
Wer sein Geld anlegen will, muss vorab einige Entscheidungen treffen. Zwei wichtige Punkte sind hierbei die Art der Anlage und bei welcher Bank man sein Geld anlegt. Einige Anlagenklassen, wie Aktien oder Anleihen, versprechen hohe Renditen. Allerdings geht dies oft mit wenig Liquidität und großem Risiko einher. Eine risikoarme Art sein Kapital anzulegen sind Geldmarktinstrumente, wie das Tages- oder Festgeld.
Dieser Artikel beschäftigt sich explizit mit Tagesgeld als Anlageform. Hierbei konzentrieren wir uns auf die Konditionen und Anforderungen des niederländischen Bankinstituts NIBC Direct. Damit wollen wir dir alle Fragen zum Thema Tagesgeld beantworten, sowie die NIBC Direct als mögliche Bank für dich testen und bewerten. Am Ende wirst du wissen, ob das NIBC Tagesgeld eine gute Möglichkeit zur Kapitalanlage für dich ist.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- NIBC Direct ist eine Marke der niederländischen NIBC Bank. Die NIBC Direct konzentriert sich auf Anlageprodukte in Form von Fest- und Tagesgeld für Privatkunden.
- Das NIBC Tagesgeld bietet einen durchschnittlich guten Zinssatz an für Jugendliche und Erwachsene an. Mit dem NIBC Kombigeld, bietet NIBC Direct ein attraktives Kontomodell an, welches die Vorteile eines Tages- und eines Festgeldkontos vereint.
- Das Anlegen von Tagesgeld bei der NIBC Direct gilt als sicher. Einlagen bis zu 100.000 Euro sind durch die niederländische Einlagensicherung abgesichert.
Tagesgeld Anlageprodukte der NIBC Bank
Wenn du dein Kapital in Form von Tagesgeld bei einem Deutschen Geldinstitut anlegst, erhältst du oft sehr niedrige Zinssätze. Deswegen entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, ihr Geld bei einer ausländischen Bank anzulegen. Hierbei erhältst du oft bessere Konditionen.
NIBC Direct ist eine Marke der NIBC Bank N.V. Das niederländische Kreditinstitut wurde bereits im Jahre 1945 unter dem Namen "De Nationale Investeringsbank" gegründet.
In Deutschland bietet die NIBC Direct Anlageprodukte für Privatkunden an. Hierbei konzentriert sich die NIBC auf Tages- und Festgeldkonten (1). Folgende Tagesgeld-Anlageprodukte werden von der NIBC angeboten.
NIBC Tagesgeld
Die NIBC bietet ein Tagesgeldkonto (12) an, welches ohne feste Laufzeit und mit variablen Zinssätzen versehen ist. Um ein NIBC Tagesgeldkonto eröffnen zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in Deutschland vorweisen können.
Das NIBC Tagesgeld bietet eine gute Liquidität. Pro Tag kannst du bis zu 100.000 Euro auf dein Referenzkonto überweisen. Dein Referenzkonto sollte ein Girokonto bei einem Deutschen Finanzinstitut sein und über deinen Namen geführt werden.
Bei einem Tagesgeld leihst du der NIBC deine Anlagen für 24 Stunden. Solange deine Tagesgeldanlagen auf deinem Tagesgeldkonto liegen, werden sie verzinst.
NIBC Kombigeld
Mit dem NIBC Kombigeld (13) bietet die NIBC Direct eine Mischung aus Festgeld und Tagesgeld an. Hierbei kannst du sowohl die Vorteile eines Festgeldkontos, als auch die eines Tagesgeldkontos nutzen. Im Gegensatz zum NIBC Tagesgeld beginnt die Vertragslaufzeit beim NIBC Kombigeld bei mindestens zwei Jahren.
Beim NIBC Kombigeld eröffnest du zwei Konten gleichzeitig.
Das sogenannte Kombi.Kaptital.Konto ist dein Festgeldkonto und das Kombi.Zins.Konto funktioniert als Tagesgeldkonto. Geldbeträge, die du im NIBC Kombigeld anlegst, werden auf beide Konten gleichmäßig verteilt. Dadurch hast du über das Kombi.Zins.Konto jederzeit zugriff auf 50 % deines angelegten Kapitals.
Der Zinssatz wird zur Eröffnung des NIBC Kombigeldes festgelegt und gilt für beide eröffneten Konten. Um das NIBC Kombigeld zu nutzen, musst du bereits ein NIBC Tagesgeldkonto, auch Mehr.Zins.Konto bereits führen.
Damit bietet NIBC Direct eine Kombination aus Fest- und Tagesgeld. Die Zinssätze fallen dabei Vorteilhafter aus, als bei einem reinen Tagesgeldkonto. Beachte jedoch, dass du während der gesamten Laufzeit keinen Zugriff auf die eingezahlten 50 % des Kombi.Kapital.Kontos hast.
Jugend-Tagesgeld
Neben dem normalen Tagesgeld bietet NIBC Direct das Jugend-Tagesgeld (14) an. Hierbei handelt es sich um Tagesgeldkonto, welches für minderjährige angelegt wird. Das ermöglicht es Eltern oder gesetzlichen Vertretern Kapital für Ihre Kinder aufzubauen.
Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres haben die Kinder und Jugendlichen keinen Zugriff, auf das Tagesgeldkonto. Zu Beginn der Volljährigkeit, geht das Jugend-Tagesgeldkonto dann automatisch zu dem betroffenem Jugendlichen über. Bei dem Jugend-Tagesgeldkonto gelten die gleichen Konditionen, wie beim NIBC Tagesgeld.
Die Konditionen des NIBC Tagesgeldkontos
Bei der Eröffnung eines Tagesgeldkontos solltest du einige Kriterien beachten. Diese Kriterien setzen sich aus den Konditionen zusammen, die das infrage kommende Geldinstitut anbietet. Folgende Konditionsmerkmale solltest du bei der Entscheidung für ein Tagesgeldkonto beachten:
Um dir einen Überblick über die Konditionen des NIBC Tagesgeldes zu geben, gehen wir im Folgendem näher auf diese Kriterien ein. Wir stellen dir vor, welche Konditionen und Anforderungen dich beim NIBC Tagesgeld und dem NIBC Kombigeld erwarten.
Zinssätze
Bei einem Tagesgeldkonto vermehrst du dein Kapital durch Zinsen.
Das Tagesgeld und Jugend-Tagesgeld der NIBC Dierct hat einen variablen Zinssatz. Den tagesaktuellen Zinssatz findest du jeder Zeit auf der Website der NIBC Direct. In der Regel werden deine Anlagen mit bis zu 0,20 % verzinst. Dies gilt nur bis zu einem maximalen Guthaben von 500.000 Euro. Ab einem Guthaben von 500.000 Euro erhältst du 0,00 % Zinsen.
Der Zinssatz beim NIBC Kombigeld wird für die gesamte Vertragslaufzeit festgelegt. Wie hoch deine Anlagen verzinst werden, hängt von der Vertragslaufzeit deines Kombigeldkontos ab.
Laufzeit | Zinssatz |
---|---|
2 Jahre | 0,35 % p.a. |
3 Jahre | 0,40 % p.a. |
4 Jahre | 0,45 % p.a. |
5 Jahre | 0,50 % p.a. |
6 Jahre | 0,55 % p.a. |
7 Jahre | 0,60 % p.a. |
8, 9 oder 10 Jahre | 0,65 % p.a. |
Den maximalen Zinssatz beim NIBC Kombigeld erhältst du ab einer Laufzeit von 8 Jahren. Die längst mögliche Vertragsdauer liegt bei 10 Jahren. Sowohl beim NIBC Tagesgeld, als auch beim Kombigeld wird dein Guthabenzins zum Ende des Jahres berechnet und verbucht.
Laufzeit
Das NIBC Kombigeld kann nur mit einer Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren abgeschlossen werden. Ab 2 Jahren kann die Vertragslaufzeit in jährlichen Schritten auf bis zu 10 Jahre ausgelegt werden.
Beim NIBC Tagesgeld und NIBC Jugend-Tagesgeld gibt es keine vertraglich festgelegte Laufzeit.
Du kannst dein Tagesgeldkonto täglich kündigen. Bei einer Kündigung wird das Guthaben deines Tagesgeldkontos auf dein Referenzkonto übertragen.
Mindest- und Maximal Anlagen
Eine Mindest- oder Maximalanlage gibt Auskunft darüber, wie viel Geld du auf deinem Tageskonto anlegen kannst und musst.
- NIBC Tagesgeld und NIBC Jugend-Tagesgeld: Es gibt keine Mindestanlage oder Maximalanlage.
- NIBC Kombigeld: Du musst mindestens 5000 Euro anlegen. Es gibt keine Höchstgrenze.
Wenn du ein NIBC Tagesgeldkonto oder Jugend-Tagesgeldkonto eröffnest, gibt es keine Mindest- oder Maximalanlage. Du kannst jederzeit Geld von deinem Referenzkonto oder einem anderen Konto im SEPA-Raum auf dein Tagesgeldkonto einzahlen.
Das NIBC Kombigeld sieht eine Mindesteinlage von 5.000 Euro vor. Eine Anlagengrenze gibt es hingegen nicht. Du kannst nur bei der Eröffnung des NIBC Kombigeldes Geld einzahlen. Weitere Einzahlungen während deiner Laufzeit sind nicht möglich.
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühren fallen weder beim NIBC Tages-/ Jugend-Tagesgeld, noch beim NIBC Kombigeld an.
Alle Abwicklungen deiner Tagesgeldkonten werden via Online-Banking ausgeführt. Für die Benutzung des Online-Bankings erhebt die NIBC Direct keine gebühren.
Die NIBC Direct weist auf ihrer Website darauf hin, das zusätzliche Kosten für beispielsweise Ferngespräche mit der Bank oder Datenverbindungskosten anfallen können. Diese sind abhängig von deinem Telefon- und Internetanbieter.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Tagesgeldkonto bei der NIBC Bank eröffnest
Im Folgendem beantworten wir dir wichtigsten Fragen zum Thema Tagesgeldkonto und NIBC Tagesgeld beantworten. Damit wollen wir dich umfangreich informieren und deine Entscheidung für ein Tagesgeldkonto vereinfachen.
Was ist ein Tagesgeldkonto?
Tagesgeldanlagen gelten als risikoarm, da sie dem Anleger kontinuierliche Liquidität ermöglichen. In der Regel gibt es bei Tagesgeldkonten keine Kündigungsfrist (3). Die dadurch entstehende Anlagensicherheit, führt in der Regel zu niedrigeren Renditen als sie bei anderen Anlageformen vorkommen (4).
Welche Steuern fallen beim NIBC Tagesgeld und NIBC Kombigeld an?
Der Freibetrag, oder auch Pauschbetrag für Kapitalerträge liegt bei 801 Euro pro Person. Solltest du mit deinem Tagesgeld weniger Gewinn als 801 Euro jährlich erzielen, kannst du dich von der Kapitalertragssteuer befreien lassen (7). Der Freistellungsantrag lässt sich problemlos direkt bei der NIBC online ausfüllen (8).
Art der Steuer | Steuersatz |
---|---|
Kapitalertragssteuer (6) | 25 % |
Solidaritätszuschlag (6) | 5,5 % |
Kirchensteuer | ca. 9 % der zu zahlenden Einkommenssteuer |
Wenn du ein Tagesgeldkonto bei einer ausländischen Bank eröffnest, hängen die zusätzlichen Steuern vom Ursprungsland des Bankinstituts ab. Bei der niederländischen NIBC fällt keine zusätzliche Quellsteuer an (5).
Wie sicher ist NIBC Tagesgeld?
NIBC Tagesgeld spezifisch wird generell als Sicher eingestuft. Im direkten Vergleich zu anderen Geldinstituten befindet sich die NIBC im höheren Mittelfeld bezüglich Anlagesicherheit. Lediglich starke gesamtwirtschaftliche Probleme können zu einer Minderung der Sicherheit führen. Solche Wirtschaftsschwankungen sind aber nur schwer vorhersehbar (9).
Anlagen bis zu 100.000 Euro sind durch die niederländische Einlagensicherung abgesichert. Das bedeutet, dass sie im Zweifelsfall 100.00 Euro ihrer Gesamtanlagen bei der NIBC erstattet bekommen. Zum Vergleich: In Deutschland beträgt die gesetzliche Einlagenversicherung ebenfalls 100.000 Euro (10).
Wie eröffne ich ein Tagesgeldkonto bei der NIBC Bank?
Neukunden der NIBC Direct können ein Tagesgeldkonto ebenfalls online eröffnen. Über ein Online Formular wird geprüft, ob du die Voraussetzungen für ein Tagesgeldkonto erfüllst. Für den weiteren Vorgang benötigst du die Kontodaten deines Referenzkontos sowie deine Steueridentifikationsnummer. Zuletzt musst du noch deine Identität via dem PostIdent Verfahren bestätigen (11).
Kann ich mein NIBC Tagesgeldkonto vorzeitig kündigen?
Wenn dein Tagesgeldkonto also mit einem anderen Konto verbunden, richtet sich die Kündigungsfrist nach der Laufzeit des zugehörigen Einlagenkontos. Hat dein Einlagenkonto beispielsweise eine Laufzeit von drei Jahren, kannst du auch dein Tagesgeldkonto erst nach Ablauf dieser drei Jahre kündigen.
Da das NIBC Kombigeld eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren vorsieht, kann es nicht vorzeitig gekündigt werden. Das NIBC Kombigeld wird nach Ende der vereinbarten Laufzeit automatisch gekündigt. Das Widerrufsrecht nach Abschluss des Vertrages sieht eine Frist von 14 Tagen vor.
Fazit
Mit einem Tagesgeldkonto lässt sich Kapital vor allem sicher anlegen. Gerade, dass man täglich über sein Geld verfügen kann, ist für viele Menschen von Vorteil. Trotz der allgemein niedrigen Zinssätze, findet man bei der NIBC Direct attraktive Angebote. Die niederländische NIBC Direct wird als sicher eingestuft.
Die NIBC Direct bietet attraktive Angebote für Tagesgeld. Neben dem herkömmlichen Tagesgeld kann man bei der Bank auch ein Tagesgeldkonto für Kinder und Jugendliche eröffnen. Das NIBC Kombigeld ist eine attraktive Mischung zwischen den Konditionen von Tages- und Festgeld.
Bildquelle: Unsplash / Micheile Henderson
Einzelnachweise (14)
1.
nibcdirect.de: Über NIBC; Über NIBC Direct.
Quelle
2.
Bundesverband deutscher Banken: "Im Kreislauf der Wirtschaft: Einführung in die Volkswirtschaftslehre". Bank-Verlag Medien GmbH, 2010. Print.
Quelle
3.
boerse.ARD.de: Anlegerlexikon - Tagesgeldkonto
Quelle
4.
Keller, Helmut. Stichwort: Anlegertypen. In: Springer Gabler Verlag (Hrsg.): Gabler Wirtschaftslexikon 2018. Abgerufen am 08.03.2021.
Quelle
5.
bzst.de: Ausländische Quellensteuer
Quelle
6.
bzst.de: Kapitalertragssteuerentlastung
Quelle
7.
wiwo.de: Wie viel Steuer zahle ich auf was?
Quelle
8.
nibcdirect.de: Download Freistellungsauftrag. Zuletzt abgerufen: 08.03.2021.
Quelle
9.
kritische-anleger.de: NIBC Direct Tagesgeld. Ist das sicher?
Quelle
10.
einlagensicherung.de: Siehe: Bankeinlagen sind auch im Krisenfall geschützt.
Quelle
11.
nibcdirect.de: Tutorial / Antrag
Quelle
12.
nibcdirect.de: Tagesgeld
Quelle
13.
nibcdirect.de: Kombigeld
Quelle
14.
nibcdirect.de: Jugend-Tagesgeld
Quelle