfolgt hierbei eine erneute zweifache Prüfung deiner Bonität bzw. Zahlungsfähigkeit. Deshalb musst du mindestens zwei aktuelle Gehaltsabrechnungen mit deinem Antrag versenden. In abweichenden Situationen könnten hierbei ebenfalls weitere Dokumente erforderlich sein.
Welche Zinsen fallen bei der Nutzung einer Eurowings Kreditkarte an?
Der effektive Jahreszins basiert auf dem sogenannten Sollzins. Dieser legt die tatsächliche Höhe der Verzugszahlungen fest. Der effektive Jahreszins setzt sich somit aus diesem Betrag sowie zusätzlichen Kosten des Kredits zusammen. Dies können etwa Provisionen oder Kontoführungsgebühren sein. Im Falle von Eurowings Kreditkarten sind beide Faktoren stets identisch gestaffelt.
Zinstyp | Prozentsatz im Verhältnis zu offenen Zahlungen |
---|---|
Sollzins | 16,99 % |
Effektiver Jahreszins | 18,38 % |
Wie kann ich mit meiner Eurowings Kreditkarte Meilen sammeln?
Für die Registrierung werden persönliche Daten wie der vollständige Name, ein ausgewähltes Passwort sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme eingefordert. Sollte die Anmeldung erfolgt sein, kannst du über dieses Konto deinen Kontostand regelmäßig abrufen. Eine direkte Zusendung per Post erfolgt ausschließlich über den Newsletter.
Mithilfe des Boomerang Clubs kannst du auch spezielle Partnerangebote in Anspruch nehmen. In jedem Kalendermonat gibt es diverse Spezialprogramme, welche dir bei Käufen von ausgewählten Kooperatoren zusätzliche Meilen einbringen. (Bildquelle: unsplash.com / Square)
Wird Apple Pay von Eurowings Kreditkarten unterstützt?
Das exklusiv für "Apple"-Geräte verfügbare Service soll noch im Kalenderjahr 2019 offizieller Bestandteil aller Kreditkarten sein, welche von "Barclaycard" angeboten werden. Sobald dies der Fall ist, kannst du mit deiner Eurowings Kreditkarte in Geschäften auch anhand einer Gesichts- oder Daumenerkennung bezahlen.
Welche Alternativen gibt es zu Eurowings Kreditkarten?
Abgesehen von speziellen Flugmeilen-Kreditkarten, gibt es in Deutschland noch zahlreiche weitere Anbieter, welche Kreditkarten zu unterschiedlichsten Konditionen anbieten. Sollten für dich eher finanzielle Flexibilität im Vordergrund stehen, kannst du beispielsweise aus folgenden Anbietern wählen:
- ICS
- Santander
- Postbank
- Commerzbank
- Hanseatic Bank
- American Express
Solltest du dich für einen jener Anbieter entscheiden, musst du allerdings, vor allem im Ausland, vermehrt mit Zusatzgebühren für Geldgeschäfte einplanen. Viele Kreditkarten dieser Kreditinstitute verlangen zwar ebenfalls im ersten Jahr keine Nutzungsgebühr, können jedoch kein Sammelmeilenprogramm anbieten.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Eurowings Kreditkarten vergleichen und bewerten
Eurowings Kreditkarten besitzen zwar viele Gemeinsamkeiten, dennoch wirst du im direkten Vergleich einige Unterscheidungsmerkmale feststellen können. Dabei handelt es sich um folgende Faktoren:
- Höhe der Jahresgebühr
- Inkludierter Willkommensbonus
- Staffelung der Meilensammlung
- Inkludierte Reisevorteile
- Konditionen für ausländische Geldgeschäfte
- Inkludierte Versicherungen
In den nachfolgenden Absätzen gehen wir auf diese Faktoren genauer ein und verraten dir, was es mit ihnen auf sich hat. Durch unsere wertvollen Tipps sollte es kein Problem für dich sein, die deinen Wünschen entsprechende Eurowings Kreditkarte zu finden.
Höhe der Jahresgebühr
Der bereits zuvor thematisierte, wohl einer wichtigsten Faktoren in Zusammenhang mit Kreditkarten, ist die jährliche Nutzungsgebühr. In diesem Fall musst du beachten, dass die Nutzungsfrequenz deiner Eurowings Kreditkarte keinen Einfluss auf diesen Betrag hat. Wie bereits erwähnt, fallen Jahresgebühren erst im zweiten Kalenderjahr an.
Kreditkarte | Nutzungsgebühr ab dem zweiten Jahr |
---|---|
Eurowings Classic | 19,99 € |
Eurowings Gold | 69 € |
Solltest du eine Eurowings Kreditkarte beantragen, hast du auch die Möglichkeit sogenannte Partnerkarten ausstellen zu lassen. Auch in diesem Fall sind in den ersten zwölf Monaten keine Gebühren fällig. Nach Ablauf dieser Frist beträgt die Jahresgebühr 10 €. Beacht hierbei jedoch, dass maximal drei Partnerkarten ausgestellt werden können.
Inkludierter Willkommensbonus
Ist deine Eurowings Kreditkarte endlich ausgestellt, erhältst du nun auch Zugang zu dem spannenden Bonusmeilenprogramm des Flugunternehmens. Um dir etwas Starthilfe zu verschaffen, ist bereits zu Beginn deiner Kundschaft ein Willkommensbonus in Form von Bonusmeilen auf dein Konto eingezahlt.
Die Höhe dieses Willkommensbonus hängt dabei von der Auswahl deiner Kreditkarte ab. Unabhängig von deiner Präferenz erhältst du mindestens 1.000 Willkommensmeilen geschenkt. Entscheidest du dich für die "Gold"-Karte fällt dieser Betrag doppelt so hoch aus. Um den Bonus nutzen zu können, muss die Karte innerhalb von 6 Wochen nach Ausstellung erstmals genutzt werden.
Staffelung der Meilensammlung
Wie bereits angesprochen, wird jeglicher Umsatz mit deiner Eurowings Kreditkarte in Form von Bonusmeilen belohnt. Mit der "Classic" als auch der "Gold"-Kreditkarte bringt dir jeder umgesetzte Euro eine zusätzliche Meile ein. Entscheidest du dich für letzteres Zahlungsmittel, gibt es hierbei allerdings Sonderkonditionen.
Fällt deine Wahl auf dieses Zahlungsmittel, erhältst du in ausgewählten Fällen sogar zwei Bonusmeilen für jeden umgesetzten Euro. Hierfür gibt es allerdings Bedingungen zu erfüllen.
Umsätze müssen über die Website von Eurowings getätigt werden. Führst du Transaktionen anderweitig durch, erhältst du Meilen nach dem Standardtarif. Beachte hierbei ebenfalls, dass du "VISA" als Kartensystem wählen musst, um diesen Bonus in Anspruch nehmen zu können.
Inkludierte Reisevorteile
Mithilfe einer Eurowings Kreditkarte bist du nicht nur mit dem Meilenprogramm und den Zahlungskonditionen im Vorteil. Auch bei deinen Flugreisen erhältst du Sonderkonditionen gutgeschrieben. Mit jeder Eurowings Kreditkarte erhältst du an den Flughäfen in Dresden, Hamburg, Köln, Bonn, München und Stuttgart bevorzugte Behandlung an den Sicherheitskontrollen.
Mit der "Eurowings Gold"-Karte genießt du auch außerhalb Deutschlands eine schnellere Abfertigung an den Sicherheitskontrollen. In ausgewählten europäischen Städten wie Mailand, Paris, Wien und London bist du somit deutlich schneller im Flugzeug. (Bildquelle: unsplash.com / chuttersnap)
Solltest du Sportutensilien für deine Reise benötigen, kannst du dieses mit einer "Eurowings Gold" ebenfalls kostenlos mitnehmen. Neben Golfgepäck kannst du beispielsweise auch Skier oder Sportwaffen mitführen lassen. Beachte hierbei allerdings grundsätzlich, dass die "Fastlane"-Nutzung der Sicherheitskontrollen bei von "Lufthansa" durchgeführten Flügen entfällt.
Konditionen für ausländische Geldgeschäfte
Wie bereits angesprochen, zeichnen sich Eurowings Kreditkarten durch günstige Konditionen bei Geldgeschäften aus. Sowohl für Bargeldabhebungen im Ausland sowie Transaktionen mit Fremdwährungen innerhalb der Eurozone fallen keine zusätzlichen Bearbeitungsgebühren ab. In Zusammenhang mit deiner Kartenwahl muss hier allerdings differenziert werden.
Fremdwährungsgebühren fallen mit der "Eurowings Classic" außerhalb der Eurozone an.
Mit der "Eurowings Gold" genießt du eine weltweite Ersparniss von Fremdwährungsgebühren. Andernfalls wird ein zusätzlicher Betrag bei jeder Transaktion verrechnet. Zu jedem Einkauf wird 1,99 % des Kaufbetrages verrechnet. Je höher dein Einkauf, umso mehr Gebühren fallen somit an.
Inkludierte Versicherungen
Selbst der schönste Urlaub kann durch etwaige Unannehmlichkeiten massiv getrübt werden. Ein Krankenhausaufenthalt oder ein Unfallschaden des Mietwagens kann im Ausland neben organisatorischen Hürden auch finanzielle Herausforderungen mit sich bringen. Beachtest du dieses Kriterium bei deiner Kartenwahl, kannst du deutlich beruhigter in den Urlaub fliegen.
Mit der "Eurowings Gold"-Kreditkarte genießt du neben einer Mietwagen-Vollkasko auch eine umfangreiche Auslandskrankenversicherung. Unabhängig davon, ob du nur Medikamente benötigst oder länger ins Krankenhaus musst - jegliche Kosten werden somit übernommen. Unabhängig von deiner Wahl kannst du noch optional eine Rücktrittversicherung buchen.
Trivia: Was du sonst noch über Eurowings Kreditkarten wissen solltest
Hast du es bis hierher geschafft, sind dir Eurowings Kreditkarten bestimmt mehr als nur ein Begriff. Solltest du mittlerweile deine Wunsch-Kreditkarte gefunden haben, wollen wir abschließend noch ein paar zusätzliche Tipps mitgeben.
Was muss ich beachten wenn ich meine Eurowings Kreditkarte kündigen möchte?
Falls du die Vorteile deiner Eurowings Kreditkarte nicht mehr in Anspruch nehmen möchtest, kannst du deinen Vertrag ohne Probleme kündigen lassen. Um Missverständnissen zu entgehen, solltest du dich vorher wegen etwaiger Kündigungsfristen bei "Eurowings" oder "Barclaycard" informieren.
Setzt du eine schriftliche Kündigung auf, solltest du unbedingt auf die Vollständigkeit des Schreibens achten. Vor allem Karten- und Kundennummer sollten unter keinen Umständen fehlen.
Zu deinem eigenen Vorteil empfehlen wir dir auch, eine Kopie der Kündigungsbestätigung anzufordern. Sollten doch etwaige, überflüssige Gebührenzahlungen entstanden sein, weise in deinem Schreiben auch auf den Wunsch der Rückbuchung dieser Beträge hin.
Wie kann ich meine Eurowings Kreditkarte sperren lassen?
Sollte deine Karte gestohlen worden bzw. abhanden gekommen sein, solltest du dich so schnell wie möglich mit "Barclaycard" in Verbindung setzen. Eine umgehende Sperre deiner Karte kann dein Vermögen vor etwaigem Missbrauch schützen. Sowohl im In- und Ausland gibt es dafür eine kostenlose Service-Hotline.
Solltest du den Verlust deiner Eurowings Kreditkarte gemeldet sofortige Sperre des Zahlungsmittels. Innerhalb weniger Tage erhältst du eine Ersatzkarte zugesendet. (Bildquelle: unsplash.com / Fezbot2000)
Solltest du abgesehen von deiner Kreditkarte über eingeschränkte Zahlungsmöglichkeiten verfügen, kannst du dir auch bis zu 500 € Bargeld täglich zusenden lassen. Solltest du deine verlorene Karte nach der Sperre wiederfinden, darfst du sie nicht mehr einsetzen. Nach einer Entwertung deinerseits solltest du sie umgehend an "Barclaycard" retournieren.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.eurowings.com/de/ihre-vorteile/kreditkarten/uebersicht.html
[2] https://www.immobilienfinanzierung.de/lexikon/effektiver-jahreszins/
[3] https://www.eurowings.com/skysales/BoomerangSearch.aspx?culture=de-DE
Bildquelle: 123rf.com / Oksana Mironova