
Wenn du gerne telefonierst und nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen internationalen Ländern, dann ist es für dich auch wichtig günstig zu telefonieren. Die Preise können sich immer variieren, daher ist es enorm wichtig sich vorher im Internet schlau zu machen.
Es sei denn, du telefonierst regelmäßig und willst zusätzlich zu deinem Telefontarif einer Auslandsoption dazu buchen. Um noch mehr Informationen und Tipps zu erhalten, haben wir dir die relevanten Fragen in den nächsten Abschnitten beantwortet.
In unserem Artikel findest du alle Tipps und Tricks, wie du möglichst günstig ins Ausland telefonieren kannst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Finanzen
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Hintergründe: Was du über günstig ins Ausland telefonieren wissen solltest
- 3.1 Warum günstig ins Ausland telefonieren?
- 3.2 Für wen lohnen sich Auslandsoptionen?
- 3.3 Kannst Du in der EU einfach drauflos telefonieren?
- 3.4 Günstig ins Ausland mit einer App telefonieren?
- 3.5 Wie telefonierst du kostenlos über das Internet?
- 3.6 Wie nutzt Du die Sparvorwahlen (Call-by-Call)?
- 3.7 Wie nutzt Du die Callthrough-Angebote?
- 4 Günstig ins Ausland telefonieren: Die besten Tipps & Tricks günstig ins Ausland zu telefonieren
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Wenn du regelmäßig und sehr gerne ins Ausland telefonierst, dann willst soweit es geht kostengünstig telefonieren.
- Die Sparvorwahlen "Call-by-Call" sind sehr gut, um günstig ins Ausland zu telefonieren. Auch gibt es eine Alternative über Calltrough-Angebote sich zu informieren. Ratsam ist es immer, sich vorher im Internet schlau zu machen wie die Preise der jeweiligen Anbietern sind.
- Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie du im Ausland günstig telefonieren kannst.
Hintergründe: Was du über günstig ins Ausland telefonieren wissen solltest
Warum günstig ins Ausland telefonieren?
Im Inland gibt es meistens eine Flatrate, wo keine zusätzlichen Kosten fallen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie man günstig ins Ausland telefonieren kann. Näher hierzu werden wir dir in den nächsten Punkten erläutern (1).
Für wen lohnen sich Auslandsoptionen?
Je nach deinem Bedarf kannst du dir eine passende Option auswählen und dazu buchen. Auch bieten die Festnetz- und Handyanbieter Optionen in weiteren internationale Ländern an (2).
Kannst Du in der EU einfach drauflos telefonieren?
Um sicher zu sein, kannst du dir diese Informationen aus deinem Telefonvertrag in Kleingedruckt entnehmen. Die Preise können sich je nach Land variieren. Natürlich sollte man beachten, wenn man auf einem ausländischen Mobiltelefon anruft, dass die Kosten höchstwahrscheinlich bei 22 Cent pro Minute kosten wird.
Es gibt die Möglichkeit sparsam zu telefonieren, wenn man die Sparvorwahl oder Callthrough-Nummer nutzt. Hierzu wird auch der genauere Preis vor dem Gespräch angesagt (3).
Günstig ins Ausland mit einer App telefonieren?
- Satellite-App vom Sipgate: Hier kannst du mit einem Smartphone im oder ins Ausland ohne eine SIM-Karte telefonieren. Über die App erhält man eine zweite Handynummer und du benötigst eine stabile Datenverbindung oder WLAN. Bis zu 100 Minuten hast du Freigespräche und über 100 Minuten kannst du dir eine internationale Flatrate für 4,99 Euro pro Monat und ohne Mindestlaufzeit buchen (4).
- Zoiper App: Du kannst mit dieser App mit einer WLAN-Verbindung ins Ausland ohne Roaming telefonieren. Es ist eine kostenlose VoIP App und du kannst auch während deiner Reise im Ausland über DCalling aus jedem WLAN telefonieren.
- Flatrate Booster App: Diese App kannst du einfach herunterladen und günstig ins Ausland telefonieren. Bei dieser App wird empfohlen auch eine Festnetz-Flatrate zu haben (5).
Wie telefonierst du kostenlos über das Internet?
Ideal wäre, dass du auch eine starke Internetverbindung hast entweder Datenverbindung oder WLAN. Es besteht nicht nur die Möglichkeit, dass du telefonierst, sondern kannst auch Videotelefonie anrufen (6).
Wie nutzt Du die Sparvorwahlen (Call-by-Call)?
Eine Sparvorwahl "Call-by-Call" kannst du günstig ins Ausland telefonieren, wenn du ein Telekomkunde bist. So kannst du einfach die Sparvorwahl vor deiner gewählten Rufnummer eingeben.
Dein Telefonat läuft dann über einen anderen Dienstleister und nicht mehr über die Deutsche Telekom. Auf deiner Telefonrechnung kannst du dementsprechend die Eintragungen für deine Anrufe sehen.
Die Kosten für die Sparvorwahlen ändern sich, daher ist es sinnvoll, dass du im Internet vorher recherchierst. Du kannst dadurch einen günstigen Anbieter auswählen. Gibst du die Vorwahl ein und dann die Rufnummer, wirst du eine Ansage vor dem Gespräch hören wie teuer das Gespräch sein wird.
Solltest du mit dem Preis nicht zufrieden sein, kannst du einfach auflegen und eine andere Sparvorwahl ausprobieren. Damit du einen besseren Einblick bekommst, haben wir für dich zwei Ansichten der Preise erstellt (7):
Land | (In ein ausländisches Festnetz) Mit Call-by-Call | (In ein ausländisches Festnetz) Ohne Call-by-Call | (In ein ausländisches Handynetz) Mit Call-by-Call | (In ein ausländisches Handynetz) Ohne Call-by-Call |
---|---|---|---|---|
USA | 0,19 Cent | 2,9 Cent | 0,19 Cent | 2,9 Cent |
Türkei | 1,75 Cent | 9,9 Cent | 11,9 Cent | 38,9 Cent |
Russland | 1,74 Cent | 9,9 Cent | 4,85 Cent | 38,9 Cent |
Italien | 0,27 Cent | 2,9 Cent | 0,94 Cent | 21,9 Cent |
Polen | 0,55 Cent | 2,9 Cent | 1,08 Cent | 21,9 Cent |
Wie nutzt Du die Callthrough-Angebote?
Du wählst die Telefonnummer eines Dienstleisters und wirst aufgefordert die Telefonnummer deines ausländischen Gesprächspartners einzugeben. Es gibt drei Arten, wie du zahlen kannst:
- der Dienstleister berechnet die Gebühren als Anruf zu einer Servicenummer. Die Informationen kannst du über die normale Telefonrechnung entnehmen.
- Es gibt Callthrough Anbieter, die im Voraus Kosten berechnen. Du kaufst dir eine Telefonkarte "Calling Card" und bekommst somit eine Geheimzahl, mit der du dein Guthaben freischalten kannst.
- Bei einigen anderen Anbietern müsstest du dich anmelden und bekommst monatlich eine Rechnung.
Zu beachten ist, dass du Callthrough nicht vom Handy aus nutzt, da einige Rufnummern höhere Kosten verursachen können. Damit du eine bessere Übersicht bekommst, haben wir dir einen Überblick über die Preise erstellt (8):
Land | (In ein ausländisches Festnetz) Mit Callthrough | (In ein ausländisches Festnetz) Ohne Callthrough | (In ein ausländisches Handynetz) Mit Callthrough | (In ein ausländisches Handynetz) Ohne Callthrough |
---|---|---|---|---|
USA | 1,83 Cent | 9,9 Cent | 1,83 Cent | 9,9 Cent |
Türkei | 2,5 Cent | 29,9 Cent | 2,5 Cent | 49,8 Cent |
Russland | 3,9 Cent | 29,9 Cent | 3,9 Cent | 49,8 Cent |
Italien | 1,79 Cent | 9,9 Cent | 3,9 Cent | 19,8 Cent |
Polen | 2,03 Cent | 9,9 Cent | 2,5 Cent | 19,8 Cent |
Günstig ins Ausland telefonieren: Die besten Tipps & Tricks günstig ins Ausland zu telefonieren
Wenn du gerne nicht nur in Deutschland, sondern auch ins Ausland telefonierst, kann das schnell teuer werden. Das fängt schon damit an, dass du Verwandtschaften, Freunde oder Familie im Ausland hast. Um den Kontakt beizubehalten, ruft man gerne schnell mal "kurz" im Ausland an. Jedoch vergisst man schnell die Zeit, und man bereut am Ende den Anruf.
Willst du günstig ins Ausland telefonieren? Keine hohe Kosten haben? oder sogar kostenlos telefonieren? Wir haben für dich einige Tipps und Trick zusammengestellt, wie du günstig ins Ausland telefonieren kannst.
Welche Möglichkeiten gibt es, um ins Ausland günstig zu telefonieren?
Wie schon erwähnt gibt es diverse Möglichkeiten ins Ausland zu telefonieren. Früher war es sehr schwierig und wir hatten keine Software gehabt, um leichter, schneller und kostengünstig zu telefonieren. Jedoch gibt es heute zahlreiche Möglichkeiten, wie du telefonieren kannst. In den nächsten Punkten erfährst du noch mehr Details darüber.
Wie kann ich günstig ins Ausland telefonieren und welche Möglichkeiten gibt es?
Bevor du anfängst ins Ausland zu telefonieren, macht es immer Sinn, wenn du dir die Preislisten deines Telefonanbieters genauer anschaust. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten wie du günstig telefonieren kannst. Hierzu haben wir dir die wesentlichen Möglichkeiten zusammengefasst (9).
Calling Cards "Callthrough-Angebote"
Zu den Calling Cards bzw. Callthrough-Angebote haben wir dir bereits ausführlich erläutert, wie du günstig ins Ausland telefonieren kannst. Du kannst Calltrough aus jedem Festnetz und Mobilfunkanschluss telefonieren.
VoIP
VoIP wird auch als Voice over IP genannt und heißt übersetzt "Telefonieren über das Internet". Diese Nutzung funktioniert über Smartphone und Festnetz. Du müsstest dich nur beim jeweiligen Anbieter anmelden. Üblicherweise ist die Anmeldung kostenlos. Daraufhin erhältst du die Zugangsdaten, damit du diese im Router, Smartphone oder im VoIP App eingeben kannst.
Auslands-Flatrate
Wenn du dir eine Auslands-Flatrate buchen möchtest, ist es wichtig für dich zu entscheiden, ob du nur in einem bestimmten Land oder in mehreren Ländern telefonieren möchtest.
Auslands-Flatrate kannst du auch eventuell bei deinem Telefonanbieter zu deinem Tarif dazu buchen. Du solltest bei einer Auslands-Flatrate beachten, dass du auch wirklich eine Flatrate buchst. So eine Flatrate lohnt es sich, wenn du sehr oft ins Ausland telefonierst.
Auslandsoptionen bei den Netzbetreibern
Wenn du regelmäßig ins Ausland telefonieren möchtest, ist es sinnvoll, dass du dir einen Auslandoption bei deinem Telefonanbieter hinzubuchst. Es gibt dennoch diverse andere Anbieter, die auch Auslandstelefonate als Angebot anbieten. Es lohnt sich, dass du von deinem Telefonanbieter Informationen erhältst oder dich beraten lässt.
Fazit
Wie du in unserem Artikel herausgelesen hast, ist es sinnvoll sich über das Thema "günstig ins Ausland telefonieren" Gedanken zu machen. Bist du im Ausland und deine Eltern wollten mit dir telefonieren oder du willst selbst mit deiner Freundin, Freund oder Kollegen im Ausland anrufen, dann solltest du überlegen wie man kostengünstig telefoniert.
Machst du dir diesbezüglich keine Gedanken, so kann man spontan eine hohe Telefonrechnung bekommen. Besonders bei der jetzigen Situation mit Corona, kommt man schneller auf die Idee Freunde und Familie im Ausland anzurufen.
Bevor du dir Gedanken machst, was du am besten auswählst, ist es ratsam zu überlegen, wie oft und wie lange du in welchen Ländern telefonieren möchtest. Dies ist die wichtigste Entscheidung für dich selbst, um eine passende Option auszuwählen.
Daraufhin kannst du dir zahlreiche Informationen aus dem Internet recherchieren wie z. B. die Preislisten von den Dienstleistern für Call-by-Call. Kommunizierst du per Telefon regelmäßig und sehr oft, dann ist es sinnvoll, dir eine Auslandsoption oder Auslands-Flatrate über deinen Telefonanbieter als Zusatzleistung zu buchen.
Dennoch ist es wichtig, dass du dich von einem Berater deines Telefonanbieters vorerst informieren lässt. Je mehr relevante Angaben du erhältst, desto mehr kannst du zielgerichtet für dich eine Möglichkeit auswählen, um günstig ins Ausland zu telefonieren.
Bildquelle: Maxim IIyahov / Unsplash
Einzelnachweise (9)
1.
Test: Telefonieren ins Ausland: Kontakt halten und Kostenfallen vermeiden
Quelle
2.
Finanztip: Billig ins Ausland telefonieren: So rufst Du Freunde und Verwandte im Ausland günstig an
Quelle
3.
Finanztip: Billig ins Ausland telefonieren: So rufst Du Freunde und Verwandte im Ausland günstig an
Quelle
4.
Welt: Mit dieser App telefonieren Sie gratis ins und im Ausland
Quelle
5.
Dcalling: Per Smartphone App billig ins Ausland telefonieren oder im Ausland telefonieren
Quelle
6.
Finanztip: Billig ins Ausland telefonieren: So rufst Du Freunde und Verwandte im Ausland günstig an
Quelle
7.
Finanztip: Billig ins Ausland telefonieren: So rufst Du Freunde und Verwandte im Ausland günstig an
Quelle
8.
Finanztip: Billig ins Ausland telefonieren: So rufst Du Freunde und Verwandte im Ausland günstig an
Quelle
9.
Teltarif: Alle Möglichkeiten: So telefonieren Sie günstig ins Ausland
Quelle