
Unsere Vorgehensweise
Goldene Kreditkarten gehören zur Premiumklasse bei Bezahlkarten. Mittlerweile gibt es immer mehr attraktive und kostengünstige Angebote am Markt. Auch der Zahlungsdienstleister Mastercard bietet in Zusammenarbeit mit Banken und Sparkassen diverse goldene Kreditkarten an.
In unserem goldene Mastercard Test 2021 haben wir die unterschiedlichen Angebote für dich getestet. Du erhältst von uns alle Antworten auf die meist gestellten Fragen in Bezug auf das Thema goldene Mastercard, um dich bei deiner Entscheidung zu unterstützen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Finanzen
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Goldene Mastercard: Die Empfehlung von Fitformoney
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine goldene Mastercard beantragst
- 4.1 Was ist eine goldene Mastercard?
- 4.2 Für wen ist eine Goldene Mastercard geeignet?
- 4.3 Welche Banken geben eine goldene Mastercard aus?
- 4.4 Welche Kosten und Gebühren fallen bei einer goldenen Mastercard an?
- 4.5 Wie sicher ist eine goldene Mastercard?
- 4.6 Wie kann ich eine goldene Mastercard beantragen?
- 4.7 Was ist das Priceless Cities Programm?
- 4.8 Welche Vor- und Nachteile hat eine Goldene Mastercard?
- 4.9 Was muss ich sonst noch über die Goldene Mastercard wissen?
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Bei einer goldenen Mastercard handelt es sich um eine Kreditkarte, welche neben der herkömmlichen Zahlungsfunktion über weitere Zusatzleistungen verfügt.
- Goldene Mastercard Kreditkarten werden von einigen ausgewählten Banken und Sparkassen in Deutschland angeboten.
- Die Konditionen und Zusatzleistungen der Karten unterscheiden sich je nach Anbieter. Aus diesem Grund ist ein gründlicher Vergleich der Angebote wichtig.
Goldene Mastercard: Die Empfehlung von Fitformoney
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine goldene Mastercard beantragst
Was ist eine goldene Mastercard?
Die Kreditkarten von Mastercard werden allerdings nicht vom Unternehmen ausgegeben - dieses vergibt lediglich Lizenzen an Banken und Sparkassen auf der ganzen Welt. Diese wiederum können individuelle Kartenangebote für ihre Kunden zur Verfügung stellen.
Einige ausgewählte Banken geben ihren Kunden die Mastercard Gold aus. Grundsätzlich handelt es sich hierbei um eine ganz normale Kreditkarte mit Zahlungsfunktion. Zusätzlich dazu verfügt eine solche Karte allerdings über weitere werthaltige Zusatzleistungen. Weiterhin dient eine solche Karte für viele Kunden als Statussymbol.
Für wen ist eine Goldene Mastercard geeignet?
Für die inkludierten Zusatzleistungen musst du in der Regel allerdings auch einen etwas höhere Gebühren in Kauf nehmen.
Welche Banken geben eine goldene Mastercard aus?
- Advanzia
- Barclaycard
- Commerzbank AG
- Deutsche Bank AG
- Deutsche Kreditbank AG
- Gruppe der PSD Banken
- HypoVereinsbank
- Norddeutsche Landesbank
- Sparkasse
- Santander Bank
Neben den hier aufgelisteten Banken gibt es einige weiterer Anbieter. Alle Partnerbanken und Sparkassen findest du auf der Website von Mastercard.
Du kannst unseren Vergleichsrechner nutzen, um das für dich beste Angebot zu finden.
Die größten Unterschiede zwischen den Anbieter sind die mit der goldenen Kreditkarte verbunden Kosten und Gebühren sowie deren Zusatzleistungen.
Welche Kosten und Gebühren fallen bei einer goldenen Mastercard an?
Gebühren | Preisbereich |
---|---|
Jahresgebühr | 0 bis 100 Euro |
Abhebungsgebühr | 0 bis 4 Prozent |
Auslandseinsatzentgelt | 0 bis 4 Prozent |
Zinsgebühren | 11,50 bis 24,50 Prozent |
Die Jahresgebühren einer goldenen Mastercard können stark variieren. So stellen einige Anbieter wie beispielsweise die Advanzia Bank eine Mastercard Gold ohne jährliche Gebühren zur Verfügung. Bei anderen Banken, wie beispielsweise der Sparkasse Gelsenkirchen fällt eine Grundgebühr von 80 Euro pro Jahr an.
Die Gebühren für Bargeldabhebungen liegen zwischen null und vier Prozent. Hier schreiben einige Anbieter Mindestabhebungssummen im Bereich von 25 bis 50 Euro vor. Auch das Auslandseinsatzentgelt liegt der goldenen Mastercard je nach Anbieter zwischen null und vier Prozent.
Einen großen Unterschied gibt es bei den Zinsgebühren. Hier werden je nach Anbieter bis zu 24 Prozent berechnet. Um ein passendes Angebot zu finden, solltest du in einem ersten Schritt die unterschiedlichen Angebote mit unserm Vergleichsrechner gegenüberstellen.
Wie sicher ist eine goldene Mastercard?
Solltest du direkt nach Verlust der Karte direkt bei Mastercard melden, werden unautorisierte Transaktionen erst gar nicht ermöglicht. Auch im Fall der Beschädigung oder Verlust der von dir mit der Mastercard bezahlten Ware bist du abgesichert. Allerdings solltest du die genauen Details in jedem Fall in den Geschäftsbedingen der Karten-ausgebenden Bank abgleichen. Hier kann es je nach Anbieter zu Unterschieden kommen.
Wie kann ich eine goldene Mastercard beantragen?
Im Anschluss werden deine Daten von der jeweiligen Bank automatisch geprüft und eine Abfrage deiner Bonität durchgeführt. Die Verfahren zur Bewertung deiner Kreditwürdigkeit sind bei jedem Kreditinstitut anderes. Nach Prüfung deiner Bonität wird dir mitgeteilt, ob dein Antrag auf eine goldenen Mastercard gewährt wird. Im Falle einer positiven Rückmeldung wird dir deine Karte meist innerhalb weniger Tage zugesandt.
Was ist das Priceless Cities Programm?
- Entertainment
- Kunst und Kultur
- Sport
- Kulinarisches
- Reisen
- Shopping
Auch Aktivitäten wie Stadtrundfahrten, Wochenendausflüge oder diverse andere Abenteuer können über die Seite von Priceless Cities gebucht werden.
Welche Vor- und Nachteile hat eine Goldene Mastercard?
Vorteile
Eine goldene Mastercard hat viele Vorteile. So kann diese weltweit flexibel als Zahlungsmittel oder zum Abheben von Bargeld genutzt werden. Goldene Kreditkarten sind an den jeweiligen Akzeptanzstellen besonders hoch angesehen.
Weiterhin bietet eine goldenen Mastercard ein besonders hohes Maß an Sicherheit - sowohl bei Zahlungen im Handel als auch beim Online-Shopping. Im Falle eines Verlustes der Karte erhältst du sofortige Hilfe, beispielsweise in Form einer neuen Karte oder eines Bargeldvorschusses.
Neben der Zahlungsfunktion verfügt jede goldene Kreditkarte über attraktive Zusatzleistungen wie Versicherungen, höhere Verfügungsrahmen, Rückvergütungen oder der Wegfall von Kautionen.
Nachteile
Einige Karten wirken auf den ersten Blick sehr günstig, nahezu kostenfrei. In bestimmten Fällen kann dies, bei richtiger Nutzung der Karte, auch der Fall sein. So verlangen einige Anbieter beispielsweise sehr hohe Verzinsungen bei Bargeldabhebungen.
Wenn du nur sehr selten Geld mit der Karte abhebst, fallen bei diesen Angeboten dementsprechend nur sehr geringe Gebühren an. Hebst du allerdings viel Bargeld mit der Karte ab, kann dies sehr schnell sehr teuer werden. Aus diesem Grund solltest du immer genauestens die Geschäftsbedingungen der jeweiligen Karte lesen, um eventuellen Kostenfallen zu entgehen.
Was muss ich sonst noch über die Goldene Mastercard wissen?
- Benötigte Bonität. Jede Bank in Deutschland ist dazu verpflichtet deine Bonität im Voraus zu prüfen. Dies geschieht meist per Schufa-Abfrage. Damit möchte da Kreditinstitut bereits im Vorfeld sichergehen, dass du deine Schulden die du mit der Karte machst, zurückzahlen kannst. Die Bewertung der Bonität erfolgt allerdings bei jeder Bank unterschiedlich. Sollte deine Bonität nicht ausreichen, empfehlen wir dir auf eine Prepaid Kreditkarte zurückzugreifen. Bei einer solchen Karte kannst du nur mit dem im Voraus von dir auf die Karte überwiesenem Geld bezahlen. Hier wird die Bonität des Antragsstellers in der Regel nicht geprüft.
- Karte verloren. Der Verlust einer goldenen Mastercard ist relativ unangenehm. Allerdings steht die in einem solchen Fall jeden Tag rund um die Uhr eine gebührenfreie Hotline zur Verfügung. So erhältst du innerhalb von 48 Stunden eine neue Karte oder binnen zwei Stunden eine Bargeldvorschuss. Hierdurch werden die Unannehmlichkeiten eine Kartenverlustes auf ein Minimum reduziert.
- Support erreichen. Der Kundenservice für Inhaber einer Mastercard Gold ist rund um die Uhr erreichbar. Unter der Notfall-Servicenummer (+49 800-071-3542) sowie dem internationalen Sperr-Notruf (+49 116 116) wird dir zu jeder Zeit geholfen.
Fazit
Eine goldene Mastercard kannst du bei unterschiedlichen Anbietern beantragen. Je nach Angebot erhältst du neben der Zahlungskarte weitere Zusatzleistungen. Diese sind in der Regel für viele Nutzer sehr attraktiv. Wenn du beispielsweise gerne und viel reist, häufig Mietwägen buchst oder gerne auf exklusive Veranstaltungen gehst, kann sich das Angebot durchaus bezahlt machen.
Bei vielen kostengünstigen Karten musst du allerdings oft einige Abstriche in Bezug auf Bargeldauszahlungen oder erhöhte Zinssätze machen. Bei falschem Einsatz kann die Nutzung so sehr schnell teuer werden. Auch wenn du bereits ausreichend versichert bist, nicht viel reist oder generell die jeweiligen Zusatzleistungen nicht in Anspruch nehmen wirst, kann eine normale Kreditkarte eine bessere Wahl für dich darstellen.
Bildquelle: Golubovy / 123rf