
Die Miles and More Kreditkarten sind das perfekte Zahlungsmittel für Vielflieger. Du sammelst Meilen, die du gegen attraktive Prämien und Upgrades einlösen kannst. Außerdem bieten die Miles and More Kreditkarten umfassenden Versicherungsschutz auf deinen Reisen.
In unserem großen Miles and More Kreditkarten Test 2021 haben wir für dich herausgefunden, welche Kreditkarte das Meiste für dich herausholt. Erfahre hier, welche Kreditkarte aus dem Miles and More Programm am besten zu dir passt!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Finanzen
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Miles and More Kreditkarten Test: Favoriten der Redaktion
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Miles and More Kreditkarte zulegst
- 4.1 Was sind Miles and More Kreditkarten?
- 4.2 Welche Voraussetzungen musst du für eine Miles and more Kreditkarte erfüllen?
- 4.3 Welche Jahresgebühr und Kosten kommt mit einer Miles and More Kreditkarte auf dich zu?
- 4.4 Welche Kreditkarten gibt es bei Miles and More?
- 4.5 Wie kannst du die Miles and More Kreditkarte beantragen und wieder kündigen?
- 4.6 Welche Vorteile bieten Miles and More Kreditkarten gegenüber anderen Kreditkarten?
- 4.7 Wie kannst du Miles and More Kreditkarten sperren lassen?
- 4.8 Wie funktioniert die Kreditkartenabrechnung bei Miles and More?
- 4.9 Wie funktioniert das Miles and More Online-Kreditkartenkonto?
- 4.10 Welche Versicherung hast du mit einer Miles and More Kreditkarte?
- 4.11 Was bringt die Miles and More Kreditkarten App?
- 4.12 Was ist der Vorteil der Frequent Traveller Card?
- 4.13 Welche Alternativen gibt es zu Miles and More Kreditkarten?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Miles and More Kreditkarten vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Miles and More
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Die Miles and More Kreditkarten kannst du einfach Online beantragen. Du musst nur das Mindestalter von 18 Jahren haben. Die weitere Prüfung der Bonität erfolgt über deine Bank.
- Die monatlichen Grundgebühren liegen zwischen 5 und 10 Euro, zudem gibt es Zusatzpakete, mit denen du dich und dein Reisegepäck sowie deine Einkäufe umfassend versichern lassen kannst.
- Du kannst bei rund 300 Partnerunternehmen Meilen sammeln und einlösen, davon sind rund 30 Partner Airlines. Die Meilen kannst du gegen Upgrades oder Gutscheine einlösen.
Miles and More Kreditkarten Test: Favoriten der Redaktion
- Die günstigste Miles and More Kreditkarte für Studierende und Sparsame
- Die beste Versicherung mit der Miles and More Kreditkarte
- Die beste Miles and More Kreditkarte für Vielflieger Frequent Traveller
Die günstigste Miles and More Kreditkarte für Studierende und Sparsame
Die Miles and More Blue Credit Card ist ideal für dich, wenn du dir auf deinen Reisen Meilen zurückholen möchtest. Dabei kannst du alle Vorteile einer Kreditkarte genießen: Online - Kontoführung für optimalen Überblick über deine Finanzen und weltweites bezahlen.
Kunden freuen sich besonders über die Zusatzpakete, so kannst du dein Reisegepäck versichern lassen und gegen Flugverspätungen vorsorgen. Besonders beliebt ist die blaue Kreditkarte wegen ihrer günstigen monatlichen Gebühr.
Die beste Versicherung mit der Miles and More Kreditkarte
Die Gold Credit Card aus der Miles and More Familie bietet dir neben der Online - Kontoführung und den flexiblen Bezahlmöglichkeiten wie Apple Pay umfassenden Versicherungsschutz. Du bist gegen Reiseausfall versichert, eine Auslandskrankenversicherung und Mietwagenvollkaskoversicherung sind ebenfalls Teil des Programmes.
Kunden schätzen besonders die Schadensdeckelung. Da es nichts Wichtigeres gibt, als die eigene Gesundheit, ist die Auslandskrankenversicherung ohne Deckelung. Die Mietwagenvollkaskoversicherung schützt dich bis zu einer Schadenssumme von 75.000 Euro.
Die beste Miles and More Kreditkarte für Vielflieger Frequent Traveller
Wenn du oft fliegst und dementsprechend viele Meilen sammelst, dann ist die Frequent Traveller Credit Card von Miles and More die beste Wahl für dich. Du hast umfassende Versicherungsleistungen wie bei der Gold Credit Card, kannst aber besser von deinen Meilen profitieren.
Kunden schätzen vor allem die Vielfalt an Vertragspartnern, die neben verschiedenen Airlines auch Hotels, Mietwagen, Shopping und Lifestyle abdeckt. Sogar deine Einkäufe und Elektrogeräte kannst du versichern lassen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Miles and More Kreditkarte zulegst
Miles and More Karten sind ideal für dich, wenn du beruflich oder privat viel auf Reisen unterwegs bist. Denn das Vielfliegerprogramm ermöglicht dir das Sammeln von Meilen, die du in Prämien umwandeln kannst. Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, ob Miles & More das richtige für dich ist, und welche Kreditkarte am besten zu dir passt, dann findest du hier alles Wissenswerte.
Was sind Miles and More Kreditkarten?
Die Meilen kannst du auch bei Online - Einkäufen sammeln und einlösen. (Bildquelle: 123rf.com / Aleksandr Davydov)
Darunter sind rund 30 Fluggesellschaften und über 270 Unternehmen aus dem Bereich Hotels, Mietwagen und Kreuzfahrten. Mit dabei sind auch Banken, Versicherungen, Shopping und Lifestyle. Der Hauptsitz des Miles and More Programmes ist in Frankfurt am Main.
Hier siehst du eine Liste der wichtigsten teilnehmenden Fluggesellschaften:
- Austrian Airlines
- Croatia Airlines
- Swiss
- Air Dolomiti
- Brussels Airlines
- Eurowings
- Luxair
Die gesammelten Meilen kannst du bei den vielen Vertragspartnern in Form von Gutscheinen einlösen. Besonders Vielflieger können sich aber auch nach wenigen Flügen in die erste Klasse oder Business Class upgraden lassen und profitieren so von den gesammelten Meilen.
Ein weiterer Grund für die Beliebtheit der Miles and More sind die Versicherungen, die besonders für Vielflieger mit der Frequent Traveller Credit Card sehr günstig ausfallen.
Welche Voraussetzungen musst du für eine Miles and more Kreditkarte erfüllen?
Deine Miles and More Kreditkarte wird mit einem Konto deiner Wahl hinterlegt. Von dort werden die Abbuchungen der Umsätze, die du über die Miles and More Karte tätigst, abgebucht.
Ob du alle Voraussetzungen erfüllst, wird nach dem Anmelden von Miles and More geprüft. Das beinhaltet eine Prüfung deiner Bonität, die in Zusammenarbeit mit deiner Bank durchgeführt wird.
Der Versicherungsschutz über deine Miles and More Kreditkarte kann übrigens in vielen Fällen auch auf deine Mitreisenden ausgedehnt werden.
Welche Jahresgebühr und Kosten kommt mit einer Miles and More Kreditkarte auf dich zu?
Zusätzlich kannst du dich durch das Sammeln von Meilen in andere Kreditkarten mit weiteren attraktiven Leistungen "hochsparen".
Welche Kreditkarten gibt es bei Miles and More?
Berufliche Reisen musst du über die Business Card buchen, private Reisen über die private Credit Card. Die einfachsten Varianten bei Miles and more sind die
- Miles and More Blue Credit Card
- Miles and More Gold Credit Card
- Miles and More Blue Credit Card Business
- Miles and More Gold Credit Card Business
Die Blue Credit Card ist die einfachste und günstigste Variante der Miles and More Karten. Du kannst Meilen sammeln und viele Vorteile genießen, Versicherungsschutz ist aber keiner dabei. Du kannst dennoch individuelle Zusatzpakete dazubuchen.
Ab der Miles and More Gold Credit hast du Versicherungsschutz bei Reiserückitt und -abbruch, Mietwagenversicherung und Auslandskrankenversicherung.
Bei den Upgrades hast du die Möglichkeit zwischen diesen Karten:
- Lufthansa Frequent Traveller Card (FTL)
- Lufthansa Senator Credit Card
- Lufthansa HON Circle Credit Card
- Lufthansa Frequent Traveller Card Business
- Lufthansa Senator Credit Card Business
- Lufthansa HON Circle Credit Card Business
Bei diesen Karten hast du umfassenden Schutz und Service, außerdem günstige Konditionen bei Partnerunternehmen. Zusätzlich gibt es tolle Willkommensboni, die du bei diesen Karten nutzen kannst.
Wie kannst du die Miles and More Kreditkarte beantragen und wieder kündigen?
Dabei gibt es zwei Möglichkeiten:
- Video Ident über Web ID: Dabei wirst du über die Plattform von einem Mitarbeiter identifiziert.
- Postident: Über den Personalausweis oder Reisepass und den Postident-Coupon, der dir zugesendet wird, wirst du in einer Filiale der Deutschen Post legitimiert.
Wenn du als Unternehmer oder Unternehmerin eine Kreditkarte beantragst, dann werden zusätzlich nach der Prüfung der Rahmenbedingungen zusätzliche Unterlagen nötig.
Das Ausstellen dauert in der Regel zwei Wochen, sobald deine Unterlagen eingelangt sind und die Legitimationsprüfung abgeschlossen ist. Wenn eine Bonitätsprüfung nötig ist, verlängert sich die Ausstellung um die Bearbeitungszeit deiner Bank für die Prüfung.
Wenn du deine Miles and More Kreditkarte kündigen möchtest, musst du nur die Kündigungsfrist für deine Karte beachten, diese können je nach Karte und Ausstellungsdatum unterschiedlich ausfallen.
Kündigen kannst du immer mit Monatsende durch eine schriftliche Kündigung, per Post oder E-Mail.
Welche Vorteile bieten Miles and More Kreditkarten gegenüber anderen Kreditkarten?
Je nachdem, welche Kreditkarte du nutzt, kannst du von weiteren Vorteilen profitieren:
Kreditkarte | Vorteil |
---|---|
Private Kreditkarte | pro 2 Euro Kartenumsatz 1 Prämienmeile Gutschrift |
Firmenkreditkarte | 1 Euro Kartenumsatz = 1 Prämienmeile Gutschrift |
Miles + More Blue Credit Card | günstige Kreditkarte mit individuellen Zusatzpaketen |
Miles + More Gold Credit Card | umfassender Versicherungsschutz |
Frequen Traveller Card | vergünstigungen für Vielflieger |
Die Prämienmeilen kannst du einlösen, sobald dein Meilenkonto das entsprechende Guthaben angesammelt hat. Das sind zum Beispiel Flugprämien oder Upgradeprämien.
Wie kannst du Miles and More Kreditkarten sperren lassen?
Zusätzlich kannst du ebenfalls rund um die Uhr einzelne Zahlungsfunktionen temporär deaktivieren und wieder aktivieren. Diese Funktion steht dir über das Online - Kartenkonto zur Verfügung.
Wenn du Umsatzanfragen bemerkst, die du nicht zuordnen kannst, dann gibt es ebenfalls die Serviceline, über die du dich mit Miles & More in Verbindung setzen kannst. Meistens handelt es sich dabei um Unternehmen, die vor der Leistungserbringung etwa im Zuge einer Reservierung die Bonität prüfen.
Wie funktioniert die Kreditkartenabrechnung bei Miles and More?
Damit du trotzdem jederzeit einen Überblick über deine Ausgaben und noch nicht verrechneten Umsätze hast, kannst du auch diese in deinem Konto einsehen. Die Abrechnungen sind noch 12 Monate in deinem Konto gespeichert.
Urlaub soll Freude machen - auch darüber hinaus! Damit du bei der Abrechnung keine böse Überraschung erlebst, gibt es das Online - Konto, bei dem du deine Ausgaben jederzeit im Blick hast. Auch im Urlaub. (Bildquelle: 123rf.com/Darya Petrenko)
Wenn du darüber hinaus gewissen Umsätze archivieren möchtest, kannst du das im Online - Konto kostenlos anordnen. Außerdem kannst du dir gegen eine geringe Gebühr deine Abrechnung per Pos zusenden lassen.
Wie funktioniert das Miles and More Online-Kreditkartenkonto?
Zusätzlich findest du sämtliche relevanten Informationen zu deiner Kreditkarte, wie etwa Vertragsänderungen und Kreditkartenabrechnungen. Außerdem kannst du deine Einstellungen kontrollieren, deine Karte sperren lassen und eine Ersatzkarte beantragen.
Weitere Funktionen des Online - Kontos sind:
- Reklamation von Umsätzen
- Einstellung des Verfügungsrahmens
- Individuelle Betreuung per E-Mail
- Änderung von Firmen- auf Privat-Kreditkarte und umgekehrt
- Änderung der Zahlungsart zwischen Meilen und Euro
- Identitätsprüfung
- Kartensperre und Ersatzkarte beantragen
- Umsatzübersicht, tagesaktuell
- Aktuelle Limits
- Abrechnungen bis zu den letzten 12 Monate
- Abfrage von vorgemerkten Umsätzen
- Überweisungen
- Auszahlung von Guthaben
Welche Versicherung hast du mit einer Miles and More Kreditkarte?
Das sind vor allem:
- Reiserücktrittkosten- und Reiseabbruchversicherung
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Mietwagenvollkaskoversicherung
Die Reiserücktrittversicherung tritt in Kraft, wenn du eine Reise nicht antrittst. Übernommen werden Rücktritt- und Stornokosten, Mehrkosten bei der Hinreise, die durch Verspätung entstehen und Rückreisekosten, falls du deine Reise abbrechen musst. Dazu muss die Reise vollständig mit der Kreditkarte bezahlt werden. Dabei werden Kosten bis zu 5.000 Euro übernommen.
Krank im Ausland ist kein Zuckerschlecken. Damit du für diesen Fall gut versichert bis, sind die Auslandskrankenversicherungen bei Miles and More ohne Höchstbegrenzung. (Bildquelle: 123rf.com / maridav)
Die Krankenversicherung gilt bei Auslandsreisen und deckt Kosten für Rücktransport, Heilbehandlung in Krankenhäusern und ärztlich angeordnete Therapien. Die Versicherung gilt dabei für Reisen bis zu 90 Tagen.
Die Mietwagenvollkaskoversicherung gilt für PKWs bis zu einer Schadensgrenze von 75.000 Euro. Weitere Zusatzpakete betreffen dein Reisegepäck, Flugverspätungen und Shopping.
Was bringt die Miles and More Kreditkarten App?
Mit Apple Pay kannst du unkompliziert und sicher bezahlen. Die Kreditkarteninformationen sind dabei sicher, denn sie werden nicht am Gerät hinterlegt oder mit dem Händler geteilt. Überall, wo Mastercard akzeptiert wird, kannst du auch mit Apple Pay zahlen.
Über Face ID oder dein iPhone kannst du bei jedem gekennzeichneten Partner über Face-ID oder Touch-ID bezahlen. Auch Online kannst du mit Apple Pay bezahlen und dabei gleichzeitig Meilen sammeln.
Was ist der Vorteil der Frequent Traveller Card?
Der Versicherungsschutz ist dabei genauso umfassend wie bei der Golden Credit Card. Außerdem steht dir ein 24 - Stunden Assistenzservice zur Verfügung und du erhältst Vergünstigungen bei den Partnern der Kreditkartenprogramme.
Welche Alternativen gibt es zu Miles and More Kreditkarten?
- American Express Payback Kreditkarte: Ohne Jahresgebühr und dauerhaft kostenlos.
- First Class & More: Vielfliegerprogramm der British Airways
- Etihad Guest: Vielfliegerprogramm für Asien und USA
- MileagePlus: Vielfliegerprogramm in den USA
Selbstverständlich gibt es abgesehen davon viele Kreditkarten, mit denen du weltweit bargeldlos bezahlen kannst. Dabei gibt es die Möglichkeit zwischen Prepaid und Debitkarten, aber auch Traveller - Schecks sind in diesem Sinne Alternativen zur Miles and More Kreditkarte.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Miles and More Kreditkarten vergleichen und bewerten
Wenn du dich für eine Miles and More Kreditkarte interessierst, dann kannst du zwischen verschiedenen Optionen wählen. Das betrifft sowohl die Karte selbst als auch die Zusatzpakete. Wir haben dir die wichtigsten Faktoren zusammengestellt, um deine passende Karte zu finden. Das sind:
- Jahresgebühr
- Versicherung
- Zusatzpakete
- Willkommensbonus
Jahresgebühr
Die Jahresgebühr ist die Grundgebühr, die für deine Miles & More Kreditkarte anfällt. Diese wird üblicherweise monatlich abgerechnet und liegt zwischen 5 und 10 Euro. Die günstigste Variante ist die Miles and More Blue Credit Card.
Allerdings hast du bei der Blue Credit Card keinen Versicherungsschutz. Aber auch bei der Miles and More Bluet Credit Card kannst du durch Zusatzpakete Versicherungsschutz für deine Reise zubuchen.
Versicherung
Die Miles and More Golden Credit Card bietet die einen durchschnittlichen Versicherungsschutz rund um das Thema Reise: Reiserücktritt, Auslandskrankenversicherung und Mietwagenvollkaskoversicherung. Außerdem kannst du zwischen verschiedenen Zusatzpaketen wählen, um dein Reisegepäck oder deine Shopping - Artikel zu versichern.
Zusatzpakete
Die Zusatzpakete kannst du zusätzlich zu jeder Miles and More Kreditkarte buchen. Dabei stehen dir zwei zur Auswahl: Das Zusatzpaket Travel und das Zusatzpaket Shopping. Das Zusatzpaket Travel versichert dein Reisegepäck vor Verlust und Beschädigung, du kannst auch das Reisegepäck deiner Mitreisenden versichern lassen.
Das Zusatzpaket Shopping versichert deine gekauften Elektrogeräte gegen Schäden. Außerdem kannst du den Differenzbetrag zurückfordern, wenn du das gleiche Produkt innerhalb von 3 Wochen zu einem günstigeren Preis findest.
Willkommensbonus
Je nachdem, für welche Karte du dich entscheidest, werden dir bereits mit der Anmeldung einige Meilen gutgeschrieben. Diese kannst du später in Prämien verwandeln oder bei den Partnern eintauschen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Miles and More
Auf den ersten Blick mag die Miles and More Kreditkartenfamilie etwas komplex erscheinen. Doch wenn du den Artikel bis hierher gelesen hast, dann dürften sich schon viele Fragen geklärt haben. Viele weitere Fragen, die vielleicht auch noch interessant sein können, haben wir hier für dich versammelt.
Wie hilft dir Miles and More bei einem Reiserücktritt?
Wenn du die Miles and More Golden Credit Card beantragt hast und deine Reise vollständig mit der Kreditkarte bezahlt hast, dann steht dir eine Reiserückttrittsversicherung im Rahmen bis zu 5.000 Euro zu. Das bedeutet, dass etwaige Stornogebühren von der Versicherung übernommen werden.
In der Reiserücktrittversicherung inkludiert sind Mehrkosten, die durch eine verfrühte Heimreise entstehen, wie etwa bei einem Reiseabbruch.
Mit dem Zusatzpaket Travel sind auch Verspätungen und Zusatzkosten, die damit verbunden sind, abgedeckt. Außerdem ist dein Reisegepäck gegen Schäden und Verlust versichert.
Kannst du mit der Miles and More Kreditkarte Geld abheben, einzahlen oder überweisen?
Mit der Miles and More Kreditkarte kannst du Geld auf dein Konto einzahlen und Guthaben überweisen. Du kannst Guthaben aber auch auf das hinterlegte Abrechnungskonto umbuchen. Das bedeutet aber auch, dass du mit der Guthabenauszahlung auf deine Meilen verzichtest.
Geld abheben kannst du mit der Miles and More Kreditkarte in jeder Bank weltweit und an ausgewiesenen Geldautomaten mit dem Mastercard Logo. Dabei werden gegebenenfalls Gebühren fällig, je nachdem, wo du dich befindest.
Was nützt die Miles and More Kreditkarte bei der Mietwagen - Versicherung?
Mit deiner Miles & More Kreditkarte bist du weltweit Vollkaskoversichert, wenn du ein Mietauto über deine Kreditkarte buchst. Bei Verlust oder Diebstahl, Beschädigung oder Kollision mit einem anderen Gegenstand bist du bis zu einer Entschädigungssumme von 75.000 Euro versichert.
Die Mietwagenvollkaskoversicherung deckt dich und andere Fahrer ab 21 Jahren bis zu einer Schadenssumme von 75.000 Euro. (Bildquelle: 123rf.com / Bernard Bodo )
Pro Anmietung bist du bis zu 30 Tage versichert. Als Fahrer kommst du selbst und weitere Fahrer ab 21 Jahren in Frage. Der Selbstbehalt liegt dabei bei 200 Euro.
Wie kannst du mit der Miles and More Kreditkarte Meilen sammeln?
Mit der Miles and More Kreditkarte sammelst du pro 2 Euro Kartenumsatz 1 Prämienmeile. Du kannst die Meilen bei vielen verschiedenen Gelegenheiten sammeln.
- Mit jedem Umsatz einer Miles & More Kreditkarte
- Auf Flügen der Lufthansa und Miles & More Airline-Partnern
- Hotel- & Mietwagenpartnern
- Online Shopping bei ausgewählten Partnern
- Duty Free Shopping
- Banken und Versicherungsunternehmen
- Tankstellen
- Abonnements von Zeitschriften und Kauf von Büchern
Die Meilen kannst du einlösen und damit beispielsweise die Gebühren für deine Kreditkarte bezahlen. Du kannst die Meilen aber auch gegen Gutscheine bei den Partnerunternehmen einlösen. Das bedeutet, dass du Flüge oder Waren bei den Partnerunternehmen bekommst.
Eine andere Möglichkeit, deine Meilen zu nutzen, ist das Upgrade in andere Miles & More Kreditkarten, bei denen du weitere Vergünstigungen bekommst, oder das Upgrade deiner Flüge.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.miles-and-more-kreditkarte.com/privatkunden/
[2] https://www.t-online.de/finanzen/geldanlage/id_46111176/kreditkarte-beantragen-welche-voraussetzungen-gelten-.html
[3] https://www.miles-and-more-kreditkarte.com/privatkunden/zusatzpakete/
Bildquelle: 123rf.com / 97578553