
Im Allgemeinen kann man sagen, dass eine Kreditkarte immer ein praktischer Begleiter ist, sowohl während der Karriere als auch während des Studiums. Sie erweist sich als besonders nützlich für Studenten, wenn man beispielsweise für ein Semester im Ausland studiert, generell leidenschaftlich gern verreist oder man sich gerne das ein oder andere Produkt online bestellt.
In unserem umfangreichen Ratgeber zum Thema Kreditkarten für Studenten vergleichen wir unterschiedliche Kreditkarten für dich. Weiterhin erhältst du von uns alle Antworten auf die meist gestellten Fragen in Bezug auf das Thema Kreditkarten für Studenten, um dich bei deiner Entscheidung über die Anschaffung einer Kreditkarte zu unterstützen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Finanzen
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Kreditkarten für Studenten: Häufig gestellte Fragen und Antworten
- 3.1 Was ist eine Kreditkarte für Studenten genau?
- 3.2 Welche Arten von Kreditkarten für Studenten gibt es?
- 3.3 Ist eine Kreditkarte für Studenten kostenlos?
- 3.4 Wo kann ich eine Kreditkarte für Studenten kaufen?
- 3.5 Welche Alternativen gibt es zu einer Kreditkarte für Studenten?
- 3.6 Wann bekomme ich als Studenten eine Kreditkarte?
- 4 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Als Studenten wirst du von hunderten Angeboten für Kreditkarten überflutet. Die meisten Anbieter versprechen reichliche Vergünstigungen und Rabatte
- Jede Bank holt sich das Geld, welches du mit deiner Karte letztendlich ausgibst, auf unterschiedlicher Art und Weise zurück
- Entscheidest du dich für eine Teilzahlung, musst du leider mit hohen Zinsen bei vielen Anbietern rechnen
Kreditkarten für Studenten: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden haben wir für dich die wichtigsten Fragen und Antworten beantwortet.
Was ist eine Kreditkarte für Studenten genau?
Welche Arten von Kreditkarten für Studenten gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Charge-Kreditkarte für Studenten(5) | Flexible Zahlungsmöglichkeiten | Verschuldung möglich |
Prepaid-Kreditkarte für Studenten | keine Verschuldung möglich | nicht flexible, da Karte vorher aufgeladen werden muss |
Ist eine Kreditkarte für Studenten kostenlos?
Kostenaufwand | Beschreibung |
---|---|
Nutzungsgebühr | Einmal jährlich |
Verzinsung von Transaktionen | ein prozentualer Anteil des Gesamtbetrags als zusätzliche Gebühr für Geldgeschäfte |
Effektiver Jahreszins | Prozentueller Aufschlag deiner offenen Beträge im Falle einer versäumten Zahlungsfrist(8) |
In dieser Hinsicht können ausgewählte Kreditkarten nur geringe oder keine Kosten verursachen. Wenn jedoch andere Dienste in Ihre Zahlungsmethode integriert sind, musst du andere Ausgaben in mindestens einem Teilbereich einplanen. Wenn du deine Finanzen immer im Griff hast, musst du dir keine Sorgen um den Jahreszins machen.
Wo kann ich eine Kreditkarte für Studenten kaufen?
Zusätzlich zu den unterschiedlichen Vorteilen kannst du die Vorteile von den meist genutzten System VISA und Mastercard nutzen.
Welche Alternativen gibt es zu einer Kreditkarte für Studenten?
- Sparkasse
- Volksbank/Genossenschaftsbanken
Neben den genannten Anbietern kannst du natürlich auch Girokonten mit Kreditkarten großer Bankengruppen wie den Sparkassen und Genossenschaftsbanken beantragen. Bitte beachte jedoch, dass du ab einem bestimmten Alter oder nach dem Abschluss deines Studiums die normalen Kontogebühren zahlen müssen. Insbesondere wenn du ein Kontomodell mit Filialdiensten auswählst, kann es sehr teuer werden.
Wann bekomme ich als Studenten eine Kreditkarte?
Fazit
Der Vergleich hat gezeigt, dass sich eine Kreditkarte für Studenten schon lohnen kann. Sei es, dass du als Student viel unterwegs bist und gerne vereist oder dir gerne das ein oder andere Produkt gerne online beschaffst. Kreditkarten sind für Studenten unter bestimmten Voraussetzungen leicht zugänglich und mit geringen Kosten je nach Bank verbunden.
Bevor du dir eine Kreditkarte besorgst, solltest du bestimmte Kriterien beachten. Es ist wichtig, dass du dich über das Gebührensystem deiner Bank informierst und die Höhe der Zinsen, welche anfallen können. Alternativ kannst du dir die Karten bei deiner Sparkasse oder der Volksbank besorgen.
Bildquelle: Avery Evans / Unsplash
Einzelnachweise (9)
1.
Kartenzahlung im Ausland abgerufen 25.04.21
Quelle
2.
Akzeptanz der Karten
Quelle
3.
Aktivkunde bei DKB im ersten Jahr
Quelle
4.
Finanzielle Situation Studenten
Quelle
5.
Kreditkarten für Studenten
Quelle
6.
Payback Kreditkarten Angebote
Quelle
7.
Kartenmissbrauch
Quelle
8.
Effektiver Jahreszins
Quelle
9.
ISIC Konditionen
Quelle