
Unsere Vorgehensweise
In Deutschland zählt Festgeld zu den beliebtesten Anlageformen und bietet eine attraktive Alternative zu klassischen Tagesgeld- oder Sparkonten. Festgeld ermöglicht eine Kapitalanlage mit relativ wenigen Risiken und sicherem Zinssatz. Eine Möglichkeit unterschiedliche Festgeldkonten zu eröffnen bietet das Unternehmen Weltsparen.
In unserem großen Weltsparen Festgeld Test 2021 haben wir die unterschiedlichen Optionen auf Festgeld bei Weltsparen getestet und verglichen. In diesem Artikel erhältst du Antworten auf die meist gestellten Fragen zum Thema Weltsparen Festgeld. Zusätzlich geben wir dir alle wichtigen Informationen mit auf den Weg, die du benötigst, bevor du in Festgeld anlegst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Finanzen
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Weltsparen Festgeld: Die Empfehlung von Fitformoney
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du mit Weltsparen in Festgeld anlegst
- 4.1 Was ist Festgeld?
- 4.2 Wie funktioniert Festgeld bei Weltsparen?
- 4.3 Welche Dinge muss ich bei Weltsparen Festgeld berücksichtigen?
- 4.4 Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um ein Konto bei Weltsparen zu eröffnen?
- 4.5 Welche Optionen habe ich nach Ende der Laufzeit?
- 4.6 Kann sich der Zinssatz während der Laufzeit ändern?
- 4.7 Welche Zinsen kann ich bei Weltsparen Festgeld erhalten?
- 4.8 Welche Alternativen gibt es zu Weltsparen Festgeld?
- 4.9 Wie erreiche ich den Kundenservice von Weltsparen?
- 4.10 In welchen Währungen kann ich Festgeld bei Weltsparen anlegen?
- 4.11 Welche Steuern fallen bei Festgeldanlagen an?
- 4.12 Welche weiteren Leistungen bietet Weltsparen an?
- 5 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Weltsparen ist eine Online-Plattform, mit der du auf verschiedene europäische Festgeldangebote zugreifen kannst.
- Bei Festgeld handelt es sich um eine relativ risikoarme Form der Geldanlage. Hier legst du dein Geld für einen bestimmten Zeitraum bei der Bank an. Im Anschluss erhältst du neben deinem Kapital einen vorher definierten Zinssatz ausbezahlt.
- Weltsparen bietet dir die Möglichkeit aus über 270 Angeboten von unterschiedlichen Partnerbanken auszuwählen.
Weltsparen Festgeld: Die Empfehlung von Fitformoney
Die kostenlose Weltsparen-Plattform für den Festgeldkontenvergleich
Weltsparen bietet dir die Möglichkeit eine Vielzahl unterschiedlicher Festgeldangebote miteinander zu Vergleichen.
Bei den Partnerbanken von Weltsparen hast du die Möglichkeit dein Kapital für eine Verzinsung von bis zu 1,80 Prozent anzulegen. Insgesamt stehen dir hierfür europaweit mehr als 270 Angebote zur Verfügung. Zusätzlich dazu erhältst du bei einigen Banken attraktive Prämien.
Für eine gute Planbarkeit liegen die Laufzeiten hierbei zwischen drei Monaten und zehn Jahren. Dein Geld unterliegt dabei der europäischen Einlagensicherung. Weiterhin hast du die Möglichkeit mehrere Festgeldkonten bei unterschiedlichen Partnerbanken zu eröffnen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du mit Weltsparen in Festgeld anlegst
Bevor du die Entscheidung triffst, ob Weltsparen Festgeld für dich geeignet ist, solltest du einige wichtige Punkte wissen. Deshalb werden wir dir in den folgenden Abschnitten alle wichtigen Informationen erläutern.
Was ist Festgeld?
Während der gesamten Anlagezeit ist dein Kapital durch die europäische Einlagensicherung geschützt. Dein einbezahltes Geld bekommst du zum Ende der Laufzeit samt der vorher festgelegten Zinsen ausbezahlt.
Aufgrund des im Voraus festgelegten Zinssatzes handelt es sich beim Festgeld um eine eher sichere Form der Geldanlage.
Auf einem Festgeldkonto kannst du das für die Anlage gedachte Kapital langfristig und gewinnbringend anlegen. Hierbei sind in der Regel Laufzeiten zwischen sechs Monaten und zehn Jahren möglich. Bei einem Festgeldkonto erhältst du einen höheren Zins als bei klassischen Tagesgeldkonten.
Wie funktioniert Festgeld bei Weltsparen?
Das Unternehmen selbst verfügt dabei über keine Banklizenz, sondern arbeitet mit der Frankfurter Raisin Bank zusammen. Diese existiert bereits seit 1973 und ist im Besitz einer deutschen Vollbanklizenz. Das Team hinter Weltsparen besteht aus einer Reihe von Experten mit internationaler Finanz- und Bankerfahrung.
Wenn du ein Konto bei Weltsparen eröffnest, wird automatisch ein Verrechnungskonto bei der Raisin Bank angelegt. Mit diesem hast du die Möglichkeit auf den Festgeldkonten im Portfolio von Weltsparen zu investieren.
Die Raisin Bank wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert und unterliegt dem deutschen Einlagensicherungsgesetz.
Die ausländischen Partnerbanken bei denen du Festgeld anlegen kannst, werden von den jeweils zuständigen Aufsichtsbehörden zugelassen und reguliert. Weltsparen achtet hierbei darauf, verlässliche und attraktive Festgeldangebote zu erhalten.
Welche Dinge muss ich bei Weltsparen Festgeld berücksichtigen?
- Bei den meisten Partnerbanken liegen die Mindestanlagesumme zwischen 500 und 10.000 Euro. Aufgrund der Einlagensicherung können insgesamt maximal 100.000 Euro pro Bank und pro Festgeld angelegt werden. Wenn du also mehr als 100.000 Euro in Festgeld anlegen möchtest, musst du mehrere Festgeldkonten bei unterschiedlichen Banken anlegen.
- Die Laufzeiten bei den Partnerbanken bei Weltsparen liegen zwischen 3 Monaten und 10 Jahren. Je länger du dein Geld anlegst, desto höher fällt in der Regel der Zinssatz aus. Eine vorzeitige Verfügung über dein Festgeld ist in der Regel nicht möglich. In Ausnahmefällen musst du einen Zinsverlust hinnehmen.
- Die Zinssätze bei den Partnerbanken variieren ebenfalls. Je nach Anlagesumme und Anlagedauer erhältst du hier Zinsen zwischen 0,01 und 1,80 Prozent.
Bei einigen Partnerbanken von Weltsparen können Verträge vorzeitig gekündigt werden. Du erhältst den vollständig eingezahlten Betrag, teilweise plus zusätzlichem Basiszinssatz zum Zeitpunkt der Kündigung zurück. Bei Festgeldern in Fremdwährung ist keine vorzeitige Kündigung möglich.
Im Allgemeinen solltest du dein Kapital nur in Festgeld investieren, wenn du dir sicher bist, dass du dieses innerhalb der Laufzeit nicht benötigst.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um ein Konto bei Weltsparen zu eröffnen?
- Du kannst lediglich als natürliche Einzelperson ein Konto eröffnen
- Du bereits das 18. Lebensjahr überschritten haben und im eigenen Namen handeln.
- Weiterhin benötigst du eine deutsche Meldeadresse sowie ein Referenzkonto in Form eines Girokontos bei einer in der EU ansässigen Bank. Falls du ein Bürger der Vereinigten Staaten sowie Besitzer einer Greencard bist, kannst du kein Konto bei Weltsparen eröffnen.
Zusätzlich musst du bei der Eröffnung deines Kontos deine Identität bestätigen. Dies kann entweder per Video- oder per Post-Ident-Verfahren erfolgen. Hierfür benötigst du einen gültigen Lichtbildausweis.
Welche Optionen habe ich nach Ende der Laufzeit?
- Du kannst deinen Festgeldvertrag verlängern. Eine Verlängerung bei einer der Partnerbanken von Weltsparen kann komplett online und ohne zusätzliche Formulare erfolgen. Bei einigen Partnern kann eine Verlängerung je nach Kundenwunsch auch automatisch erfolgen. Hierbei wird sowohl der Anlagebetrag als auch die angesammelten Zinsen wieder angelegt. Der neue Zinssatz kann von dem vorherigen abweichen. Aus diesem Grund ist ein Vergleich immer sinnvoll.
- Du veranlasst eine Auszahlung. Falls du dich für diese Option entscheidest, wird dein Anlagebetrag samt der angesammelten Zinsen automatisch auf dein Weltsparen Konto ausgezahlt. Achte hierbei darauf eventuell anfallende Steuern abzuführen.
Kann sich der Zinssatz während der Laufzeit ändern?
Bei der Wiederanlage deines Kapitals wird der Zinssatz zu den aktuellen Konditionen angepasst.
Welche Zinsen kann ich bei Weltsparen Festgeld erhalten?
Laufzeit | Anlagesumme | Zins minimal | Zins maximal |
---|---|---|---|
1 Jahr | 10.000 Euro | 0,01 % | 1,00 % |
5 Jahre | 20.000 Euro | 0,10 % | 1,42 % |
10 Jahre | 50.000 Euro | 0,80 % | 1,80 % |
Zusätzlich zu den Zinsen erhältst du bei einigen Partnerbanken Prämien. Diese können deine Auswahl ebenfalls beeinflussen.
Welche Alternativen gibt es zu Weltsparen Festgeld?
Tagesgeld
Bei einem Tagesgeldkonto handelt es sich um ein verzinstes Konto ohne festgeschriebene Laufzeit. Hier kannst du als Kunde täglich über dein Geld verfügen. Aus diesem Grund eignet es sich, wenn du dein Kapital flexibel anlegen möchtest. Allerdings sind diese Konten in der Regel deutlich schlechter verzinst.
Ein besonders attraktives Tagesgeldkonto wird von dem französische Dienstleister Renault Bank angeboten. Hier kannst du als Neukunde dein Geld komfortabel mit einem Zinssatz von 0,55 Prozent ab dem ersten Euro anlegen.
Anlage in Wertpapiere
Wenn du auf der Suche nach einer besser verzinsten Möglichkeit bist, können Wertpapiere eine gute Alternative zu einem Festgeldkonto sein. Bei Wertpapieren handelt es sich beispielsweise um Aktien Fonds oder ETFs.
Hier sind deutlich höhere Renditen möglich. Allerdings hast du bei Wertpapieren keine Garantie auf einen festen Zinssatz. Im schlimmsten Fall können die Zinsen sogar negativ sein, sodass du Anteile von deinem investierten Kapital verlieren kannst.
Um erfolgreich in Wertpapiere zu investieren, solltest du dich allerdings intensiv mit der Materie auseinandersetzten. Im Folgenden haben wir dir einige Artikel aus dem Themenbereich des Investierens verlinkt.
Eine Alternative zur eigenständigen Anlage ist ein Robo Advisor. Diesen stellen wir dir im Folgenden Abschnitt kurz vor.
Robo Advisor
Ein Robo Advisor ist ein Programm, welches auf Basis von Algorithmen automatische Empfehlungen zur Kapitalanlage gibt und diese gegebenenfalls auch umsetzt. Ein solcher Berater eignet sich vor allem, wenn du deine Investitionsentscheidungen nicht selbst treffen möchtest.
Allerdings sind hier weniger individuelle Entscheidungen möglich als bei der eigenständigen Anlage. Weiterhin fallen für den Service der Portfolioverwaltung zusätzliche Kosten an. Im folgenden Artikel gehen wir genauer auf Robo Advisor ein.
Wie erreiche ich den Kundenservice von Weltsparen?
Weiterhin steht dir als Kunde im Login-Bereich ein Kontaktformular zur Verfügung. Falls du einen Brief schreiben möchtest, sendest du diesen an WeltSparen, Postfach 130207, 13601 Berlin.
Wenn du weitere Kontaktmöglichkeiten suchst oder über aktuelle Ereignisse informiert sein möchtest, kannst du dies auf verschiedenste Weise tun. In den sozialen Medien ist Weltsparen auf unterschiedlichen Plattformen vertreten. Im Folgenden eine Übersicht:
Twitter: https://twitter.com/WeltSparen
Facebook: https://www.facebook.com/WeltSparen
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/join-raisin
In welchen Währungen kann ich Festgeld bei Weltsparen anlegen?
Wenn du dein Geld bei ausländischen Banken in der örtlichen Währung anlegst, sieht dies allerdings anders aus. Hier hast du die Möglichkeit durch Wechselkursgewinne oder -verluste die Chance oder das Risiko, deine vereinbarten Zinsen deutlich zu über- oder unterschreiten. Diesen Möglichkeiten solltest du dir vor der Anlage in einer Fremdwährung bewusst sein.
Bei ausländischen Banken solltest du weiterhin auf das Rating der Festgeldangebote achten. Ein schlechtes Rating kann ein erhöhtes Risiko für dein angelegtes Kapital bedeuten.
Welche Steuern fallen bei Festgeldanlagen an?
Für die ersten 801 Euro pro Jahr kannst du als Single einen Freistellungsauftrag einrichten lassen. Somit werden Kapitalerträge erst bei Überschreitung des Freibetrages versteuert.
Die Zinsgewinne auf deinem Festgeldkonto werden in der Regel nicht automatisch steuerlich abgeführt. Hierum musst du dich selbst im Rahmen einer Steuererklärung kümmern.
Welche weiteren Leistungen bietet Weltsparen an?
- Tagesgeld. Wenn du kurzfristig über dein Geld verfügen und dein Kapital nicht langfristig binden möchtest bietet Weltsparen weiterhin auch Tagesgeldkonten an. Hier kannst du je nach Anlagebetrag bis zu 0,40 Prozent p.a. an Zinsen erhalten. Deine Einlagen werden durch das deutsche Einlagensicherungsgesetz geschützt.
- ETF Portfolio. Wenn du langfristig Vermögen aufbauen und dabei keine Mindestanlagedauer haben möchtest, bietet sich das ETF-Portfolio (Exchange Traded Funds) von Weltsparen an. Hiermit investierst du weltweit und diversifiziert in über 20.000 Aktien und Anleihen mit nur einer Anlage. Ein Sparplan ist hier bereits ab 50 Euro pro Monat möglich. Die Kosten belaufen sich hierbei auf 0,33 Prozent p.a. zzgl. 0,15 Prozent Fondsgebühren. Weitere Kosten sind nicht vorhanden.
- Altersvorsorge. Weiterhin bietet Weltsparen auch Möglichkeiten zur Altersvorsorge mittels ETFs an. Hier erhältst du diverse Angebote für Angestellte, Selbstständige und Beamte.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.weltsparen.de/festgeld
[2] https://www.weltsparen.de/faqs
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Termingeld
Bildquelle: 123rf.com / 93371569