
Unsere Vorgehensweise
Im Laufe der Zeit bzw. auch mit dem Beginn eines neuen Lebensabschnitts ist des Öfteren auch der Umzug in eine neue Bleibe Teil des Vorhabens. In diesem Rahmen stehen grundsätzlich einige Planungsschritte auf dem Programm. Abgesehen von der logistischen Herausforderung des Umzugs ist auch der finanzielle Aspekt unbedingt zu berücksichtigen.
In letzterem Fall kann ein besonderer Teilbereich das Haushaltsbudget massiv belasten. Durch die Tilgung einer Mietkaution kann dir signifikant weniger Geld für beispielsweise die Renovierung deines neuen Wohnraums zur Verfügung stehen. Damit du diesbezüglich zusätzlichen Spielraum erhalten kannst, bietet die "Deutsche Kautionskasse" hierfür ein besonderes Leistungspaket an.
In unserem Moneyfix Mietkaution Test 2022 erhältst du alle notwendigen Informationen, welche du für eine Entscheidung benötigst. Dabei gehen wir insbesondere auf jene Fragen ein, welche potenzielle Kunden am häufigsten beschäftigt. Beachtest du die Hinweise unseres Leitfadens, wird dir ein Entschluss in weiterer Folge sicher nicht schwerfallen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Finanzen
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Moneyfix Mietkaution: Die Empfehlung von Fitformoney
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du die Moneyfix Mietkaution beantragst
- 4.1 Was ist die Moneyfix Mietkaution?
- 4.2 Was kostet die Moneyfix Mietkaution?
- 4.3 Welche Voraussetzungen sind für den Antrag einer Moneyfix Mietkaution erforderlich?
- 4.4 Kann die Moneyfix Mietkaution auch von einem Gewerbe in Anspruch genommen werden?
- 4.5 Können mit der Moneyfix Mietkaution auch Genossenschaftsanteile getilgt werden?
- 4.6 Können durch die Nutzung der Moneyfix Mietkaution auch Nachteile entstehen?
- 4.7 Welche Alternativen existieren zur Moneyfix Mietkaution?
- 4.8 Kann dein Vermieter die Moneyfix Mietkaution auch ablehnen?
- 4.9 Wie kann ich meine Moneyfix Mietkaution kündigen?
- 4.10 Wie kann ich bezüglich meiner Moneyfix Mietkaution Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen?
- 5 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Mit der Moneyfix Mietkaution erhältst du zusätzlichen finanziellen Freiraum. Die Bürgschaft deiner Kautionssumme wird in diesem Fall von der "Deutschen Vorsorgekasse" übernommen.
- Der Antrag einer Moneyfix Mietkaution kann innerhalb kürzester Zeit bearbeitet werden. Während die Vervollständigung des Formulars nur zwei Minuten in Anspruch nimmt, wird dir die entsprechende Urkunde bereits 24 Stunden später ausgestellt.
- Die Tilgung deiner Mietkaution erfolgt anhand jährlich zu zahlender Teilbeträge. Die Höhe dieser Teilsummen entspricht 4,7 % deines Kautionsbetrags.
Moneyfix Mietkaution: Die Empfehlung von Fitformoney
Die besonders günstige Mietkaution der Deutschen Kautionskasse
Du ziehst gerade in dein neues Heim und möchtest dir die Kosten der Mietkaution ersparen? Dank des Angebots der "Deutschen Vorsorgekasse" ist diese Leistung im Tausch für kostengünstige Pauschalen möglich.
Entscheidest du dich für die "Moneyfix Mietkaution" kannst du im Rahmen deines Umzugs zusätzliche finanzielle Flexibilität genießen. Sobald du diesen Vertrag abschließt, kannst du deine erforderliche Mietkaution im Form von besonders günstigen Jahrespauschalen decken. Ab einer jährlichen Summe von 25 € kannst du somit Kautionssummen bis zu einer Höhe von 10.000 € decken.
Diese Variante stellt eine sinnvolle Alternative zur sonst üblichen Barkaution dar. Auch die Hinterlegung eines Sparbuchs ist in diesem Fall nicht mehr erforderlich. Dank der schnellen Abwicklung von 2 Minuten, kannst du dieses Leistungspaket auch besonders schnell in Anspruch nehmen. Da auch eine flexible "Geld-Zurück-Garantie" Teil des Angebots ist, fallen neben hohen Kosten auch entsprechende Risiken aus.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du die Moneyfix Mietkaution beantragst
In weiterer Folge wollen wir die häufigsten Fragen, welche zur Moneyfix Mietkaution gestellt wurden, etwas genauer behandeln. Anhand jener Informationen solltest du eine optimale Orientierung erhalten, welche deine Entscheidung für dieses Angebot erleichtern soll.
Was ist die Moneyfix Mietkaution?
Solltest du in nächster Zeit einen Umzug planen, welcher einen signifikanten Teil deiner Ersparnisse beansprucht, kann eine Entscheidung für dieses Angebot von Vorteil sein. So kannst du zusätzliche Ressourcen für andere Bereiche, wie etwa der Einrichtung, freimachen.
Abgesehen von finanzieller Sicherheit bringt die Entscheidung für die Moneyfix Mietkaution auch ein gewisses Maß an Sicherheit. Mittlerweile wurde diese Vereinbarung von über 4 Millionen Vermietern akzeptiert.
Der Wegfall von aufwendigen, bürokratischen Vorgängen sowie der Entfall lästiger Teilzahlungen im Bedarfsfall macht das Angebot der "Deutschen Vorsorgekasse" auch für Vermieter attraktiv.
Mit der Moneyfix Mietkaution können auch bereits hinterlegte Mietkautionen wieder zurückgeholt werden.
Falls du deine Mietkaution bereits an deinen Vermieter überwiesen hast, kannst du dir dieses Geld im Tausch gegen jenes Angebot wieder beschaffen. Die einzige Voraussetzung hierfür ist der Online-Antrag, welcher nach Ausfüllung innerhalb von 24 Stunden überprüft wird.
Erhältst du nach positiver Bescheinigung eine Kautionsurkunde, kannst du mit deinem Vermieter einen Tausch vornehmen.
Abgesehen von der kostentechnischen Entlastung solltest du die organisatorischen Vorteile der Moneyfix Mietkaution ebenfalls in deine Entscheidung miteinbeziehen. Darunter fallen in weiterer Folge folgende Aspekte:
- Keine Belastung durch eine etwaige fehlende Freigabe der Kaution deiner alten Mietwohnung.
- Die Verfügbarkeit des Angebots ist nicht von deiner Bankverbindung abhängig.
- Gehaltskonten und andere Sicherheiten werden nicht verpfändet.
- Ein Dispo- oder Kreditrahmen wird nicht eingeschränkt.
- Die Auszahlung wird erst mit dem Eintritt eines Schadensfalls fällig.
Was kostet die Moneyfix Mietkaution?
Sie entspricht 4,7 % des zu hinterlegenden Betrags. In diesem Rahmen sind sowohl Minimal- als auch Höchstwerte festgelegt.
Wert | Kautionssumme | Jährliche Pauschale |
---|---|---|
Mindestwert | 200 € | 25 € |
Höchstwert | 10.000 € | 470 € |
Entscheidest du dich für die Moneyfix Mietkaution kannst du dir somit jährlich ein zusätzliches Finanzpolster von bis zu 9.530 € sichern. Solltest du dich auf der Website des Anbieters befinden, kannst du anhand des inkludierten Rechners deinen individuellen Kautionsbetrag festlegen und die Höhe deiner Ersparnis einsehen.
Die Zahlung des ersten Jahresbeitrags erfolgt mit dem Erhalt des damit verbundenen Versicherungsscheins. Diese Frist beläuft sich in der Regel auf 14 Tage, worauf ein Einzug per SEPA-Lastschrift erfolgt.
Abgesehen von jenem Betrag fordert die "Deutsche Vorsorgekasse" keine weiteren Gebühren, wie beispielsweise eine Versicherungssteuer, ein.
Welche Voraussetzungen sind für den Antrag einer Moneyfix Mietkaution erforderlich?
Anhand eines Personalausweises, Reisepasses oder deiner Geburtsurkunde muss deine Vollendung des 18. Lebensjahres bestätigt werden.
Interessierst du dich für dieses Angebot, muss sich der Sitz deines neuen Eigenheims innerhalb Deutschlands befinden. Auch bei deiner Bankverbindung musst du eine Registrierung bei einem inländischen Geldinstitut nachweisen.
Obwohl du zwar kein aktives Einkommen nachweisen musst, wird der wirtschaftliche Aspekt deines Lebens trotzdem unter die Lupe genommen.
In Partnerschaft mit der "Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung" (SCHUFA) werden anhand bisheriger Vorgänge und Transaktionen deine Zahlungsfähigkeit bzw. finanzielle Zuverlässigkeit ermittelt.
Diese sogenannte Bonitäts- bzw. Risikoprüfung erfolgt bereits innerhalb des Antrags automatisch. Sollte diesbezüglich kein zufriedenstellender Wert gegeben sein, solltest du entsprechende Anpassungen vornehmen. In der Regel sind offene Rechnungen bzw. Kreditsummen eine Herabstufung in jenem Bereich verantwortlich.
Nicht nur in diesem Fall, sondern beim Antrag jeder Versicherungs- bzw. Finanzleistung lohnt sich bereits vor dem Antrag eine eigenständige Anfrage der Bonität.
Abgesehen von einer direkten Auskunft bei der "SCHUFA" kannst du hierfür auch Unternehmen wie "Boniversum", "Scorecompass" oder auch "Bonify" in Anspruch nehmen.
Kann die Moneyfix Mietkaution auch von einem Gewerbe in Anspruch genommen werden?
Nichtsdestotrotz bietet das Unternehmen "Deutsche Vorsorgekasse" eine ähnliche Leistung bzw. unter anderem Namen für Gewerbekunden an. Dieses Angebot kannst du auf der Website unter der Rubrik "Gewerbekunden" ausfindig machen.
Dieses Angebot kann sowohl von Existenzgründern als bestehenden Unternehmen beansprucht werden.
Anhand dieses Angebots kannst du als Gewerbebesitzer somit ebenfalls deiner Liquidität etwas auf die Sprünge helfen. In diesem Fall kann ein Vertrag bereits zu einer jährlichen Zahlungsvereinbarung ab 250 € festgelegt werden.
Die Kautionssumme muss sich dabei mindestens auf 20.000 € belaufen. Abgesehen vom bestehenden Mietvertrag musst du auch deine Gewerbeanmeldung vorweisen.
Der in diesem Rahmen auszufüllende Online-Antrag kann ebenfalls innerhalb weniger Minuten abgewickelt werden. In diesem Fall sind u. A. Angaben zu deinem Unternehmen, deiner Bankverbindung sowie deinem Mietobjekt erforderlich.
Hierbei solltest du unbedingt wichtige Informationen wie deine Rechtsform, das Datum der Eintragung sowie deine Handelsregisternummer bereithalten.
Können mit der Moneyfix Mietkaution auch Genossenschaftsanteile getilgt werden?
Mit der Moneyfix Mietkaution kann ausschließlich die Bürgschaft für deine Kautionssumme übernommen werden. Auch bei anderen Unternehmen, welche ein solches Versicherungsangebot verfügbar machen, ist diese Regelung üblich. Die Tilgung jener Zahlungen musst du somit aus eigener Tasche vornehmen.
Können durch die Nutzung der Moneyfix Mietkaution auch Nachteile entstehen?
Diesbezüglich ist somit eine Abwägung deiner Situation vor deiner Antragstellung äußerst empfehlenswert.
Die Entscheidung für diese Versicherungsleistung ist somit eine Frage deiner Risikobereitschaft. Sollte nämlich ein erneuter Umzug anstehen, kannst du deine eingezahlte Gesamtsumme unter diesen Umständen nicht einfordern.
Sollte die Mietkaution vorab von dir gekündigt werden, musst du stattdessen eine reguläre Mietkaution als Ersatz hinterlegen.
Grundsätzlich solltest du auch den Faktor der regelmäßigen Zahlung in Erwägung ziehen. Obwohl du zwar deutlich geringere Beträge überweisen musst, handelt es sich bis zur vollständigen Tilgung um einen Dauerauftrag.
Da du, wie erwähnt, im Falle einer vorzeitigen Kündigung eine vollständige Ersatzzahlung vornehmen musst, sollte deine endgültige Entscheidung mit dem Zeitpunkt des Antrags feststehen.
Welche Alternativen existieren zur Moneyfix Mietkaution?
Auch einige Konkurrenzunternehmen bieten jenes Versicherungspaket zu individuellen Konditionen an. Ausgewählte Anbieter sind hier beispielsweise:
- Basler
- Kautionsfrei
- Kautionsfuchs
- Kautel
- Segura Direkt
- Eurokaution
Innerhalb dieser Gegenüberstellung kannst du innerhalb mehrerer Aspekte unterschiedliche Herangehensweisen vorfinden. Der Prozentsatz kann in etwa höher ausfallen bzw. im Rahmen eines Spektrums aufgestellt sein.
Dies gilt ebenso für den Mindestbetrag. Aufgrund dessen können jedoch auch Zusatzleistungen, wie die logistische Unterstützung während des Umzugs, im Leistungspaket inkludiert sein.
Kann dein Vermieter die Moneyfix Mietkaution auch ablehnen?
Obwohl es sich hierbei um ein sehr beliebtes Angebot handelt, ist dein Vermieter gesetzlich nicht nur Zustimmung dieser Vereinbarung verpflichtet.
Mit der Entscheidung für diese Versicherung verzichtet der Vermieter auf den sofortigen Zugriff zur Mietkaution.
Diese Begründung kann für viele Vermieter ausschlaggebend sein, auf diese Abwicklung der Kautionssumme zu verzichten. Aus diesem Grund solltest du dich diesbezüglich bereits vor dem Antrag mit deinem Vermieter absprechen.
Auch deinen Mietvertrag solltest du vor der Unterschrift diesbezüglich genau untersuchen. So kannst du im Extremfall rechtliche Auseinandersetzungen mit zusätzlichen Kosten vermeiden.
Wie kann ich meine Moneyfix Mietkaution kündigen?
Hierfür genügt von deiner Seite aus eine formlose, schriftliche Mitteilung, aus welcher der Absender erkennbar sein muss.
Solltest du innerhalb kürzester Zeit feststellen, dass diese Vereinbarung doch nicht zu dir passt, kannst du auch das Widerrufsrecht, welches dir vertraglich zugesichert ist beanspruchen. Die Frist beläuft sich dabei ab dem Zeitpunkt des Antrags auf 14 Tage.
Entscheidest du dich für diesen Schritt, muss auch die entsprechende Bonitätsurkunde an den sich in Starnberg befindlichen Hauptsitz "Deutsche Kautionskasse" zurückgesendet werden. Hierbei wird ausschließlich das Originaldokument akzeptiert.
Solltest du den Widerruf fristgerecht innerhalb des vorgesehenen Zeitraums durchführen, wird die komplette Summe der bisher von dir gezahlten Beträge auf dein Konto zurücküberwiesen. Hältst du diese Frist nicht ein, wird dein Vorgang als Kündigung interpretiert und dieser Vorteil verliert ebenfalls seine Gültigkeit.
Wie kann ich bezüglich meiner Moneyfix Mietkaution Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen?
In diesem Rahmen gehört beispielsweise auch ein Online-Formular zu den verfügbaren Optionen.
Informationstyp | Beschreibung |
---|---|
Kontaktgrund | Anfrage durch Mieter / Vermieter / Makler / Presse / Sonstige |
Persönliche Informationen | Anrede, Vorname, Nachname |
Kontaktmöglichkeit | E-Mail, Telefon |
Nachricht | Konkretes Anliegen |
In dieser Rubrik findest du auch weitere Optionen, welche eine Anfrag per Telefon, Fax, E-Mail oder Postzusendung beinhalten. Die Hotline kannst du in diesem Fall kostenlos nutzen. Entscheidest du dich für jene Methode, ist die Verfügbarkeit jedoch nur an Werktagen und zu eingeschränkten Zeitfenstern möglich.
In diesem Rahmen kannst du abgesehen von allgemeinen bzw. spezifischen Fragen zu deiner Situation auch Beschwerde einreichen. In derselben Rubrik findest du diesbezüglich einen passenden Leitfaden in Form eines *pdf-Dokuments.
Sollte eine Lösung des Problems vonseiten der "Deutschen Vorsorgekasse" nicht möglich sein, findest du hier auch alternative Anlaufstellen vor.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.kautionskasse.de/privatkunden
[2] https://www.kautionskasse.de/privatkunden/moneyfix/
[3] https://www.kautionskasse.de/unternehmen/kontakt
Bildquelle: 123rf.com / 92770271