
Unsere Vorgehensweise
Um die Finanzierung teurer Anschaffungen bzw. langersehnter Träume zu stemmen, verlassen sich viele Menschen nicht nur ausschließlich auf ihre eigenen Ersparnisse. Alternativ hierzu hat sich sowohl in Deutschland als auch anderen Teilen der Welt die Beantragung von Krediten etabliert. Hierfür sind auch im Jahr 2022 nach wie vor hauptsächlich Banken verantwortlich.
Im Zuge der Digitalisierung sind einige jener Prozesse jedoch deutlich vereinfacht bzw. flexibler gestaltet worden. Die Beantragung von Krediten sowie deren Bearbeitungszeit fallen durch das Internet deutlich geringer aus. Auch die Änderung von spezifischen Daten können sogar durch den Kunden selbst durchgeführt werden. In diesem Rahmen konnte sich der Begriff "Sofortkredit" etablieren.
Unser Sofortkredit Test 2022 liefert dir all jene Informationen, die du über diese Form des Darlehens besitzen solltest. Dies beinhaltet die Beantwortung allgemeiner Fragen, Tipps zum Anbietervergleich sowie zusätzliche Eckdaten zu diesem Thema. Um insbesondere die Auswahl des Anbieters leichter zu gestalten, wollen wir spezielle Unternehmen detaillierter unter die Lupe nehmen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Finanzen
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Sofortkredit: Die Empfehlungen von Fitformoney
- 4 Sofortkredit: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Sofortkredit beantragst
- 4.1 Was ist ein Sofortkredit?
- 4.2 Was kostet ein Sofortkredit?
- 4.3 Welche Voraussetzungen sind für die Ausstellung eines Sofortkredits notwendig?
- 4.4 Kann ein Sofortkredit trotz schlechter Bonität ausgezahlt werden?
- 4.5 Wer kann einen Sofortkredit beantragen?
- 4.6 Wo kann ich einen Sofortkredit beantragen?
- 5 Antragskriterien: Anhand jener Faktoren kannst du Sofortkredite vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Was du sonst noch über Sofortkredite wissen solltest
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Sofortkredite werden über das Internet beantragt. Sie sind wie Ratenkredite konzipiert, werden jedoch schneller abgewickelt.
- Sofortkredite sind grundsätzlich an Privatpersonen gerichtet. Die Art der Beschäftigung stellt dabei kein Ausschlusskriterium dar.
- Ein Sofortkredit kann nur unter bestimmten Voraussetzungen genehmigt werden. Insbesondere ist dabei der Status deiner finanziellen Situation wesentlich.
Sofortkredit: Die Empfehlungen von Fitformoney
Der Sofortkredit mit besonders günstigem Zinssatz
Du suchst noch nach dem passenden Online-Darlehen mit möglichst geringem Risiko? Der Sofortkredit von "Qlick" kann diesen Bedürfnissen auf großzügige Weise nachkommen.
Sollte im Rahmen der Rückzahlung keine allzu hohe Zusatzbelastungen entstehen, solltest du den Sofortkredit von "Qlick" etwas genauer unter die Lupe nehmen. Jenes Darlehen ist bereits ab einem besonders günstigen Zinssatz von 1,68 % erhältlich. Auch der Höchstsatz von 8,99 % ist deutlich vorteilhafter als bei vielen Anbietern im direkten Vergleich gestaffelt.
Grundsätzlich kannst du das Angebot von "Qlick" sowohl für kleinere als auch aufwendigere Anschaffungen in Betracht ziehen. Darlehen können dabei in der Höhe von 1.000 € bis 50.000 € beantragen. Des Weiteren kannst du selbst entscheiden, welche Laufzeit zwischen einem und acht Jahren am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Der Sofortkredit mit besonders hohem Rahmen
Deine nächste Anschaffung steht unmittelbar an erfordert besonders viel Kapital? Dank des Sofortkredits von "CreditPlus" können selbst die größten Wunschdarlehen schnell ausbezahlt werden.
Falls du in naher Zukunft eine große Menge an zusätzlichem Kapital benötigst, hat "CreditPlus" möglicherweise das richtige Angebot für dich. Zwischen der Mindestsumme von 1.000 € kannst du bis zu einem Betrag von 100.000 € einen beliebig hohen Betrag anfordern. Solltest du es besonders eilig haben, bist du aufgrund der schnellen Bearbeitung und Auszahlung im Vorteil.
Auch weitere Konditionen dieses Kredits sind besonders kundenfreundlich ausgerichtet. Abhängig von deinen Präferenzen kannst du die Tilgung deines Kredits auf bis zu 10 Jahre ausdehnen. Sollten unerwartete Situationen eintreten, kannst du jederzeit kostenlos Sonderzahlungen durchführen. Dank des günstigen Zinssatzes ab bereits 3,59 % ist dieses Angebot von "CreditPlus" die optimale Variante für größere Darlehen.
Sofortkredit: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Sofortkredit beantragst
Um einen Sofortkredit beantragen zu können, solltest du über die grundlegenden Informationen verfügen, die jenes Thema ausmachen. Dies ermöglichen wir dir anhand der nachfolgenden Absätze im Detail.
Was ist ein Sofortkredit?
Abgesehen von zusätzlichen Optionen bei Filialbanken wird die Beantragung jenes Darlehens primär über Direktbanken bzw. Fintech-Unternehmen vertrieben. Die Schnelligkeit der Bearbeitung bzw. Auszahlung liegt auch daran, dass in den meisten Fällen hierfür eine Automatisierung des Prozesses eingeführt wurde.
Abgesehen von der schnellen Beantragung ist auch die Verzinsung. Hier findest du in der Regel deutlich günstigere Angebote als bei Filialbanken. Solltest du dich für ein solches Darlehen entscheiden, birgst du jedoch alleine jene Risiken, welche durch mangelnde Erfahrung bzw. Fachkenntnisse eintreten können.
Was kostet ein Sofortkredit?
Bei den Zinsen handelt es sich um Beträge, welche anhand der Höhe des Nettobetrages berechnet wird. Grundsätzlich können einige Faktoren wie in etwa die Höhe des Darlehens über jenen Wert entscheiden.
Im Normalfall solltest du hier ein- bis niedrige zweistellige Beträge erwarten. In der Regel findest du hier zwei Zinstypen vor, welche im Rahmen des Angebots dargestellt werden.
Während der Sollzinssatz ausschließlich die Nettoverzinsung angibt, beinhaltet der Effektivzins auch etwaige Bearbeitungsgebühren und stellt somit deine volle Zinsbelastung dar.
Jene Gebühren stellen in der Regel den Großteil bzw. die komplette Summe der anfallenden Kreditkosten an. Im Falle von ungeplanten Ereignissen können auch Mahngebühren eintreten, solltest du deine Rückzahlung nicht fristgerecht durchführen. Jene Situationen können jedoch auch mit einer Erhöhung der eigentlichen Verzinsung geahndet werden.
Welche Voraussetzungen sind für die Ausstellung eines Sofortkredits notwendig?
Voraussetzung | Beschreibung | Notwendige(s) Dokument(e) |
---|---|---|
Alter | Ein Sofortkredit kann erst ab dem 18. Lebensjahr beantragt werden | Personalausweis, Reisepass oder ggf. auch Geburtsurkunde |
Wohnsitz | Der permanente Aufenthalt in einer deutschen Wohnadresse muss nachgewiesen werden | Mietvertrag, Pachtvertrag, Grundbucheintrag |
Geldfluss | Ohne ein regelmäßiges Einkommen in bestimmter Höhe kann ein Sofortkredit nicht ausgestellt werden. | Aktuelle Gehaltsabrechnungen |
Jene Dokumente musst du dabei zunächst digitalisieren und anschließend deinem Bankunternehmen zukommen lassen. Wie bereits erwähnt, sollte die Bearbeitung im Vergleich zum Ratenkredit in der Filiale schneller durchgeführt werden. In individuellen Fällen können aufgrund fehlender Dokumente Verzögerungen eintreten. Grundsätzlich solltest du höchstens paar Werktage zur Bearbeitung einplanen.
Kann ein Sofortkredit trotz schlechter Bonität ausgezahlt werden?
Bereits vor dem Ansuchen eines Sofortkredits kannst du deine Zahlungsfähigkeit verbessern. Dies kannst du beispielsweise durch die Zahlungen von Kreditkartenschulden oder der Schließung überflüssiger Girokonten bewerkstelligen.
Falls du einen Sofortkredit im Kreditinstitut beantragen möchtest, ist eine Prüfung der Bonität unumgänglich. Sowohl Filialbanken als auch Direkt- und "Fintech"-Banken setzen hierbei positive Werte für ein mögliches Darlehen voraus. Spezielle Anbieter ermöglichen jedoch Kredite ohne die Erfüllung dieses und anderer wichtiger Kriterien. Solltest du jene Varianten auswählen, sind die Höchstsummen jedoch geringer.
Wer kann einen Sofortkredit beantragen?
Die Art der Beschäftigung ist für den Antrag eines Sofortkredits unerlässlich.
Solange du die Anforderungen der Bank erfüllen kannst, muss dir der Antrag keine weiteren Sorgen bereiten. Sowohl Angestellte und Selbstständige als auch Freiberufler oder Beamte können dieses Darlehen in Anspruch nehmen. Ist hierbei ein regelmäßiges Einkommen vorhanden, können auch Rentner dieses Kreditangebot beantragen. In der Regel sind hierbei jedoch zusätzliche Sicherheiten notwendig.
Wo kann ich einen Sofortkredit beantragen?
Unternehmen | Banktyp |
---|---|
Santander | Filialbank |
Qlick | Fintech-Bank |
SWK Bank | Direktbank |
Targobank | Filialbank |
netbank | Direktbank |
Cashper | Fintech-Bank |
Im direkten Vergleich solltest du jedoch ein grundsätzliches Kriterium beantragen. Stellst du den Antrag bei einer Filialbank, können dabei höhere Kosten entstehen. Dies resultiert aus der notwendigen Finanzierung der Filialstruktur. Solltest du einen direkten Kundenkontakt bevorzugen, stellt dies hierfür jedoch die einzige Option dar.
Antragskriterien: Anhand jener Faktoren kannst du Sofortkredite vergleichen und bewerten
Wie bereits eben angesprochen, können Sofortkredite bei unterschiedlichsten Kreditinstituten in Deutschland beantragt werden. Abgesehen von der Firmenstruktur der Bank gibt es jedoch auch noch andere Kriterien, anhand welcher Sofortkredite unterschieden werden können. Diese lauten wie folgt:
- Maximale Kreditsumme
- Verfügbare Laufzeitoptionen
- Verzinsungskonditionen
In weiterer Folge wollen wir auf jene Gesichtspunkte etwas genauer eingehen und dir wertvolle Tipps mitgeben. Somit sollte dir die Entscheidung für den passenden Sofortkredit in weiterer Folge nicht schwerfallen.
Maximale Kreditsumme
Bevor du dich mit dem Antrag eines Sofortkredits beschäftigst, sollte dir die Höhe deines benötigten Darlehens bewusst sein. Diesbezüglich können dir von Kreditanbietern sehr unterschiedliche Optionen zur Verfügung gestellt werden. Die auswählbaren Beträge sind dabei entweder in 500er- oder 1000er-Schritten gestaffelt.
Hierbei solltest du jedoch beachten, dass die Höhe deines Darlehens andere Faktoren, wie beispielsweise die inkludierten Zinsaufschläge beeinflussen. Sollte dein Rahmen während der Laufzeit nicht ausreichen, bieten dir ausgewählte Anbieter jedoch die Option, die Höhe des Darlehens aufzustocken. In diesem Fall solltest du dich jedoch darauf einstellen, dass dies eine erneute Prüfung vonseiten der Bank erfordert.
Verfügbare Laufzeitoptionen
Wie bei anderen Darlehensformen ist auch die Laufzeit ein wesentliches Kriterium in Zusammenhang mit einem Sofortkredit. Grundsätzlich obliegt dir, in welchem zeitlichen Ausmaß du dein zusätzliches Geld beanspruchst bzw. an die Bank zurückzahlst. Auch diesbezüglich können dir Banken nicht nur in Zusammenhang mit den Laufzeitoptionen sehr unterschiedliche Konditionen anbieten.
Ebenso wie bei standardisierten Ratenkrediten sind jene Darlehen mit einer Mindestlaufzeit ausgestattet. Diese beträgt in der Regel zwölf Monate.
Im direkten Vergleich besteht dabei die Möglichkeit eine Abzahlung innerhalb bis von zu sieben oder auch acht Jahren zu leisten. Einige Unternehmen dehnen jene Optionen auch bis zu einem Zeitraum von zehn Jahren aus.
In diesem Fall solltest du jedoch auch beachten, dass nicht jeder Betrag mit allen Laufzeitoptionen kombinierbar ist. Insbesondere kleinere Summen in der Region des Mindestbetrages können in der Regel höchstens über 36 Monate genutzt werden. In einigen Fällen kann die höchste Laufzeitoption auch nur mit der verfügbaren Maximalsumme kombiniert werden.
Verzinsungskonditionen
Ein weiterer, wesentlicher Aspekt in Kombination mit Sofortkrediten sind Konditionen der Verzinsung. Wie bereits angesprochen, solltest du für das vollständige Ausmaß der Verzinsung den Wert des effektiven Jahreszinses begutachten. Während hierbei verschiedenste Abweichungen auftreten können, sind Sofortkredite unabhängig vom Anbieter stets mit einem Mindest- sowie Höchstzinssatz ausgestattet.
Dies bedeutet, dass die prozentuale Verzinsung deines Darlehens unabhängig von der Kreditsumme unverändert bleibt.
Jene Konstellation stellt jedoch eher eine Ausnahme dar. Im Normalfall findest du eine Spannbreite vor, welche in direktem Zusammenhang mit der Höhe deiner beantragten Kreditsumme steht. Obwohl hier grundsätzlich jedoch diverse Abweichungen vorzufinden sein können, solltest du höchstens mit einer Verzinsung von 15 % rechnen müssen.
Trivia: Was du sonst noch über Sofortkredite wissen solltest
Solltest du noch zusätzliche Informationen zum Thema Sofortkredit benötigen, können wir dir diesbezüglich in weiterer Folge behilflich sein.
Kann mit einem Sofortkredit eine Umschuldung vorgenommen werden?
Wie bereits zu Beginn erwähnt, werden Sofortkredite in der Regel ohne spezielle Vorgaben in puncto Verwendungszweck ausgegeben. Aus jenem Grund kannst du jenes Darlehen auch zur Verbesserung finanzieller Engpässe nutzen. Einer dieser Vorgänge ist beispielsweise die sogenannte Umschuldung.
Anhand dieser Funktion kannst du bereits bestehende Kredite durch dein neues Darlehen ablösen. Allerdings solltest du dir vor diesem Ansatz die jeweiligen Konditionen vor Augen führen. Nur im Falle einer vergleichsweise niedrigeren Verzinsung deines Sofortkredits würden wir dir zu diesem Schritt raten.
Können Hartz-IV-Empfänger einen Sofortkredit beantragen?
Auch unter besonders schwierigen Situation besteht bei einigen betroffenen Bürgern das Interesse mit einem Darlehen die eigene Situation zumindest temporär zu verbessern. Trotz des regelmäßigen Bezugs von Geld sind Menschen, welche deutsches Arbeitslosengeld beziehen, diesbezüglich mit schlechten Karten ausgestattet.
Anbieter mit gelockerten Voraussetzungen sind im Normalfall ausschließlich über das Internet zu finden. Negative SCHUFA-Einträge, mangelnde Einkommensnachweise oder auch die Arbeitslosigkeit stellen hierbei im Gegensatz zu Banken nicht unbedingt ein Hindernis dar. Abgesehen von vergleichsweise sehr niedrigen Beträgen können jene Darlehen meistens auch nur in Begleitung eines Bürgen beantragt werden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.lr-online.de/ratgeber/finanzen/finanzen-voraussetzungen-fuer-eine-positive-kreditentscheidung-38133776.html
[2] https://www.focus.de/finanzen/experten/artope/kredit-guenstig-aufnehmen-die-besten-tipps_id_6756681.html
[3] https://cryptoticker.io/de/von-sofortkrediten-so-gehts/
Bildquelle: 123rf.com / rido