
Unsere Vorgehensweise
Die Nutzung von Smartphones ist im Jahr 2022 mehr als nur ein fixer Bestandteil im Alltagsleben der Gesellschaft. Während sich die Funktion von Handys vor einigen Jahren noch auf Telefonate und den SMS-Versand beschränkte, gehören die Nutzung von Kameras, des Internets oder auch der Einsatz von Apps bzw. auch damit mögliche Vertragsabschlüsse mittlerweile zur Standardausrüstung jener Geräte.
Nicht nur in Deutschland, sondern auch in den restlichen Teilen, besteht diesbezüglich ein ständiger Drang auf dem neuesten Stand zu sein. In einigen Fällen verursacht dies Anschaffungskosten, die oft nicht bzw. nur sehr schwierig auf einmal beglichen werden können. Um diesem Problem entgegenwirken zu können, bieten ausgewählte Anbieter diesbezüglich zusätzliche Optionen an.
In unserem Handy Finanzieren Test 2022 wollen wir die Finanzierungsalternative zum klassischen Handykauf etwas genauer unter die Lupe nehmen. Wir liefern dabei ausführliche Antworten auf besonders häufig gestellte Fragen sowie wertvolle Tipps zum direkten Anbietervergleich. Um dir die Auswahl des passenden Angebots zu erleichtern, erhältst du ausgewählte Unternehmen etwas genauer vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Finanzen
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Handy finanzieren: Die Empfehlungen von Fitformoney
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Handyfinanzierung beantragst
- 5 Kaufkriterien: Anhand jener Faktoren kannst du Angebote zum Handy finanzieren vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Was du sonst noch über das Finanzieren von Handys wissen solltest
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Handy oder Smartphone kann abgesehen von der einmaligen Zahlung auch alternativ finanziert werden. Diese Methode umfasst die Tilgung des Kaufpreises in Raten.
- Mit einer Zahlung auf Raten gewährt dir der ausgewählte Händler einen Kredit auf dein Handy. Aufgrund dessen gelten in diesem Fall auch die standardisierten Voraussetzungen für den Erhalt eines Darlehens.
- Die monatliche Finanzierung eines Handys ist grundsätzlich flexibel gestaltet. In den meisten Fällen kannst du den Zeitraum der Laufzeit in eigenem Ermessen bestimmen.
Handy finanzieren: Die Empfehlungen von Fitformoney
Die Handyfinanzierung mit flexibler Ratenzahlung
Du möchtest dir ein neues Smartphone zulegen und suchst dafür eine passende Zahlungsmöglichkeit? Mit dem Angebot von "Handyinraten" kannst du dir die aktuellsten Geräte zu unschlagbaren Konditionen sichern.
Falls dein bisheriges Handy nicht mehr deinen derzeitigen Präferenzen entspricht, bietet das Unternehmen "Handyinraten" eine Auswahl der aktuellsten Modelle weltbekannter Marken an. Egal ob du "Apple", "Google", "Samsung" oder "Huawei" vorziehst - dank dieses Anbieters ist die Inanspruchnahme jener Handys mit einer komfortablen Zahlung möglich.
In puncto Finanzierung kannst du auf ein flexibles Angebot zurückgreifen. Unabhängig von deiner Gerätewahl kannst du selbst entscheiden ob du die Rückzahlung über 6,12,18 oder 24 Monate durchführst. Da du diese Finanzierungsmöglichkeit ohne Anzahlung und Verzinsung durchführen kannst, ist das Angebot von "Handyinraten" eine unschlagbare Kombination aus Komfort und Sicherheit.
Die Handyfinanzierung mit unschlagbarem Upgrade
Du möchtest dir jetzt ein neues Handy mit spannenden Zusatzleistungen sichern? Dann könnte das spannende Angebot von "Smartphones Only" möglicherweise genau zu dir passen.
Solltest du nach einem neuen Handy suchen, welches sowohl mit deinen Standards als auch den neuesten Trends im Einklang liegt, bist du beim Anbieter "Smartphones Only" genau an der richtigen Adresse. Das breit gefächerte Angebot umfasst inklusive bekannter Marken wie "Apple", "LG" oder "Samsung" über zehn Anbieter und deren aktuellsten Geräten.
Entscheidest du dich für ein Handy bei "Smartphone Only" kannst du für einen geringen Aufpreis das exklusive Upgrade des Herstellers beanspruchen. Dies garantiert dir neben dem Premium-Versand und einem Leihgerät im Schadensfall auch den jederzeitigen Umtausch deines Geräts. Dank der flexiblen Auswahl der Laufzeit kann der Anbieter "Smartphones Only" des Weiteren auch mit Zahlungsflexibilität punkten.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Handyfinanzierung beantragst
Eine spezielle Finanzierung von Handys sollte nur auf Basis ausreichenden Wissens über dieses Thema in Betracht gezogen werden. Um dir jene Entscheidung erleichtern zu können, wollen wir dir die wichtigsten Informationen in weiterer Folge genauer schildern.
Wie kann ich ein Handy finanzieren?
Grundsätzlich ist jene Option mittlerweile standardisiert verfügbar. Abgesehen von speziellen Einzelhändlern werden jene Ansätze mittlerweile auch von Großhändlern oder Elektronikfachmärkten angeboten. Sollten deine finanziellen Ressourcen im Moment etwas knapp sein, kannst du dir mit dieser langfristigen Finanzierungsmethode dennoch dein Wunschhandy zulegen.
Welche Voraussetzungen müssen für eine Handyfinanzierung erfüllt werden?
Bedingung | Anforderung |
---|---|
Volljährigkeit | Personalausweis |
Laufende Beschäftigung und aktives Einkommen | Aktuelle Gehaltsabrechnungen |
Abbuchung | Inländisches Girokonto |
Abgesehen von jenen Grundvoraussetzungen können je nach Anbieter zusätzlich Auflagen von dir eingefordert werden. In einigen Fällen ist hier beispielsweise eine bestimmte Mindesthöhe des Warenkorbs erforderlich. Des Weiteren können auch Einschränkungen in Bezug auf Berufsgruppen auftreten.
Selbständige oder beispielsweise auch Hausfrauen können für jene Variante oft nur einen bestimmten Betrag beanspruchen. Um die genauen Details diesbezüglich zu erfahren, lohnt sich im Zweifelsfall eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Händler. Diese Art ein Handy zu finanzieren wird in den meisten Fällen hauptsächlich über die entsprechende Website angeboten.
Ist eine Handyfinanzierung trotz schlechter SCHUFA möglich?
Unter Umständen sind hierbei jedoch Einschränkungen mit diesem Vorhaben verbunden.
Stellst du einen Antrag auf jene Art der Handyfinanzierung, musst du im Falle von bekannteren Großhändlern stets mit einer Auflage in diesem Bereich rechnen. Grundsätzlich kannst du diese gelockerten Konditionen nur im Falle von exklusiven Online-Anbietern vorfinden. Im direkten Vergleich musst du jedoch unter Umständen mit Einschränkungen wie fixen Laufzeiten oder einem notwendigen Bürgen rechnen.
Kann ich ein Handy ohne Zinsaufschlag finanzieren?
Sowohl bei größeren Unternehmensketten als auch spezialisierten Online-Anbieter findest du in den seltensten Fällen einen Zinsaufschlag vor. Im Gegenzug musst du bei der Entscheidung für diese Variante jedoch mit speziellen Auflagen rechnen.
Wählst du diesen Ansatz, um dein Handy zu finanzieren, musst du grundsätzlich mit höheren Kosten rechnen. Der einmalig zahlbare Einkaufspreis ist in der Regel niedriger als die Gesamtsumme der monatlichen Raten. Des Weiteren können verabsäumte Zahlungsfristen mit zusätzliche aufgeschlagene Mahngebühren verbunden sein.
Bei welchen Unternehmen kann ich ein Handy finanzieren?
- Media Markt
- Saturn
- Cyberport
- Euronics
- Expert
Ebenso können jene Angebote jedoch auch über Großhändler oder spezielle Online-Anbieter eingeholt werden. Bei ersterer Unternehmensgruppe gehört hier beispielsweise das Unternehmen "real". Exklusiv im Internet findest du für jene Finanzierungsmethoden Anbieter wie "auxmoney", "handyinraten", "Smartphones Only" sowie "Cashpresso".
Kaufkriterien: Anhand jener Faktoren kannst du Angebote zum Handy finanzieren vergleichen und bewerten
Ist die Handyfinanzierung auf Raten beschlossene Sache, gilt es nun den optimalen Anbieter zu finden. Um dir dies zu ermöglichen, kannst du die diversen Unternehmen anhand ausgewählter Kriterien gegenüberstellen. Diese lauten wie folgt:
- Laufzeit und Monatsrate
- Erforderliche Anzahlung
- Inkludierte Versicherung
- Zusätzliche Erweiterungen
In weiterer Folge wollen wir jene Aspekte etwas genauer behandeln und dir somit eine optimale Grundlage für deine Entscheidung ermöglichen. Befolgst du unsere Tipps, solltest du dies im Handumdrehen durchführen können.
Laufzeit und Monatsrate
Der wohl wesentlichste Aspekt in Zusammenhang mit der Handyfinanzierung ist die Höhe der anfallenden Kosten. Wie bereits zuvor angesprochen, musst du im direkten Vergleich mit Einmalzahlungen eine höhere Gesamtsumme einplanen. Nichtsdestotrotz kannst du im Rahmen jener Aspekte sowohl Abweichungen als auch Spielraum vorfinden.
Unabhängig von deiner Wahl in Bezug auf den Unternehmenstyp gehört die Auswahl der Laufzeit in den meisten Fällen zur Standardausrüstung. Aufgrund der Höhe der anfallenden Beträge stellen 24 Monate größtenteils das Höchstmaß dar.
In Bezug auf die Monatsraten musst du abhängig vom Kaufpreis mit niedrigen bis mittelhohen zweistelligen Beträgen rechnen. In diesem Zusammenhang solltest du unbedingt beachten, dass eine kürzere Laufzeit die Höhe der Raten anhebt.
Erforderliche Anzahlung
Wie in Zusammenhang mit diversen Darlehensformen wie etwa Bausparverträgen muss auch im Falle von Handyfinanzierungen bereits zu Beginn der Laufzeit eine Mindestsumme bereitgestellt werden. Im direkten Vergleich entsprechender Anbieter können diesbezüglich sehr unterschiedliche Ansätze verfolgt werden.
Anzahlungen stellen in Zusammenhang mit Handyfinanzierungen eher eine Seltenheit dar.
Sowohl Elektronikfachhändler, Großhändler als auch Internet-Anbieter sehen in den meisten Fällen von jener Variante ab. Sollte dieses Kriterium jedoch inkludiert sein, wird diese Summe oft in Form eines Prozentsatzes im Verhältnis zum Kaufpreis ermittelt. Noch seltener existiert diesbezüglich eine vom Gerät unabhängige Pauschalsumme.
Inkludierte Versicherung
Im Rahmen einer Handyfinanzierung auf Raten kann auch eine entsprechende Versicherung Teil des Kaufpaketes sein. Grundsätzlich handelt es sich hierbei jedoch um eine optionale Variante. Sollte es sich hierbei um eine verpflichtende Leistung mit entsprechendem Aufschlag handeln, würden wir dir von jenem Schritt eher abraten. Jene Leistung deckt dabei grundsätzlich Materialschäden ab,
Schadenstyp | Beispiele |
---|---|
Innere Schäden | Kurzschluss, Erhitzung des Akkus |
Äußere Schäden | Brüche am Gehäuse, Schäden des Displays |
Abhängig vom jewiligen Anbieter können jedoch auch weitere Leistungen wie etwa die Ortung im Falle eines Verlusts inkludiert sein. Oft können bestimmte Leistungen diesbezüglich mit einem weiteren Kostenaufschlag verbunden sein. Diese belaufen sich in der Regel auf eine einstellige, monatlich zahlbare Pauschale. Sollt jener Service kostenlos angeboten werden, empfehlen wir dir diesen Schritt auf jeden Fall.
Zusätzliche Erweiterungen
Abgesehen von eben erwähnten Versicherungsangeboten können auch weitere Leistungen als Zusatzangebote für den Handyverkauf verfügbar gemacht werden. In diesem Fall handelt es sich in der Regel um firmenexklusive Vorteile. Aufgrund dessen können in Bezug auf die Preisgestaltung ebenfalls sehr abweichende Konditionen vorhanden sein.
Dies bedeutet, dass du für einen längeren Zeitraum in Bezug auf Schadensfälle abgesichert bist.
Abhängig vom ausgewählten Anbieter können Zusatzleistungen auch Aktionen beinhalten, welche Garantieverlängerungen sehr ähnlich sind. Dazu gehört beispielsweise ein Gerätetausch nach dem Ende der Laufzeit bzw. das Anrecht eines Ersatzgerätes im Schadensfall. Grundsätzlich sind jene Ansätze optional und mit monatlich zu entrichtenden Aufpreisen zu finanzieren.
Trivia: Was du sonst noch über das Finanzieren von Handys wissen solltest
Hast du dir all jene Informationen und Tipps bis hierhin zu Herzen genommen, konntest du die für dich passende Auswahl zur Handyfinanzierung möglicherweise bereits treffen. Sollte dies der Fall sein, wollen wir dir abschließend noch ein paar zusätzliche Infos mitgeben, welche sich im Bedarfsfall als nützlich erweisen könnten.
Ist die Finanzierung eines Handys steuerlich absetzbar?
Die Finanzierung eines Handys kann unter gegebenen Umständen auch in Zusammenhang mit deiner Steuererklärung Relevanz besitzen. Die monatlichen Raten bzw. auch die beinhaltete Mehrwertsteuer können diesbezüglich geltend gemacht werden. Für diesen Schritt sind allerdings spezielle Bedingungen zu beachten.
Nutzt du dein finanziertes Handy bzw. Smartphone ausschließlich privat, stehen dir diesbezüglich keine Optionen zur Verfügung. Arbeitnehmer oder Freiberufler können jene Ausgaben können diesen Vorteil nur im Falle beruflicher Nutzung beanspruchen.
Solltest du als Arbeitnehmer dein neues Handy nachweislich für berufliche Zwecke einsetzen, steht dir hierbei die Absetzung unter der Rubrik "Werbungskosten" offen. Diesbezüglich solltest du beachten, dass nur der Höchstpreis nicht mehr als 410 € betragen darf.
Des Weiteren solltest du beachten, dass pro Jahr in puncto Werbungskosten eine Höchstgrenze besteht. Führt die Inkludierung deines Handys zur Überschreitung des 6.000 €-Limits, muss die Differenz von dir beglichen werden.
Bist du selbständig berufstätig, kannst du grundsätzlich eine Rückführung der beinhalteten Vorsteuer in Betracht ziehen. Gehört das entsprechende Smartphone jedoch zu deinem betrieblichen Vermögen, ist auch eine gänzliche Kostenabsetzung möglich. Voraussetzung ist sowohl eine vollständige Zahlung sowie exklusiv berufliche Nutzung.
Kann ich die Finanzierung meines Handys rückgängig machen?
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass sich nach kurzer Zeit die Entscheidung für ein bestimmtes Gerät bzw. in diesem Fall Smartphone als falsche Entscheidung herausstellt. Grundsätzlich bestehen hierbei zwar Möglichkeiten zur Problembehebung, diese sind jedoch grundsätzlich eher eingeschränkt.
Aufgrund der speziellen Bedingungen steht dir jener Ansatz generell nur im Rahmen einer Einmalzahlung zur Verfügung. Eine monatlich zu tilgende Handyfinanzierung kannst du in diesem Rahmen nicht auf Basis einer rechtlichen Grundlage beenden. Solltest du eine Vertragsauflösung in Betracht ziehen, musst du mit ziemlicher Sicherheit eine Entschädigungszahlung einplanen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.fool.de/2019/12/19/apple-startet-seinen-lange-versprochenen-finanzierungsplan-fuer-iphones/
[2] https://www.futurezone.de/digital-life/article226227911/Alles-zur-0-Prozent-Finanzierung-Vor-diesen-5-Kostenfallen-solltest-du-dich-in-Acht-nehmen.html
[3] https://www.dirks-computerecke.de/smartphone-tablet/handy-auf-raten-kaufen.htm
Bildquelle: 123rf.com / anyaberkut