
Kredite sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Ob man nun Geld für das Eigenheim braucht oder ein wirtschaftlich knappes Jahr hinter sich hat. Die Bankinstitute bieten durch ihre verschiedenen Formen des geliehenen Geldes für jeden schnelle Hilfe an.
In unserem folgenden Artikel wollen wir euch eine dieser Möglichkeiten der Kreditaufnahme näher bringen, den Lombardkredit. Hierbei wollen wir klären, was genau sich hinter diesem Begriff versteckt, für wen so ein Kredit geeignet ist und natürlich auch ob es Alternativen gibt, nach denen man je nach Ausgangslage Ausschau halten sollte.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Finanzen
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Hintergründe: Was ist ein Lombardkredit & wie funktioniert er?
- 3.1 Was genau ist ein Lombardkredit?
- 3.2 Welche Arten von Lombardkrediten gibt es?
- 3.3 Wie funktioniert ein Lombardkredit genau?
- 3.4 Wie viel Kreditrahmen ist möglich?
- 3.5 Ab wann ist ein Ratenkredit "besser"?
- 3.6 Welche Risiken birgt ein Lombardkredit?
- 3.7 Für wen eignet sich der Lombardkredit?
- 3.8 Welche Vor- und Nachteile hat ein Lombardkredit?
- 3.9 Welche Kreditinstitute bieten Lombardkredite an?
- 3.10 Was sind die Alternativen zu einem Lombardkredit?
- 4 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Lombardkredit funktioniert wie ein Pfandleihhaus, Beleihwert bestimmt hierbei die Höhe des Kredites.
- Vorsicht ist geboten, denn ein schwankender Wert der Pfandleihe kann zu Nachzahlungen oder der Forderung nach weiteren Sicherheiten führen.
- Erfahrene Anleger können das Potenzial eines Lombardkredit voll ausschöpfen. Wer nur einen günstigen Kredit als finanzielle Hilfe sucht sollte sich mit seinem Bankinstitut bei einem Beratungstermin austauschen.
Hintergründe: Was ist ein Lombardkredit & wie funktioniert er?
Hier folgen die häufigsten Fragen rund um den Lombardkredit. Von der Begriffsklärung, über die verschiedenen Arten bis hin zu den möglichen Alternativen lassen wir nichts aus um euch einen möglichst guten und verständlichen Überblick zu verschaffen.
Was genau ist ein Lombardkredit?
Ein altes Prinzip, das sich bis heute bewährt hat, ob für Unternehmer oder Anleger.
Und genau dieser Vorgang versteckt sich auch heute noch hinter dem Namen Lombardkredit. Die Auszahlung oder Zuteilung von finanziellen Mitteln im Gegenzug für eine Pfandleihe.
Welche Arten von Lombardkrediten gibt es?
Bezeichnung | Definition |
---|---|
Lombardkredit der Zentralbanken | Bis 1999 bestand die Möglichkeit einen Kredit aufzunehmen indem Wertpapiere als Pfand oder Beleihung fungierten. |
Effektenlombardkredit | Eingeräumter Kredit gegen die Beleihung von börsengängigen Wertpapieren, Höhe des Kredites richtet sich hier nach der Beleihungsgrenze der Wertpapiere. |
Warenlombardkredit | Hier werden Papiere in Zusammenhang mit Waren beliehen, so zum Beispiel Ladeschein, Lagerschein oder Konnossement. |
Pfandleihe | Für diese Form des Lombardkredites kann man in einem Pfandleihhaus zum Beispiel eine Uhr oder das gute Porzellan als Sicherheit Beleihen. |
Wie funktioniert ein Lombardkredit genau?
Wie viel Kreditrahmen ist möglich?
Denn zwischen Aktien, Anleihen und Fonds zum Beispiel schwankt der Beleihungswert von 40 bis 70 bei Aktien, 50 bis 80 bei Anleihen und bis zu 80 Prozent bei Fonds. Entscheidet man sich für einen Warenlombardkredit, hängt der Beleihungswert wiederum vom Wert der Waren beziehungsweise ihrem weiteren Handelswert ab.
Ab wann ist ein Ratenkredit "besser"?
Für alle die also eher unerfahren im Umgang mit Krediten, der Börse und Bankinstituten im Allgemeinen sind, empfiehlt sich ein unkomplizierter fixer Ratenkredit für die schnelle Anschaffung zwischendurch oder das finanzielle Polster bis zum nächsten Umsatzstarken Monat.
Welche Risiken birgt ein Lombardkredit?
]Vorsicht ist geboten. Lombardkredite sind nichts für Börsenneulinge.
Und so kann es passieren, dass der Pfand für den Kredit weniger Wert ist und Zahlungen beziehungsweise weitere Sicherheiten erforderlich werden.
Für wen eignet sich der Lombardkredit?
Sollte man einfach nur das Ziel haben schnell an benötigtes Kleingeld zu kommen um erwähnte Engpässe oder schlechte Monate zu überbrücken ist ein Ratenkredit sicher eine Überlegung Wert. Selbstverständlich kann man hier nur empfehlen die finanziellen Möglichkeiten vorher mit Bank- und Kreditinstituten zu besprechen.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Lombardkredit?
Der Vorteil liegt hier in der Hand des Kunden. Denn erfahrene Anleger können mit Lombardkrediten ihr Geld für sich arbeiten lassen. Wertpapiere wie Aktien, Fonds und Anleihen können hierbei als Sicherheit dienen und weiter finanzielle Mittel bereitstellen, um weiter Geld anzulegen.
Welche Kreditinstitute bieten Lombardkredite an?
Was sind die Alternativen zu einem Lombardkredit?
Fazit
Der Lombardkredit ist für Privatkunden, Unternehmer, Banken und Börsenspekulanten gleichermaßen attraktiv. Die schnelle Refinanzierung und eine Tilgung aus der getätigten Investition eignen sich besonders für erfahrene Anleger. Hier kann mit dem richtigen "know-how" Geld weiteres Geld erwirtschaften und als Sicherheit zu festen Zinssätzen fungieren.
Doch für alle, denen es um das Anlegen von Vermögen für die Zukunft, die Finanzierung für das neue Auto / Haus oder einfach nur die Überbrückung eins wirtschaftlich schwachen Monats geht, eignet sich ein vom Aktien und Wertpapiere Kurs abhängiger Kredit nicht. Hier sollte mit dem eigenen Bankinstitut das Gespräch und die Beratung gesucht werden.
Bildquelle: Frederick Warren / 123rf